Berge gibt es im Sauerland reichlich, schließlich liegt die westfälische Hügellandschaft mitten im Rothaargebirge. Dass Berg nicht gleich Berg ist, merkt ihr spätestens auf dem Erlebnisberg Kappe (der liegt übrigens ganz in der Nähe der Schmallenberger Kinderland-Ferienhöfe!). Dieser thront am südwestlichen Ortsausgang von Winterberg, einem der bekanntesten Orte dieser Urlaubsregion.

Der Name lässt es schon vermuten: Hier erwartet euch mehr als ein gewöhnlicher Berg. Hier findet ihr viele spektakuläre Outdoor-Attraktionen für die ganze Familie – von Sommerrodelbahn und Erlebnisbrücke über Fly-Line und Sessellift bis hin zum Kletterwald und vielem mehr. Bei all diesen Freizeitangeboten immer mit dabei: der spektakuläre Panorama-Blick auf die postkartenschöne Naturkulisse des Sauerlands.
Erlebnisberg Kappe: Outdoor-Erlebnisse für die ganze Familie
Leicht wird es allerdings nicht, sich bei der großen Auswahl für einige der zahlreichen Aktivitäten zu entscheiden. Am besten also, ihr plant direkt einen ganzen Tag für den Erlebnisberg Kappe ein. So könnt ihr im eigenen Tempo den Gipfel erklimmen und dabei das eine oder andere Highlight mitnehmen.

Denn das ist das Schöne: Bei dem Erlebnisberg Kappe handelt es sich um keinen Freizeitpark im eigentlichen Sinne – der Zugang zum Berg ist kostenlos, ebenso einige der Angebote, die Kinderspielplätze und der Naturerlebnispfad zum Beispiel. Für die großen Freizeit-Attraktionen müsst ihr natürlich bezahlen, aber eben nur für die, die ihr wirklich nutzt.
Schmallenberger Sauerland: Freizeitspaß für Eltern und Kinder

Und welche könnten das sein? Direkt am Fuße des Berges befindet sich das erste Highlight: der Kletterwald – ein Abenteuerspielplatz in schwindelerregender Höhe. Nach einer kurzen Einweisung begebt ihr euch gut gesichert auf fünf unterschiedliche Kletterrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. An mehr als 70 Hindernissen darf gehangelt, balanciert und mit der Seilbahn von Baum zu Baum gerutscht werden. Kleine Kletteraffen unter sieben Jahren stellen Geschick und Kraft im Kinder-Parcours auf die Probe. Schwindelfreiheit ist auch beim nächsten Höhepunkt gefragt: auf der 435 Meter langen und bis zu 20 Meter hohen Panorama-Erlebnisbrücke. Die barrierefreie Brücke (für Kinderwagen geeignet!) erstreckt sich nahezu über den gesamten Erlebnisberg.
Ganz in der Nähe der Schmallenberger-Kinderland-Ferienhöfe: der Erlebnisberg Kappe

Von oben habt ihr einen traumhaften Ausblick auf das Bergpanorama des Hochsauerlands – und auf die vielen Mountainbiker, die im halsbrecherischen Tempo die Downhill-Strecken des größten und modernsten Bikeparks Deutschlands bezwingen. Neben den vielen Aussichtspunkten der Brücke sorgen fünf abwechslungsreiche Kletterelemente für zusätzliche Adrenalin-Kicks. Wer traut sich, unter der Brücke entlang zu hangeln und am Ende über eine steile Tunnelrutsche in die Tiefe zu sausen?
Vom Ende der Brücke lauft ihr durch den 700 m langen Naturerlebnispfad bis zur neuesten Attraktion des Erlebnisberg Kappe. Die Fly-Line ist eine rund einen Kilometer lange Seilrutsche mit vielen Kurven und Kreiseln. Im Klettergurt sitzend gondelt ihr an einem Rollschlitten durch den Wald hinunter bis ins Tal. Fahrtwind und beste Aussicht garantiert!

Sauerland: Ein ganzer Berg voller Abenteuer
Mit Fahrtwind ist auch an der nächsten Station zu rechnen – zumindest, wenn ihr den Hebel eures Schlittens ganz weit nach vorne drückt. Schlitten? Richtig gelesen, denn im Wintersportparadies Winterberg könnt ihr das ganze Jahr über rodeln. Die Sommerrodelbahn ist so etwas wie das Herzstück des Erlebnisbergs und mit ihren Kurven, Brücken und kleinen Sprungschanzen ein rasanter Spaß für Groß und Klein.

Ihr ahnt es längst: Der Erlebnisberg Kappe hat für Familien richtig viel zu bieten – und dabei haben wir noch gar nicht vom Minigolf, den Bungee-Trampolinen, dem Kappe Express, dem Sessellift und den kleinen Autoscootern erzählt. Das Beste ist einfach: Ihr stattet diesem ganz besonderen Berg im Sauerland einen Besuch ab und überzeugt euch selbst.
Unser Tipp: Parkt auf dem großen Parkplatz am Fuße des Berges beim Kletterwald. Anders als auf dem eigentlichen Areal des Erlebnisbergs Kappe ist das Parken hier kostenlos.