Tipp für die Region Niederrhein: interaktiv im Museum

-

Selten passen Kunst und Kinder so gut unter einen Hut wie im Museum Schloss Moyland. Denn dieses Museum beherbergt nicht nur den weltweit größten Bestand an Werken von Joseph Beuys. Nein, Schloss Moyland ist auch Schauplatz eines interaktiven Spiels.

Beitrag teilen:

Das Schloss hat in der Kunstszene einen großen Ruf. Vor allem Joseph-Beuys-Fans kommen hierher – ins gotische Wasserschloss in Bedburg-Hau im Kreis Kleve am Niederrhein. Warum? Weil hier rund 5.000 Werke des deutschen Aktionskünstlers ausgestellt sind. Doch zugegeben: Damit werdet ihr eure Kinder wohl kaum hinterm Ofen vorlocken …

Beuys hat diverse Male Stempel in seinen künstlerischen Fokus genommen, dieses Werk ist im Schloss Moyland ausgestellt ©JFsPic/stock.adobe.com

Sofias Smuggling – eine grenzüberschreitende Spiele-App

Unser Tipp: Lasst die Einzelheiten über Joseph Beuys und seine Werke erst einmal unter den Tisch fallen. Erzählt stattdessen von dem zauberhaften Wasserschloss mit seinen runden und spitzen Türmchen. Von dem Schlossgarten, in dem ihr euch zwischen den duftenden Hortensien niederlassen könnt und von den Baumhäusern und Klettermöglichkeiten gleich hinter der Parkanlage. Und natürlich auch von Sofias Smuggling.

Postkartenschön: Schloss Moyland in der Region Niederrhein ©eyewave/stock.adobe.com

Was das ist? Wir erklären es euch: Sofias Smuggling ist eine grenzüberschreitende Spiele-App. Grenzüberschreitend, weil ihr dieses Spiel in acht niederländischen und deutschen Museen spielen könnt – eins davon: das Museum Schloss Moyland.

Top für Familien: Mit Interaktiven Geschichten durchs Museum spazieren

Darum geht’s: Die erfolgreiche Händlerin Sofia wird verdächtigt, in Schmuggelgeschäfte verwickelt zu sein. Deshalb braucht sie eure Hilfe. Auf eurem Rundgang durch das Museum könnt ihr dank der App mit eurem Handy in Sofias Welt eintauchen. Erlebt interaktive Geschichten, lasst Kunst mithilfe von Augmented Reality lebendig werden und genießt modernste Gaming-Technologien. Mit etwas Glück und Spürsinn kommt ihr hoffentlich der Wahrheit auf die Spur – und könnt Sofia dabei unterstützen, zu beweisen, dass sie zu Unrecht der Schmuggelei verdächtigt wird.

Durch die SofiasSmuggling- werden die Gemälde im Museum lebendig ©Museum Schloss Moyland/Malte Schmitz

Die Hinweise stecken in den Kunstwerken, auch in den Werken von Joseph Beuys. Und vielleicht entdecken eure Kinder so ganz nebenbei eine Vorliebe für diesen Ausnahmekünstler. Für seine berühmten Hasengräber, für seine außergewöhnlichen Objekte, den Schlitten zum Beispiel, der zusammen mit einer Filzdecke und einer Taschenlampe ein Kunstwerk bildet.


Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.

Das könnte dich auch interessieren

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s

%d Bloggern gefällt das: