travelmedic – der medizinische Ratgeber auf Reisen

Mit travelmedic stehen euch 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche medizinische Beratung und Hilfe zur Seite – vor, während und nach dem Urlaub.

Beitrag teilen:

Hilfe bei medizinischen Notfällen im Ausland

Was tun, wenn ein Familienmitglied im Urlaub krank wird? Wenn man so schnell wie möglich medizinische Hilfe benötigt, aber nicht die Sprache spricht? Wie erklärt man auf Französisch, dass das Kind starken Durchfall hat? Was heißt Lebensmittelvergiftung auf Spanisch oder allergischer Schock auf Portugiesisch? 

Wenn auf Reisen medizinische Hilfe gefragt ist, steht travelmedic zur Seite ©Medical Helpline Worldwide GmbH

travelmedic bietet Unterstützung in der Muttersprache 

Wenn die Kids krank sind, ist das ohnehin schon beängstigend, aber im Urlaub ist die Verzweiflung schnell groß. In so einem Fall auf deutschsprachige Ärztinnen oder Ärzte zurückgreifen zu können, gibt Eltern die notwendige Sicherheit. 

Hier kommt travelmedic ins Spiel! travelmedic ist viel mehr als eine Reisekrankenversicherung, es ist eine medizinische Assistance, die die üblichen Leistungen einer Reisekrankenversicherung mit zahlreichen weiteren medizinischen und organisatorischen Leistungen verknüpft. Wer mit travelmedic in den Urlaub fährt, steht im Notfall nicht allein da. Ihr könnt die Ärztinnen und Ärzte von travelmedic anrufen und euch aus der Ferne beraten und unterstützen lassen, sie erklären euch, was zu tun ist und kommunizieren gegebenenfalls mit dem medizinischen Personal im Urlaubsland. Dabei ist travelmedic kein Versicherungsunternehmen im herkömmlichen Sinne, sondern eine medizinische Assistance – also der persönliche ärztliche Ratgeber zu Hause, der in medizinischen Notfällen umfassende Unterstützung bietet.

Top Leistung von travelmedic: der Kontakt zu deutschsprachigen Ärztinnen und Ärzten ©Medical Helpline Worldwide GmbH

Auf Familienreisen immer an eurer Seite: travelmedic

travelmedic ist vor, während und nach der Reise an eurer Seite – direkt, 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche. Fragt die Medizinerinnen und Mediziner im Vorfeld zum Beispiel nach den aktuellen Empfehlungen zum Thema Impfen oder holt euch Tipps für das Bestücken eurer Reiseapotheke. Und sollte ein Familienmitglied auf der Reise krank werden oder sich verletzen, geben die travelmedic-Ärztinnen und -Ärzte eine erste Einschätzung ab und beraten über die passende Behandlung.

In besonders schweren Fällen organisiert travelmedic auch den Rücktransport ins Heimatland  ©Medical Helpline Worldwide GmbH

Für reiselustige Familien gibt es den travelmedic family Tarif – darin inklusive: Auslandsreisekrankenschutz für zwei Erwachsene und zwei Kinder für max. 56 Tage/Reise, alle notwendigen Behandlungen, die Kosten für eventuelle Transporte, Krankenhausaufenthalte und vieles mehr – und die beschriebene travelmedic-Unterstützung vor Ort. 

travelmedic sorgt auf Reisen für ein gutes und sicheres Gefühl ©Medical Helpline Worldwide GmbH

Kontakt

Medical Helpline Worldwide GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 18
28199 Bremen
Deutschland

Telefon +49 421 240110-0
Fax: +49 421 240110-19
Mail: info@medical-helpline.com
Internet: www.travelmedic.de



Katalog-Download


Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel

Auch interessant