Rhön: Übernachten im Schäferwagen

-

Ihr würdet gerne mal wie ein echter Schäfer wohnen? Dann auf in die Rhön! Inmitten von Streuobstwiesen gibt es hier sieben gemütliche Schäferwagen – und ein abenteuerliches Urlaubserlebnis für Familien mit Kindern!

Beitrag teilen:

Eins vorneweg: Schafe müsst ihr nicht hüten, während ihr es euch in eurem Schäferwagen zwischen Apfel- und Birnenbäumen gemütlich macht. Wir versprechen euch aber: Eure Kids und ihr werdet euch bei eurem Familienurlaub in der 600-Seelen-Gemeinde Seiferts dennoch wie echte Rhönschäfer fühlen. Zum Beispiel, wenn ihr abends unterm klaren Sternenhimmel sitzt, bei Kerzenschein Gute-Nacht-Geschichten erzählt oder für fließend Wasser ein paar Meter laufen müsst. Urlaub im Schäferwagen – das ist Natur pur und ein richtiges kleines Abenteuer …

Auf einer idyllischen Streuobstwiese verteilt: die sieben Schäferwagen von Krenzers Rhön ©Krenzers Rhön

Klein, aber fein: die Schäferwagen in der Rhön

Früher zogen die Schäfer mitsamt ihrer Herde und dem rollbaren Wagen durch die Rhön, heute sind die Schäferwagen sesshaft geworden. Wie vom Himmel geplumpst stehen sie mitten auf einer wilden Streuobstwiese in der hessischen Rhön und sorgen als außergewöhnliches Feriendomizil für ein Glamping-Erlebnis der besonderen Art!

Klein, aber fein und gemütlich: die Schäferwagen ©Krenzers Rhön

Die überschaubaren Quadratmeter der bunt angestrichenen Schäferwagen von Krenzers Rhön bieten Platz für zwei bis vier Personen, kuschelige Betten (keine Angst: die Strohsäcke der Schäfer wurden gegen gemütliche Matratzen ausgetauscht …), kleine Nachttische – und sonst nichts. Waschbecken, Kochzeile und Steckdose? Fehlanzeige! Selbst über eine Möglichkeit zum Heizen verfügen nur die größeren der sieben Wagen. Vermissen werdet ihr trotzdem nichts. Denn: Duschen und Toiletten gibt es in einem Sanitärgebäude, ausreichend Sitzgelegenheiten auf der Wiese und Platz zum Toben und Spielen findet ihr in der malerischen Mittelgebirgsnatur rundherum.


Im Krenzers Rhön dreht sich alles um das Rhönschaf

Back to the roots also? Nicht ganz, denn neben abenteuerlicher Ursprünglichkeit und naturnaher Romantik erwartet euch Kulinarik vom Feinsten. Die Schäferwagen gehören zum Hotel Krenzers Rhön, zum ersten und einzigen Rhönschaf-Hotel. Hier begrüßen euch Jürgen Krenzer und seine Familie jeden Morgen mit einem leckeren Frühstücksbuffet. Und auch abends könnt ihr in der hauseigenen Wirtsstube essen. Eine der Spezialitäten – wen wundert es: das Rhönschaf.

Urig und supergemütlich: die Gartenwirtschaft von Krenzers Rhön ©Krenzers Rhön

Natürlich gibt es für alle, die sich ein bisschen mehr Komfort wünschen, auch Übernachtungsmöglichkeiten im Hotel. Die Mottozimmer haben so lustige Namen wie Kuschelschaf-Zimmer, Rhönschaf-Zimmer und Schäferwagen-Zimmer. Ihr merkt es längst: Hier dreht sich alles um das Rhönschaf. Warum? Jürgen Krenzer und sein Team möchten so zum Artenschutz der seltenen Landschaftsrasse beitragen.

Rhönschäferin Julia Djabalameli mit ihren Rhönschafen, die man gut an ihren schwarzen, unbewollten Köpfen erkennt ©Krenzers Rhön

Eigene Schafe gibt es auf dem Gelände trotzdem nicht. Wer die süßen Rhönschafe sehen und streicheln möchte, macht einen kleinen Spaziergang bis in den Nachbarort Melperts und besucht dort Rhönschäferin Julia Djabalameli mit ihrer Herde. Ob sie noch in einem Schäferwagen schläft? Nun, das fragt ihr sie am besten einfach selbst …


Kontakt

Krenzers Rhön
Eisenacher Str. 24
36115 Ehrenberg-Seiferts

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s