Nationalpark Gauja: Familienurlaub in Lettland

Mittelalterliche Burgen, Höhlen, charmante Städte und ganz viel unberührte Natur: Der Nationalpark Gauja in Lettland ist eine Art Geheimtipp für einen Familienurlaub im Baltikum.

Beitrag teilen:

Der Nationalpark Gauja – eine Naturkulisse wie aus dem Märchenbuch

Die Landschaft wirkt fast ein bisschen verzaubert: Rötliche Sandsteine glänzen in der Sonne und bilden einen malerischen Kontrast zu den Farben des Waldes. Das Klopfen eines Spechts durchdringt die Stille. Ein Eisvogel stürzt pfeilschnell ins klare Wasser des mächtigen Flusses. Und ganz in der Ferne erkennt man die Umrisse einer mittelalterlichen Burg, die majestätisch auf dem alten Burgberg thront. Hier im Nationalpark Gauja, mit 90.000 Hektar der größte Nationalpark im Baltikum, präsentiert sich Lettland verwunschen wie aus dem Märchenbuch. 

Es gibt viele Schlösser im Nationalpark Gauja, eines davon: Birinu Castle ©Gauja Nationalpark/BalticPictures.com

Der älteste Nationalpark Lettlands befindet sich knapp 50 Kilometer nordöstlich von Lettlands Hauptstadt Riga und ist ein richtiges Paradies. Gerade Familien kommen hier voll auf ihre Kosten, denn Eltern und Kinder erwartet ein spannender Mix aus einzigartigen Naturerlebnissen, prunkvollen Burgen und Schlössern, geschichtsträchtigen Städtchen sowie vielfältigen Freizeitaktivitäten.

Für Groß und Klein ein Spaß: Fussballgolf ©Gauja Nationalpark/BalticPictures.com

Übrigens: Wer bei Lettland und Baltikum immer noch an den rustikalen Charme der russischen Vergangenheit denkt, ist nicht auf der Höhe der Zeit. Das junge und aufstrebende EU-Mitgliedsland ist modern und aufgeschlossen, fast überall wird Englisch gesprochen und das meiste Infomaterial gibt es auch auf Deutsch.

Naturerlebnisse im lettischen Nationalpark

Der Nationalpark Gauja ist bekannt für seine üppige Pflanzen- und Tierwelt, die ihr auf unzähligen Wander-, Rad- und Wasserwegen entdecken könnt. Mit etwas Glück begegnet ihr dem wunderschön-bunten Eisvogel, oder ihr findet am Wegesrand lichtreflektierendes Leuchtmoos. Naturspektakel sind in Lettlands Nationalpark auf jeden Fall an der Tagesordnung: Beeindruckende Sandsteine, gigantische Felsen oder geheimnisumwobene Höhlen wie etwa die große Gutman`s Höhle – das reich bewaldete Landschaftsschutzgebiet hält einige Überraschungen für euch und eure Kids bereit.

Die unterirdischen Seen von Vejini überraschen mit schönen Höhlen und eiskaltem Wasser ©Gauja Nationalpark/BalticPictures.com

Coole Kultur-Events für Kinder und Eltern 

Lettland ist ein Land der Traditionen – das merkt man auch im Nationalpark Gauja. An jeder Ecke trefft ihr auf mittelalterliche Burgen und Landgüter sowie Wasser- und Windmühlen. Zudem finden ganzjährig viele Kulturveranstaltungen statt. Ob auf dem Bauernmarkt in Straupe, in der Löffelwerkstatt von Līgatne, in der Kerzenwerkstatt von Cēsis oder auf einem der vielen Burgfeste – hier lernt ihr alte Handwerkskünste kennen oder könnt in die Rolle eines Ritters oder Burgfräuleins schlüpfen.

Spielerisch alte Handwerkskunst erlernen – dafür habt ihr im Nationalpark Gauja reichlich Möglichkeiten ©Gauja Nationalpark/Oskars Briedis

Familien-Highlights im Urstromtal von Gauja

Fremde Kulturen und grandiose Landschaften gemeinsam und aktiv genießen – Eure Kids brauchen eine Pause von Wanderungen und Burgbesichtigungen? Dann testet eine der abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten des Nationalparks. Entdeckt im Vienkoci Park das alte Holzhandwerk des Landes oder schwebt und klettert im Adventure Park Supervavere durch den Wald. Hinauf in luftige Höhen geht es auch in den verschiedenen Abenteuer- und Kletterparks in Līgatne, Drabeši und Sigulda sowie auf der Seilbahn-Fahrt übers Gauja-Tal.

Seilbahnfahrt mit Aussicht: Von oben könnt ihr über den Nationalpark Gauja schauen ©Gauja Nationalpark/BalticPictures.com

Von herrschaftlich bis gemütlich – Übernachten im Nationalpark Gauja

Träumt nicht jeder davon, einmal in einem Schloss zu schlafen? Im Nationalpark Gauja könnt ihr euch und euren Kids diesen Wunsch erfüllen, denn einige der Schlösser und Landgüter bieten königliche Übernachtungsmöglichkeiten. Wer es etwas bürgerlicher mag, wohnt in einem der zahlreichen Gästehäuser und Ferienwohnungen, bucht ein Hotel oder schlägt auf einem der Campingplätze seine Zelte auf.

Vom kleinen Holzhäuschen bis zum herrschaftlichen Schloss – bei der Unterkunft habt ihr die Wahl ©Gauja Nationalpark/Maris Lazdans

Kontakt

Nationalpark Gauja
Telefon +371 28 65 89 00
Facebook: /EnterGauja
Instagram: @entergauja


Bildergalerie


Imagevideo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Katalog-Download

Reiseführer Gauja Nationalpark mit allen Detailinformationen (Deutsch)

Travel Guide for Families and Children (Englisch)


Mehr erfahren

Dieser Artikel wurde unterstützt durch:


Das Material wurde im Rahmen des Projekts 3.2.1.1/16/A/009 des Cluster-Programms “Stage 2 of Gauja National Park Tourism Cluster Development” erstellt.

Meistgelesene Artikel

Auch interessant