Klar, man muss nicht jeden Trend mitmachen, aber diese Reisetrends haben es wirklich in sich: die vierzig Reiseziele im neuen Marco Polo Trendguide „Wohin geht die Reise?. Was euch auf den 192 reich bebilderten Seiten erwartet? Jede Menge aufregende Städte wie Kopenhagen, Valencia und Belfast, mit Rügen und Bad Ischl ein paar echte Urlaubsklassiker sowie spannende Geheimtipps, die ihr vielleicht noch nicht einmal auf der Weltkarte verorten könnt. Oder wüsstet ihr, wo Gers, Basilika oder die Scilly-Inseln liegen? Vor allem aber bietet euch das Buch Urlaubsinspiration vom Feinsten – auch für euren nächsten Familienurlaub. Kleine Vorwarnung: Es könnte gut sein, dass euch bereits auf den ersten Seiten heftiges Fernweh packt.

Die 40 trendigsten Reiseziele aus Deutschland, Europa und der Welt
Vermutlich denkt ihr es euch schon: In dem Trendguide steckt ein bunter Mix aus völlig unterschiedlichen Reisezielen. Für manche von ihnen haben sich die Reiseexpertinnen und Reiseexperten von Marco Polo in Deutschland, Österreich und in der Schweiz umgeschaut, andere haben sie in Europa entdeckt und für ein paar echte Urlaubsperlen mussten sie in den Langstreckenflieger steigen. Und auch allgemeine Trends, die sich vielerorts umsetzen lassen, wie beispielsweise Longstay oder grüner Wintersport, finden ihren Platz im Buch.
Von nachhaltig bis unentdeckt – die Reisetrends 2024
Aber der Reiseführer ist nicht nur geografisch nach Kategorien sortiert, sondern – wie auch schon im Vorjahr – vier speziellen Kategorien zugeordnet:
- Noch unentdeckt: Faszinierende Reiseziele abseits des Massentourismus – vom bayerischen Spitzingsee über die Insel Poel bis hin zum kleinsten Land Südamerikas, Suriname.
- Neuer Glanz: Ob das Ruhrgebiet, Bordeaux oder Sri Lanka – diese Destinationen erfinden sich gerade neu und trumpfen mit neuen Must-sees.
- 2024 erleben: Events wie die EM in Stuttgart, das 30-jährige Jubiläum der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft als Biosphärenreservat oder die Auszeichnung der finnischen Region Saimaa als European Region of Gastronomy 2024 setzen diese Orte im nächsten Jahr auf jede Bucketlist.
- Nachhaltig: Nachhaltiges Reisen ist und bleibt ein wichtiger Trend – und der wird im Fichtelgebirge und in der Uckermark ebenso umgesetzt wie in Rotterdam und im Sharri-Gebirge im Balkan.
Zu jeder dieser vier Kategorien gibt es acht bis zwölf passende Reisetrends – alle kurz und knackig mit den wichtigsten Fakten, To-dos und Must-sees vorgestellt. Besonders hilfreich: die Angaben zur besten Reisezeit und zum nötigen Reisebudget.

Fazit: top Inspiration für den Familienurlaub 2024
Ihr sucht einen umfangreichen Familienreiseführer für ein bestimmtes Reiseziel? Zugegeben, dann ist dieses Buch nicht das richtige für euch. Dieser Trendguide ist weniger ein vollumfängliches Reisehandbuch als vielmehr eine bunte, fernwehweckende Inspirationsquelle. Und ein Buch, das unseren Horizont erweitert, die Augen für unbekannte Ziele und neue Formen des Tourismus öffnet und uns beim Reisen aus unserer Komfortzone lockt. Vor allem aber ist es ein Buch, das dafür sorgt, dass wir zum Trendsetter werden wollen. Viel Spaß beim Lesen und beim anschließenden Kofferpacken …


Wohin geht die Reise? Der Marco Polo Trendguide 2024
Preis: 12,00 Euro
MARCO POLO
192 Seiten, Klappenbroschur