Das erste Abenteuer beginnt schon auf dem Weg zu Ellmi’s Zauberwelt mit der Fahrt auf den Hartkaiser: Mit der Gondel schweben meine Söhne (5 und 8 Jahre) und ich gemütlich dem Gipfel des Ellmauer Hausbergs entgegen. Unter uns die idyllischen Orte im Tal, um uns herum der einmalige Ausblick auf die Bergkulisse des Wilden Kaiser. Traumhaft schön – vorausgesetzt, man ist schwindelfrei …

Ein Paradies für Familien: Ellmi’s Zauberwelt am Hartkaiser
Oben angekommen, verschlägt mir das atemberaubende Bergpanorama erst mal die Sprache. Anders meine Söhne – die entern mit lauten Jubelschreien den ersten Spielplatz und wissen vor lauter Attraktionen gar nicht, wohin sie zuerst sollen. Zum Glück helfen Ellmi, der an der Bergstation sitzende grüne Holzfrosch, der Zauberer Tumaris und die anderen Bewohner dieser fantastischen Märchenwelt. Ausgestattet mit einer Schatzkarte und einem magischen Taler (beides gibt es an der Talstation der Bergbahn), folgen wir der Anweisung des sprechenden Zauberers und machen uns auf den Weg, die Schätze von Ellmi’s Zauberwelt zu erforschen.

Kleiner Tipp: Den Holztaler sollte man gut hüten, er wird bei der Entdeckungstour durch den Märchenpark noch an verschiedenen Stellen gebraucht, um Rätsel zu lösen und die Geheimnisse der Zauberwelt zu entdecken …
Erlebnispfade, Koboldhütten und Co: die Zauberwelt in Ellmau ist magisch
„Guck mal, da ist ein Kobold“, flüstert mein Jüngster ein bisschen aufgeregt seinem großen Bruder zu. Wir spazieren auf einem Erlebnispfad, begegnen neben Kobolden Waldgeistern und anderen magischen Wesen. Schnell stellen wir fest: Hier gibt es richtig viel zu entdecken. Einen Zauberwald mit sprechenden Bäumen, Koboldhütten und geheimnisvolle Wege zum Beispiel, einen kleinen Kletterpark am Hang, eine scheinbar endlose Kugelbahn, die sich den Berg hinunterschlängelt, Riesen-Stühle, märchenhafte Schnitzfiguren und einen verzauberten Brunnen, der seine kleinen und großen Besucherinnen und Besucher gern mit einer kleinen Dusche überrascht.

Ellmi’s Zauberwelt: Spielspaß und Spielplätze für jedes Alter
Echte Kindermagnete sind die vielen Spielplätze, die sich über das ganze Gebiet von Ellmi’s Zauberwelt verteilen und Abwechslung für alle Altersstufen bieten: Während Kleine durch verwunschene Tunnel kriechen und sich auf verdrehten Rutschen austoben, können größere Kinder den 50 Meter langen Seilzug austesten oder sich mit dem Floß auf „verzauberten“ Seen ins Abenteuer stürzen. Die absoluten Highlights für meinen großen Technikfreak: die riesengroße Wasserbahn, in der man Wasser stauen und bis in einen kleinen Teich fließen lassen kann, und die ehemalige Hartkaiserbahn. „Die ganzen Knöpfe funktionieren ja noch“, freut sich mein Sohn, ernennt sich zum Lokführer der ausrangierten Standseilbahn und lässt Lichter aufblinken und Scheibenwischer über die Fenster gleiten.

Fazit: Ellmi’s Zauberwelt ist ein top Ausflugsziel in Österreich
Was dieses österreichische Kinderparadies am Hartkaiser sonst noch zu bieten hat? Natur pur! Naturlehrpfade und ein kleiner botanischer Garten informieren kindgerecht über die Pflanzenwelt der Berge. Dazwischen: immer wieder Ruhepunkte zum Picknicken und fantastische Rundum-Ausblicke bis hin zum Großglockner. Und sollte es euch gelingen, eure Kinder aus dieser fantastischen Welt voll Fantasie wegzulocken, ist die Zauberwelt der perfekte Ausgangspunkt für viele familienfreundliche Wanderungen. Viel wahrscheinlicher ist es aber, dass eure Kinder so wie meine Jungs lieber noch ein bisschen Lokführer oder Staudammbauer spielen wollen …