Ihr seid auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk, das schön, sinnvoll und nachhaltig ist? Dann haben wir heute die perfekte Idee für euch: Produkte aus dem Hause GOT BAG, den Kinderrucksack Daypack Mini zum Beispiel. Das Modell für Kindergarten-Kids ist nicht nur schön und superpraktisch – es ist auch nachhaltig. Denn für jeden Daypack Mini werden 1,2 Kilogramm Meeresplastik gesammelt und aufbereitet.

Nachhaltige Rucksäcke für Kindern und Eltern
GOT BAG arbeitet vor allem mit Fischern aus Indonesien zusammen, sie sammeln das Plastik als Beifang ein und bringen es zum Recyclen. Was verwertet werden kann, wird gereinigt, gehäckselt und zu einem hochwertigen Polyestergarn weiterverarbeitet. Anschließend nähen lokale Näher und Näherinnen daraus die GOT-BAG-Rucksäcke.
Mehr als 150.000 Kilogramm Plastik haben die indonesischen Fischer bislang für GOT BAG aus unseren Weltmeeren gefischt. Das 2016 gegründete Startup verwandelt diesen Plastikmüll in Kinderrucksäcke, aber auch Taschen und Rucksäcke für Erwachsene. Für letztere werden bis zu 3,5 Kilogramm Meeresplastik geborgen und in einem Recycling-Prozess zu neuem Material umgewandelt!
Nachhaltige Rucksäcke für Kindern und Eltern
GOT-BAG-Gründer Benjamin Mandos war schon immer ein großer Meeres-Fan. Doch auf seinen Reisen in Südostasien war er schockiert über die Mengen an Plastikmüll, die im Meer schwimmen und an die Strände gespült werden. „Einwegflaschen, Schüsseln, Seile, Netze, Wannen – selbst nach 400 Jahren sind solche Kunststoffe nicht vollständig zersetzt. Dass der Lebensraum Meer dadurch bedroht ist, hat mich schon immer beschäftigt.“ Benjamin Mandos beschließt, aktiv zu werden, entwickelt einen Rucksack aus Meeresplastik und gründet GOT BAG.
