Es gibt jede Menge Reisespiele für Klein und Groß: Praktische Begleiter, die ideal für unterwegs sind und Langeweile vertreiben. Wir haben jetzt die Reisespiele von Coppenrath/Die Spiegelburg getestet und verraten euch: Diese Spieleklassiker gehören unbedingt ins Urlaubsgepäck!
Ein Spielcase – zwei Spiele

Allen voran: das Ludo- und Leiterspiel. Auf der einen Seite Mensch-ärgere-dich-nicht, auf der anderen Seite der reisetauglichen Plastikbox ein Leiterspiel, auf dem sich die Spielfelder durch eine kunterbunte Landschaft schlängeln. Spielfeld und -steinchen sind magnetisch, so bleibt im Auto, in der Bahn oder im Wohnmobil alles da, wo es sein soll. Ebenfalls von Vorteil: Das beidseitig bespielbare Reisespiel ist klein und zusammenklappbar und verfügt über ausziehbare Schubladen. Die 16 magnetischen Spielsteine sind klein, vielleicht zu klein für große Hände, aber euer Nachwuchs kommt damit sicher super klar!


4 in einer Reihe wird euch und eure Kids auf der nächsten Urlaubsreise ebenfalls stundenlang beschäftigen, schließlich ist dieser fast 50 Jahre alte Spieleklassiker ein richtiger Dauerhit. Ebenso wie Mau Mau, das schon rund 100 Jahre alt ist. Die Karten der Spiegelburg-Edition sind zauberhaft designt und wasserfest – und damit wie geschaffen für eine Partie Mau Mau am Strand.
Ich packe meinen Koffer – mit tollen Spielkarten
Auch Ich packe meinen Koffer hat es uns angetan. Natürlich lässt sich dieses Merkspiel auch ganz ohne Hilfsmittel spielen.

Aber das klitzekleine Reisespiel verhindert leidige Diskussionen: “Das kam doch erst später dran!” Oder: “Das hatten wir noch gar nicht! – Solche Einwände zerplatzen mithilfe dieses Spiels wie Seifenblasen in der Luft, denn: Hier zieht jede Mitspielerin/jeder Mitspieler eine Karte fürs nächste Reiseutensil, was im Koffer landet. Und diese Karte steckt ihr dann ins Spielekästchen. So könnt ihr super checken, ob ihr beim Kofferpacken alles richtig macht!