Wo auch immer ihr jetzt seid, sämtliche Plagegeister sind wahrscheinlich auch da, richtig? Und dann fallen sie über uns her, die Stechmücken, Wespen, Bienen, Hornissen, Bremsen und andere stechende Insekten. Die Folge: Tagelang jucken die Stiche, manchmal rufen sie auch Schwellungen hervor. Das kann den Sommerspaß schon mal ordentlich trüben.

Bite away: So funktioniert der Stichheiler
Der elektronische Stichheiler bite away* verspricht, Insektenstiche schnell und einfach durch Hitze verschwinden zu lassen – mit einem 51 Grad warmen Temperaturimpuls. Die Bedienung des Sticks ist dabei denkbar einfach: ansetzen, drücken, warten, fertig. Das Gerät piept zu Beginn und am Ende, während der Behandlung leuchtet ein grünes Lämpchen.

Der Bestseller in Sachen Insektenschutz hat eine kreisrunde keramische Kontaktfläche an der Spitze, die ihr auf dem Stich oder Biss platziert. Nun drückt ihr entweder die linke oder die rechte Taste (linke Taste: drei Sekunden bei Erstanwendung und für Menschen mit empfindlicher Haut; rechte Taste: fünf Sekunden für eine reguläre Anwendung) – schon heizt sich das Keramikplättchen auf 51 Grad auf. Nach der ausgewählten Zeit piept der Stift erneut – und die Behandlung ist abgeschlossen.
Der Lumao-Test: Funktioniert der bite away?
Wir haben den Stichheiler ausgiebig getestet – die gute Nachricht zuerst: Der bite away* hilft tatsächlich! Meist reicht schon eine Anwendung, und das Jucken hat ein Ende. Die Anwendung ist allerdings nicht ganz schmerzfrei. Die meisten unserer Testpersonen – auch die Kleinen – stecken die 51-Grad-Behandlung locker weg. Einige wenige jedoch ertragen lieber tagelangen Juckreiz, statt sich noch einmal „verbrennen zu lassen“. Auch wenn man sich mit einem 51 Grad warmen Keramikplättchen natürlich nicht wirklich verbrennen kann…
* Dieser Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich für dich natürlich nicht.