Ein Ticket – 5 Attraktionen: Das 5-Schätze-Ticket ist eure Eintrittskarte für eine super Schatzsuche in Salzburg und im Salzkammergut. Und diese Schatzsuche ist für kleine und große Urlauberinnen und Urlauber superspannend. Welche österreichischen Highlights ihr mit dem 5-Schätze-Ticket entdecken könnt? Wir verraten es euch!
5 Attraktionen mit dem 5-Schätze-Ticket entdecken
FestungsBahn in Salzburg
Ein Besuch der Festung Hohensalzburg gehört zum Pflichtprogramm aller Salzburg-Urlauberinnen und -Urlauber. Und da kommt der erste der fünf Schätze ins Spiel: die FestungsBahn! In knapp einer Minute katapultiert euch diese Standseilbahn von der Talstation im Herzen der Salzburger Altstadt (Festungsgasse 4) hinauf auf die Festung – und beschert euch einen tollen Ausblick über die Stadt Salzburg und die umliegenden Berge. Wir finden: Das ist ein Must-see!

MönchsbergAufzug in Salzburg
In 30 Sekunden auf 485 Meter Höhe – das geht mit Schatz Nummer zwei, mit dem Salzburger MönchsbergAufzug. In einem supermodernen Lift surrt ihr in Windeseile hinauf auf die Bergstation des Mönchsbergs. Oben angekommen, steht ihr direkt vor dem Eingang des Museums der Moderne Salzburg. Keine Lust auf Museum? Dann ist der MönchsbergAufzug trotzdem das Richtige für euch, denn von hier aus liegen euch zahlreichen Spazierwege und Highlights zu Füßen, wie etwa eine Buddha-Statue, ein Boulderfelsen oder die traumhafte Kulisse der Richterhöhe im Naturschutzgebiet am Mönchberg.

WasserSpiegel in Salzburg
Schatz Nummer drei: das multimediale und interaktive Museum WasserSpiegel, das sich dem Thema Wasser widmet. Das Museum ist ebenfalls am Mönchsberg gelegen und ein weiteres Highlight am Salzburger Stadtberg. Hier könnt ihr zusammen mit euren Kindern auf eine spannende Entdeckungstour gehen. Die Highlights der Ausstellung: die interaktiven Stationen zum Ausprobieren, spannende technische Ausstellungsstücke und die Wasserverkostung. Übrigens: Das Museum ist Teil eines riesigen Wasserbehälters. Mit seinem Volumen von 25.000 Kubikmetern versorgt er viele Salzburgerinnen und Salzburger mit Trinkwasser.

Must-see für Familien: Highlights im Salzkammergut
SchafbergBahn im Salzkammergut
Einmal mit der steilsten Zahnradbahn in Österreich fahren – das gehört auf jede Bucket List und ist ein weiteres Highlight, das ihr mit dem 5-Schätze-Ticket erleben könnt! 1893 wurde die SchafbergBahn in Betrieb genommen, und noch heute – mehr als 130 Jahre später – rattert die feuerwehrrote Bahn von der Talstation in St. Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs hinauf.
Mit dem 5-Schätze-Ticket habt ihr die Wahl: Ihr steigt entweder nach rund 30 Minuten Fahrtzeit bei der Schafbergalm (Mittelstation) auf 1.364 Meter aus, oder ihr fahrt hinauf bis zur Bergstation auf 1.732 Meter. Was euch hier oben erwartet? Ein grandioses 360-Grad-Bergpanorama und die Aussicht auf diverse glitzernde Seen: auf Wolfgangsee, Irrsee, Mondsee, Fuschlsee und dem Chiemsee.

Extra-Tipp: In der neuen Talstation der SchafbergBahn, dem sogenannten ErlebnisQuartier, erwartet euch eine Museumszone, die sich der Geschichte der SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt widmet. Ein ganz besonderes Highlight: die historische Lokomotive aus dem Gründungsjahr 1893. Außerdem findet ihr im ErlebnisQuartier ein Restaurant mit kulinarischen Köstlichkeiten und der wohl schönsten Seeterrasse am Wolfgangsee.
WolfgangseeSchifffahrt im Salzkammergut
Was wäre ein Urlaub im Salzkammergut ohne eine Schifffahrt auf dem Wolfgangsee? Keine Frage: Diesen Schatz könnt ihr einfach nicht links liegenlassen. Also rauf aufs Schiffchen und auf dem Wasserweg die kleinen lauschigen Orte rund um den smaragdgrünen Wolfgangsee erkunden: das Mozartdorf St. Gilgen zum Beispiel und Strobl mit seinen nostalgischen Landhäusern und den prachtvollen Jugendstilvillen. Und St. Wolfgang natürlich – mit dem Weissen Rössl und der bereits erwähnten SchafbergBahn.

5-Schätze-Ticket: digitale Schatzkarte inklusive
Selbstverständlich könnt ihr die fünf Schätze in Salzburg und im Salzkammergut darüber hinaus auch mal online entdecken – auf einer digitalen Schatzkarte und mit Infomaterial, Audio-Guide, Fotos und 360-Grad-Videos. Ihr habt noch Fragen zum 5-Schätze-Ticket? Dann hier entlang: 5-Schätze-Ticket!