Auf wilden Pfaden: Natur entdecken im Sauerland

-

Durch die Wildnis wandern und Wisente entdecken: Das und noch viel mehr könnt ihr Im Sauerland. Und das Beste: Mittendrin befinden sich mehr als zwei Dutzend Ferienhöfe, die voll und ganz auf Familien eingestellt sind.

Beitrag teilen:

Natürlich kann man in vielen Ecken in Deutschland mit der Familie durch Wälder streifen, über schmale Pfade wandern und kleine oder größere Gipfel erklimmen. Aber im Sauerland kann man das einfach besonders gut. Warum? Das verraten wir euch!

Das Schmallenberger Sauerland: Hier gibt es reichlich Grün zum Toben und Entdecken ©Schmallenberger Sauerland Tourismus/Klaus-Peter Kappest

Spannend: die Naturerlebnispfade

Da wären zum Beispiel die Naturerlebnis-Pfade, die sich hier durch die grüne Landschaft schlängeln. Der sogenannte Kyrill-Pfad etwa, der über Stiege und Trittleitern an entwurzelten Bäumen vorbeiführt und auf dem eure Kids und ihr sehen könnt, wie zerstörerisch der Orkan Kyrill hier im Januar 2007 gewütet hat (besonders beeindruckend wirkt das übrigens von einem Ausguck aus, der wie ein Schiffsbug aussieht und auf einem zersplitterten Baum errichtet worden ist!). Ebenfalls superspannend: der zwei Kilometer lange SinnePfad am Hennesee. Hier könnt ihr hören, wie ein Xylophon aus Baumstämmen klingt, ihr könnt vom Hochsitz aus nach Tieren spähen und auf einer XXL-Holzwippe die Balance halten. Und die familienfreundlichen Geocaches sind ebenfalls wie geschaffen für Tage in der Natur.   

Beeindruckend: Wisente in freier Wildbahn

Auch einen Ausflug ins Wisent-Gehege möchten wir euch unbedingt ans Herz legen. Denn hier – im Rothaargebirge – lebt eine ganze Herde dieser majestätischen Riesen, übrigens die einzige in Westeuropa! Unser Tipp: Stapft mit eurem Nachwuchs über Stock und Stein und durch Bachläufe und sucht und entdeckt einen Tag lang die Wisente in freier Wildbahn.

Wisente können locker bis 500 Kilogramm auf die Waage bringen ©Schmallenberger Sauerland Tourismus/Klaus-Peter Kappest

Es gibt noch viele weitere Wildparks, zudem tummelt sich reichlich kleines und großes Getier neben den Pfaden und Wanderwegen – vom klitzekeinen Käfer bis zum stattlichen Rehbock. Auch die beeindruckenden Höhlen solltet ihr keinesfalls links liegen lassen! Die Attahöhle etwa, die als das größte zusammenhängende Höhlensystem Deutschlands gilt. Gut, dass ihr euch samt eurer Familie inmitten dieser Region voller Naturerlebnisse einquartieren könnt – in den Ferienhöfen des Schmallenberger Kinderlands. 27 Kinderland-Höfe stehen insgesamt zur Auswahl, und alle sind voll und ganz auf Familienferien eingestellt.  

Auf dem Schmallenberger-Kinderlandhof Riekeshof gibt neben dieser tollen Schaukel noch viele Pferde ©Schmallenberger Kinderland e.V./sabrinity.com

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s