Naherholungsgebiet in NRW: der Landschaftspark Duisburg-Nord

-

Wir geben es zu: Landschaftspark Duisburg-Nord – das klingt echt nicht nach einem top Familienziel. Doch das Hüttenwerk von einst hat sich in einen zauberhaft-grünen Landschaftspark verwandelt.

Beitrag teilen:


Bis 1985 wurde in diesem Thyssen-Hochofenwerk noch Roheisen produziert, in den darauffolgenden Jahren ist aus der fast 200 Hektar großen Industriebrache ein gigantischer Abenteuerspielplatz geworden. Wo früher Schornsteine dunkelgrauen Rauch in den Himmel bliesen, dominieren jetzt Gärten, Wiesen und Wasserflächen.

Innerhalb von zwei Jahrzehnten wurde aus dem stillgelegten Hüttenwerk eine Großstadtoase  ©Thomas Berns

Was der Landschaftspark Duisburg-Nord zu bieten hat

Und was können Eltern und Kinder im Landschaftspark Duisburg-Nord machen? Wir verraten es euch: Ihr könnt in dem riesigen grünen Gelände wandern (die Wege sind mit Buggy, Laufrad und Fahrrädern zu befahren) oder es mit dem Rad durchkämmen (Fahrradverleih vorhanden!). Ihr könnt klettern oder auf den Hochofen 5 steigen und eure Blicke einmal über den ganzen grünen Landschaftspark wandern lassen. Weitere Highlights für Kinder und Jugendliche: die Riesenröhrenrutsche durch zwei Erzbunker, eine Halle für Trendsportarten wie beispielsweise Skaten und Mountainbiken und viele, viele Spielplätze, ein Wasserspielplatz und ein Bolzplatz.


Duisburg in Nordrhein-Westfalen: Bauernhof statt Industrie

Auch der Ingenhammshof ist wirklich richtig schön. Der im Landschaftspark ansässige Bauernhof hat sich ganz dem ökologischen Landbau verschrieben. Heute dient die Hofanlage als Lern- und Lehrbauernhof und ist Heimat von Hühnern, von Bentheimer Schweinen und Landschafen, von Hausgänsen, Ziegen und schwarzbunten Kühen.

Ihr habt darüber hinaus auch noch Lust auf eine Portion Kultur? Auch das gibt’s hier! Geht einfach den Industriegeschichtlichen Rundweg ab oder schließt euch einer Kinderführung an (von April bis Oktober, samstags, sonntags und an Feiertagen, Dauer: rund 1,5 h). Und abends wird das alte Hüttenwerk regelmäßig im Rahmen einer Lichtinszenierung in magische Farben getaucht.

Es gibt diverse Veranstaltungen im Landschaftspark Duisburg-Nord, unter anderem das Sommerkino ©Thomas Berns

Familienziel in Nordrhein-Westfalen: der Landschaftspark Duisburg-Nord

Falls ihr also mal in der Gegend seid oder in Nordrhein-Westfalen wohnt – unser Tipp: Fahrt unbedingt mal in den Landschaftspark Duisburg-Nord. Denn der ist viel schöner und aufregender, als sein etwas trist klingender Name vermuten lässt!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s