Der Duft längst vergangener Zeiten strömt durch das alte Gemäuer der Burgruine. Dicke, beigefarbene Steinwände entführen auf eine Zeitreise ins Mittelalter, erzählen von Rittern, Fürsten und Ordensbrüdern und lassen die einstige Mächtigkeit dieser im 13. Jahrhundert erbauten Festung erahnen.

Erklimmt man den Burgturm, öffnet sich die Landschaft: bunte Wälder, rötlich glänzende Sandsteinklippen und die rauschende Gauja mit ihren steilen Ufern. Auf dem Aussichtsturm der ältesten Steinburg von Sigulda präsentiert sich die ganze Schönheit des lettischen Nationalparks Gauja wie auf dem Silbertablett.
Der Nationalpark Gauja – einer der schönsten Orte im Baltikum
Lettland. Das weltoffene EU-Mitgliedsland hat sich in den letzten Jahren als top Reiseziel für Familien herausgeputzt. Neben der Hauptstadt Riga gibt es in dem mittleren der drei baltischen Staaten viele traumhafte Ecken. Eine davon ist definitiv der Nationalpark Gauja, der größte und älteste Nationalpark Lettlands. Mit der beeindruckenden Natur gehört das Landschaftsschutzgebiet im Urstromtal der Gauja ohne Zweifel zu den schönsten Orten im Baltikum. Und das Beste: Es ist eine richtige Wundertüte für Familien.

Denn hier, rund 50 Kilometer nordöstlich der quirligen Hansestadt Riga, trefft ihr nicht nur auf eine postkartenschöne Naturkulisse aus Wäldern, Höhlen und imposanten Sandsteinfelsen, sondern auch auf jede Menge Familien-Highlights. Ob mittelalterliche Burgen und prachtvolle Schlösser, actionreiche Abenteuerparks, Wanderwege sowie Sport- und Freizeitaktivitäten – mit dem Mix aus Natur und Kultur, aus Tradition und Moderne ist der mehr als 90.000 Hektar große Nationalpark wie geschaffen für einen Urlaub mit Kindern.
72 Stunden auf Entdeckungsreise durch den lettischen Nationalpark
Der Park ist riesig, hat einige charmante Städtchen und über 500 Kultur- und Naturdenkmäler in petto. Keine Frage also, dass selbst bei einem mehrwöchigen Familienurlaub keine Langeweile aufkommen würde. Unser Tipp: Plant mindestens drei Tage ein. Doch wie genau könnten 72 Stunden Familienurlaub im Nationalpark Gauja aussehen?

Tag 1: Ein Mix aus Ritterburg, Familien-Action und lettischem Kleinstadt-Flair
Wir haben es anfangs schon erwähnt: Ein Besuch der mittelalterlichen Ordensburg in Sigulda darf auf keinen Fall fehlen. Während eure Kids Burgfräulein und Ritter spielen und kreuz und quer über den Burghof toben, genießt ihr vom Aussichtsturm den fantastischen Blick auf die wilde, unberührte Natur des Nationalparks.

Nur einen Steinwurf von der Burgruine entfernt befindet sich das neogotische Schloss aus dem 19. Jahrhundert, früher Sommerresidenz der russischen Fürsten und heute Zentrum eines kreativen Viertels. Schlendert durch den malerisch angelegten Schlosspark und bestaunt in den alten Gebäuden des Landguts alte Handwerkskünste. Mit etwas Glück findet gerade ein Workshop statt, bei dem ihr euer eigenes Urlaubssouvenir herstellen könnt.
Sigulda befindet sich am südwestlichen Zipfel des Nationalparks. Mit den Burgen, Schlössern und anderen Sehenswürdigkeiten zählt das „Tor zum Nationalpark“ zu den schönsten Städten Lettlands. Aber die 11.000-Einwohner-Stadt hat gerade für Familien weit mehr Trümpfe im Ärmel. Im Sigulda Castle Quarter zum Beispiel könnt ihr Sigulda Ice Cream kosten und mehr über die Geschichte der kalten Leckerei erfahren – ein echtes Highlight für Kinder. Oder die sagenumwobene Gutman’s Höhle, die größte und höchste Höhle im Baltikum, die seit Jahrhunderten als magischer Pilgerort gilt. Ihr seid lieber hoch über statt unter der Erde? Dann besucht den Adventure-Park Supervavere, ein Kletterwald mit mehr als 60 Attraktionen in luftiger Höhe. Und wer jetzt vor lauter Programm-Vielfalt noch nicht den Überblick verloren hat, steuert das Minotaur-Labyrinth an – einen Irrgarten, der selbst kühle Köpfe vor Herausforderungen stellt.

Wo lasst ihr den Tag ausklingen? Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Nationalpark Gauja zuhauf – und zwar in einer eindrucksvollen Bandbreite. Ob kleines, gemütliches Holzhäuschen, familienfreundliches Gästehaus oder ein Familienzimmer im herrschaftlichen Schloss-Hotel – ihr habt die Wahl.

Tag 2: Dreifaches Park-Vergnügen: Archäologischer Park Āraiši, Vienkoči-Park und Naturpark
Am zweiten Tag eures Familienurlaubs im Nationalpark Gauja könntet ihr ein kleines Park-Hopping veranstalten. Los geht es mit dem Archäologischen Park Āraiši. Hier taucht ihr tief in die lettische Geschichte ein. Wie haben die alten Lettgallen gelebt und gearbeitet? Die rekonstruierte Inselsiedlung aus dem 9. Jahrhundert sorgt nicht nur bei euren Kids für staunende Gesichter. Wenige Gehminuten entfernt befinden sich mit Burgruine, Kirche und Windmühle weitere Sehenswürdigkeiten. Ein tierisches Vergnügen im Winter: Die Husky-Farm in Āraiši bietet Schlittentouren auf den verschneiten Waldwegen des Nationalparks an.

Von der großen Nachbildung der hölzernen Seeburg geht es nun zu deutlich kleineren Modellen. Im Vienkoči-Park etwas südlich von Līgatne dreht sich alles um das Holzhandwerk. Auf dem weitläufigen Areal bestaunt ihr einzigartige Holzskulpturen und Miniaturmodelle historischer Landgüter. Außerdem gibt es ein Museum für Holzschnitzerei mit einer altertümlichen Werkstatt, in der ihr und eure Kids Meistern bei der Ausübung alter Handwerke über die Schulter schauen dürft.
Familienziel Lettland: Natur erleben im Nationalpark Gauja
Der dritte Stopp dieser Park-Partie: der Naturpark nördlich von Līgatne mit Wildgehege und Naturerlebnispfad. Die Landschaft rund um die 1.000-Seelen-Gemeinde zeigt sich spektakulär mit Sandsteinfreilegungen, Höhlen, Schluchten und Wäldern. Und überall rauscht die Gauja mit ihren rasanten Stromschnellen. Bei dem rund 4 Kilometer langen Fußweg durch das Wildgehege bekommt ihr einen Einblick in die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt Lettlands. Haltet die Augen offen! In den weitläufigen Gehegen sind Eulen, Waschbären, Elche, Bären und andere Wildtiere zu Hause. Ein Höhepunkt: der 24 Meter hohe Aussichtsturm, von dem ihr einen tollen Ausblick auf das Gauja-Tal habt.

Tag 3: Im Herzen des Nationalparks: die Hansestadt Cēsis
Ein Besuch der wunderschönen Altstadt von Cēsis (ehemals: Wenden) sollte auf der Bucket-Liste aller Lettland-Urlaubinnen und -Urlauber stehen. Die auf einem Hügel an der Gauja gelegene Hansestadt im Herzen des Nationalparks ist einfach wunderschön: Mit der mittelalterlichen Burg und dem Neuen Schloss findet ihr gleich zwei wahre Schönheiten im charmanten Zentrum der Stadt. Begebt euch auf Entdeckungstour: Erklimmt den westlichen Turm der Burg, werft einen Blick in den Wohnraum des Ordensmeisters und schlendert durch den Burggarten. Wer von euch gewinnt beim mittelalterlichen Kegelspiel und wer beim Armdrücken? An mehreren Stationen könnt ihr die Gewohnheiten der damaligen Zeit ausprobieren.

Noch ein wenig herrschaftlicher geht es im Schloss zu, in dem sich heute das Museum für Geschichte und Kunst befindet. Ihr möchtet einfach nur die Atmosphäre genießen? Dann spaziert durch den romantisch angelegten Schlosspark oder steigt auf den Schlossturm – eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt Cēsis.
Unser Unterkunftstipp in Cēsis: Camping Apaļkals. Der Campingplatz bietet Boots-, Katamaran- und Fahrradtouren an, außerdem gibt es hier jede Menge Aktivitäten für Kinder.

Lettland von oben: mit der Seilbahn über den Gauja
Zum Abschluss eures Familienurlaubs im Nationalpark Gauja raten wir euch: Lasst den Blick noch einmal schweifen – und zwar aus luftiger Höhe. In Sigulda steigt ihr in die gelbe Gondel der einzigen Schwebebahn Lettlands.

Die Seilbahn führt einmal von der Ostseite der Gauja bis nach Krimulda auf der Westseite des Flusses. Während der rund zehnminütigen Überfahrt habt ihr einen sensationellen Ausblick auf das Urstromtal der Gauja und einige geschichtsträchtige Bauwerke, wie das Museumsreservat Turaida sowie das Landgut Krimulda.
Vermutlich werdet ihr und eure Kinder euch ein bisschen klein und ehrfürchtig fühlen. Das mag an der Vogelperspektive liegen – vor allem aber an der unfassbaren Imposanz dieser Natur. Bunt und prächtig legt sie sich euch zu Füßen und zeigt die ganze Schönheit des lettischen Nationalparks. Und wenn man hier oben rund 50 Meter über dem Fluss schwebt, dann wundert man sich, dass diese Ecke des Baltikums noch immer ein Geheimtipp ist …

Mehr Infos zum Gauja Nationalpark in Lettland
Die offizielle Website des Nationalparks bietet viele weitere praktische Informationen und kann hier auch in deutscher Sprache gelesen werden. Dort findet ihr auch viele Unterkünfte und alle Infos zu den vielen beschriebenen Aktivitäten. Auch der Youtube-Kanal bietet viele weitere Eindrücke. Wer individuelle Anfragen hat, der kann eine E-Mail schreiben, über Facebook Kontakt aufnehmen oder einfach anrufen: 00371 28 65 89 00.
Dieser Artikel wurde unterstützt durch:

Das Material wurde im Rahmen des Projekts 3.2.1.1/16/A/009 des Cluster-Programms „Stage 2 of Gauja National Park Tourism Cluster Development“ erstellt.