Eure Kinder kennen die aktuelle Playstation, die Wii und die neueste Spielkonsole, vielleicht erinnern sie sich auch noch an die jeweiligen Vorgängermodelle. Aber ob es ein Gamingleben vor der Playstation gab? Ob schon Spielekonsolen existierten, als ihr so alt wart wie euer Nachwuchs jetzt? – Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das Berliner Computerspielemuseum.

Viele Meilensteine der Computerspielegeschichte

Hier könnt ihr alle zusammen eine Zeitreise durch die Kulturgeschichte der Computerspiele machen – vorbei an weit über 300 Exponaten. Da findet ihr funktionstüchtige Klassiker aus den Anfangsjahren und absolute Raritäten aus längst vergangenen Zeiten. Den DDR-Spieleautomat Poly-Play zum Beispiel, die PainStation, Pong in diversen Varianten und auch den legendären Nimrod, den ersten reinen Spielecomputer überhaupt.
Sonderausstellung: Die digitale Küche – mit Essen spielt man (nicht)
Bis Mai 2022 könnt ihr im Computerspielemuseum noch die interaktive Ausstellung Die digitale Küche – mit Essen spielt man (nicht) besuchen. Sie beschäftigt sich mit der Rolle des Essens in Videospielen – und da reichen die Wurzeln weit zurück! Erinnert ihr euch noch an Pac-Man, der bergeweise Kirschen in sich reingestopft hat? Es folgten viele weitere Computerspiele, in denen es um Essen geht (Survival-Spiele usw.). Mehr zu den virtuelle Leckerbissen erfahrt ihr in der Sonderausstellung
Ein Spaß für die ganze Familie: Zeitreisen in die Jugendzimmer der 80er und 90er
Ein absolutes Highlight: Die authentisch eingerichteten Jugendzimmer aus früheren Zeiten! Versucht euch noch mal in Space Invaders und schießt mit der Kanone auf die kleinen weißen Aliens, wie es in den 80ern angesagt war. Oder fühlt ihr euch der Super-Mario-Fraktion der 90er Jahre zugehörig? Auch die Spielhalle solltet ihr auf keinen Fall links liegenlassen, die vielen Retrospiele auf den originalen Münzautomaten sind wirklich großartig. Spielt doch mal mit euren Kindern Asteroids und zerschießt mit den Raumschiffen Asteroiden und UFOs. Wir versprechen euch: Das ist ein Riesenspaß!

Ihr seht: Das Computerspielemuseum im Berliner Stadtteil Friedrichshain gehört zu den Museen, die ihr auf jeden Fall mal besucht haben solltet. Möglich, dass eure Kids danach ständig ins Museum möchten, ins Computerspielemuseum.