Xanten mit Kindern entdecken: Geschichtsunterricht zum Anfassen

-

Die Stadt Xanten kennt ihr nur aus „Stadt, Land, Fluss“? Das solltet ihr schleunigst ändern, denn hier am Niederrhein gibt es mit dem LVR-RömerMuseum im LVR-Archäologischen Park Xanten ein top Ausflugsziel für Familien. Auf in die historische Römerstadt!

Beitrag teilen:

Stellt euch mal kurz vor, ihr würdet in eine Zeitmaschine steigen und 2.000 Jahre in die Vergangenheit reisen. Wo würdet ihr gerne landen? In Rom vielleicht? Im antiken Griechenland? Oder im alten Orient? Wir haben einen anderen Vorschlag für euch: Fahrt mit euren Kids an den Niederrhein, genauer gesagt nach Xanten im Kreis Wesel – und zwar nicht mit einer Raumkapsel, sondern mit Bahn oder Auto. Denn hier, im Westen Nordrhein-Westfalens, könnt ihr euch auch heute noch auf römische Spurensuche begeben. Taucht im LVR-Archäologischen Park Xanten ein in die spannende Geschichte der alten Römerstadt Colonia Ulpia Traiana.

Das gigantische Amphitheater in Xanten ist eines von ganz wenigen Amphitheater nördlich der Alpen ©Niederrhein Tourismus

Ausflugstipp für Familien: Xantens römische Vergangenheit

Dort, wo sich einst ein großes Legionslager befand, wo sich Händler, Kaufleute und Handwerker niederließen und sich um 100 n. Chr. aus einer kleinen Siedlung eine der größten Metropolen der germanischen Provinzen Roms entwickelte, befindet sich heute Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum: der LVR-Archäologische Park Xanten. Geschütztes UNESCO Welterbe, bedeutender Forschungsstandort – und ein top Ausflugstipp für kleine und große Nachwuchsrömerinnen und -römer und Asterix-&-Obelix-Fans.

Die hier ausgestellten Exponate sind superspannend für Eltern und Kinder ©Niederrhein Tourismus

Antike im Maßstab 1:1 – mit Kindern das archäologische Freilichtmuseum in Xanten entdecken

Schlendert mit euren Kindern vorbei an den aufwendig rekonstruierten Bauwerken, am gigantischen Amphitheater zum Beispiel, am mächtigen Hafentempel, an den Thermen und der Stadtmauer mit dem imposanten Nordtor. Die mächtigen Rekonstruktionsbauten im Maßstab 1:1 entführen euch und eure Kinder in eine längst vergangene Zeit. Ihr wollt euch ganz wie im alten Germanien fühlen? Dann besucht das Freilichtmuseum an einem der römischen Wochenenden, die regelmäßig stattfinden. An den Wochenenden von Mai bis September erwacht die Römerstadt Colonia Ulpia Traiana zum Leben. Schmiede und Weberinnen zeigen in den römischen Handwerkerhäusern ihr Können, im Garten der Herberge erfahrt ihr alles über die wertvollen Kräuter und in der Küche testet ihr euch durch die römischen Leckereien von damals. Und die Mutigen unter euch? Die wagen sich in das Lager der Legionäre oder besuchen eines der Spektakel im Amphitheater.

Römische Atmosphäre schnuppern – das können Familien im LVR-Archäologischen Park Xanten ©Niederrhein Tourismus

Das Highlight für Familien: das LVR-RömerMuseum am Niederrhein

Keine Frage, in diesem Park könnt ihr problemlos einen ganzen Tag verbringen – vor allem dann, wenn ihr noch einen Abstecher ins LVR-RömerMuseum einplant. Schon von außen ist dieser Koloss aus Stahl und Glas ein echter Hingucker. Und drinnen? Dort warten über 2.500 spannende Funde aus der antiken Stadt darauf, von euch entdeckt zu werden – von alten Waffen und Geschützen über Rüstungen und Statuen bis hin zum nachgebauten römischen Schiff. Besondere Highlights für eure Kids: die mehr als 30 aufregenden Mitmachstationen zum Ausprobieren, Anfassen, Hören und Schnuppern.

Auf der Werft im Freilichtmuseum entstehen fahrtüchtige Nachbauten von römischen Schiffen ©Niederrhein Tourismus

Unser Fazit: Xanten ist ein top Ausflugsziel für Familien

In der Lumao-Redaktion sind wir uns einig: Xanten ist mit seinen archäologischen Highlights wie geschaffen für einen Familienausflug. Ob auf dem riesigen, parkähnlichen Gelände oder im Familienmuseum – die römische Geschichte wird hier lebendig. Wie Geschichtsunterricht zum Anfassen, nur viel cooler. Versprochen!


Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s