Top für Familien: der Tierpark Arche Warder

-

Beitrag teilen:

Nicht nur viele Wildtiere sind vom Aussterben bedroht, auch zahlreiche Nutz- und Haustierrassen. Diesen können Familien im schleswig-holsteinischen Tierpark Arche Warder zum Streicheln nahe kommen …

Die Lippegans ist eine alte Rasse und findet hier viel Platz zur Fortpflanzung

Falls ihr eurem Nachwuchs die Geschichte von Noah und seiner Arche erzählt habt, könnt ihr euch auf der Fahrt zur Arche Warder gemeinsam daran erinnern: Wie war das noch mal? Noah sollte seine Familie und sich und auch die Landtiere vor einer großen Flut zu retten. Er nahm je ein Paar einer Rasse mit und sorgte so für den Erhalt der Rassen – zumindest der biblischen Erzählung nach. Ähnliches tut die Arche Warder: Hier werden gefährdete Nutz- und Haustierrassen erhalten.

In dem zwischen Rendsburg und Neumünster gelegenen Tierpark kann man diese Tiere kennenlernen. Komet zum Beispiel, einen noch jungen und zuckersüß-zotteligen Poitou-Esel. Von dieser Großeselrasse gab es übrigens Ende der 70er Jahre nicht mal 50 Tiere, heute gibt es mehr als 400 Poitou-Esel, acht davon in der Arche Warder.

Die meisten Rassen im Tierpark Arche Warder stehen auf der “Roten Liste der bedrohten Nutztierrassen”

Allein elf Schweinerassen gibt es hier

Der Nachwuchs der Rasse Buntes Bentheimer Schwein darf hier artgerecht aufwachsen

Rund 1.200 Tiere aus rund 80 Rassen tummeln sich auf den 40 Hektar Weiden und Wiesen. Robuste Wasserbüffel, Englische Parkrinder, Maultiere, Exmoor-Ponys, reichlich Federvieh und jede Menge Schweinearten: Bunte Bentheimer Schweine zum Beispiel, Ungarische Wollschweine, Chinesische Masken­schweine und Glöckchen­schweine, von denen auf der ganzen Welt nur noch wenig mehr als 150 leben.


Hier gibt’s viele Highlights für Kinder

Die kennt ihr alle nicht? Macht nichts, in der Arche Warder lernt ihr sie alle kennen. Ihr könnt Komet und seine Artgenossen streicheln und die Schweine in der großen, artgerechten Freianlage beobachten und füttern. Besondere Highlights für Kinder: das Streichel­gehege, die Ferkelstube und die Steinzeit­siedlung mitten im Tierpark, in der ihr sehen könnt, wie die ersten nord­deutschen Bauern vor 5.000 Jahren gelebt haben.

Im der Steinzeitsiedlung des Parks gibt es immer wieder spannende Darbietungen

Auf der Website der Arche Warder gibt’s weitere Infos!

Alle Fotos: © Lisalwon/Arche Warder

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s