In einem der hintersten Winkel Bayerns, ganz nah an der österreichischen Grenze, liegt Berchtesgaden, ein postkartenschöner Ort mit nicht einmal 8.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Trotz der überschaubaren Größe und der versteckten Lage mitten in den Bayerischen Alpen ist die ehemalige Fürstpropstei schon lange kein Geheimtipp mehr. Längst hat sich herumgesprochen, dass Berchtesgaden eine top Adresse für Wintersportler und Wanderfreunde ist – und vor allem für Familien mit Kindern!

Warum? Nun – zum einen liegt das an der Lage. Der geschichtsträchtige Ort befindet sich im Naturparadies Berchtesgadener Land und ist umringt von den hohen Gipfeln der Alpen, von glasklaren Bergseen und frischgrünen Almwiesen. Zum anderen überzeugt die Vielzahl an Aktivitäten, die ihr und eure Kids hier das ganze Jahr über erleben könnt. Und zu guter Letzt trumpft Berchtesgaden mit einem einladenden Mix aus herzlicher Gastfreundschaft, bayerischer Gelassenheit und urigen Traditionen auf.

Wir haben uns für euch in und um Berchtesgaden umgeschaut und stellen euch die Top-Highlights vor, die bei einem Familienurlaub in Südostbayern definitiv auf eurer Bucket-List stehen sollten.
Top-Tipp: Familienurlaub in Berchtesgaden
Keine Frage: Bei einem Familienurlaub in Berchtesgaden darf ein Bummel durch den historischen Ortskern des kleinen Städtchens nicht fehlen. Ob auf eigene Faust oder im Rahmen einer Stadtführung – ihr spaziert durch die hübsche Fußgängerzone mit kleinen Läden, Gaststuben und Cafés und überquert den wunderschönen Marktplatz, umringt von bunten, reich verzierten Häusern mit üppig blühenden Geranien vor den Sprossenfenstern. Wetten, dass eure Kids sich erstmal an dem Brunnen erfrischen wollen?

Weiter geht es zum Königlichen Schloss, in dem einst Kronprinz Rupprecht von Bayern lebte und das immer noch als Sommerresidenz der Wittelsbacher dient. Wer Lust auf ein wenig Kultur hat, bucht die einstündige Führung, in der ihr Einblicke in 30 der insgesamt 210 Räume des Schlosses erhaltet. Aber auch von außen ist das rosafarbene Bauwerk mit großem Schlossplatz und angrenzender Stiftskirche einen Besuch wert.
Ein Highlight für Familien: die Watzmann Therme
Nur einen Zehn-Minuten-Fußmarsch vom Schloss entfernt befindet sich die familienfreundliche Therme, die ihren Namen dem Watzmann verdankt, dem sagenumwobenen Wahrzeichen Berchtesgadens. Die 900 Quadratmeter große Wasser-, Sauna- und Solelandschaft ist nicht nur ein perfektes Planschparadies für Kinder, sie ist auch perfekt für die Eltern. Denn während eure Kids sich im Erlebnisbecken mit Strömungskanal, in der 80 Meter langen Black-Hole-Rutsche und im Sportbecken auspowern, entspannt ihr euch im Alpensole-Außenbecken oder in der Panorama-Sauna mit fantastischem Blick auf den Gipfel des Watzmanns, dem höchsten Berg der Berchtesgadener Alpen.

Action und Aufregung im Salzbergwerk Berchtesgaden
Am nordöstlichen Ende von Berchtesgaden findet ihr das Salzbergwerk, in dem seit über 500 Jahren das „weiße Gold“ abgebaut wird. Ein Besuch in dem unterirdischen Bergwerk ist ein absolutes Highlight für Familien. Bereits am Eingang fängt es aufregend an: Ihr zieht euch stilechte Bergwerk-Overalls über. Warum ihr die braucht, merkt ihr spätestens nach der rund 1,4 Kilometer langen Fahrt mit der Grubenbahn bis ins Innere des Bergs.

Denn hier versprechen zwei 40 Meter lange Holzrutschen rasante Action. Ein weiterer Höhepunkt: die Fahrt über den funkelnden, unterirdischen Salzsee. Über die ereignisreiche Geschichte des Bergwerks erfahrt ihr natürlich auch jede Menge, aber das ist für eure Kinder bei der ganzen Action und den effektvollen Inszenierungen vielleicht eher eine interessante Nebensache …
Ein Must-do: eine Fahrt über den Königssee
Atemberaubend schön und fast schon magisch: der Königssee, der ein kleines Stück südlich von Berchtesgaden liegt und von den steilen, bewaldeten Hängen des Watzmann eingerahmt ist. Am Anleger in Schönau steigt ihr auf ein lautloses Elektroboot, das euch durch die beeindruckende Bergkulisse über den See schippert. Das Boot legt an der weltberühmten Echowand einen Zwischenstopp ein. Wir versprechen euch: Beim Trompetenkonzert mit faszinierendem Echo verschlägt es euren Kids glatt die Sprache. Das ist vielleicht ganz gut so, denn wenn ihr an der Haltestelle St. Bartholomä aussteigt und von dort die vierstündige Wanderung (Hin- und Rückweg) zur Watzmann-Eiskapelle unternehmt, können sie ein bisschen Puste gut gebrauchen …

Superschön und spannend: der Nationalpark Berchtesgaden und das Nationalparkinfozentrum
Mehr Natur geht nicht: Im 210 Quadratkilometer großen Nationalpark Berchtesgaden seid ihr inmitten von hohen Bergen, tiefen Tälern und glasklaren, plätschernden Gebirgsflüssen. Zahlreiche Wanderwege schlängeln sich durch das gleichermaßen wilde wie schöne Naturschutzgebiet an der österreichischen Grenze. Für Familien gibt es einige geführte Wanderungen zu verschiedenen Themen.

Eine besondere Attraktion im einzigen alpinen Nationalpark Deutschlands: das Nationalparkzentrum „Haus der Berge“. Neben der familienfreundlichen Ausstellung „Vertikale Wildnis“, in der ihr in die verschiedenen Lebensräume des Schutzgebietes eintaucht, gibt es eine Wechselausstellung, ein Kino mit Naturfilm-Vorführungen, ein Restaurant und vieles mehr.
Familien-Highlights in Marktschellenberg: Almbachklamm und Marmorkugelmühle
Mit einer Klamm lässt sich jedes noch so wandermuffelige Kind begeistern, so garantiert auch mit der Almbachklamm in Marktschellenberg, zehn Kilometer nördlich von Berchtesgaden. Die drei Kilometer lange Wanderung führt euch über 29 ausgebaute Brücken und Stege sowie 320 Stufen mitten durch die imposante Schlucht der Almbachklamm.

Am Eingang zur Klamm wartet übrigens noch ein weiteres Highlight auf euch: die Kugelmühle Marktschellenberg. Deutschlands älteste und mittlerweile einzige Marmorkugelmühle wird durch das Wasser des Almbachs betrieben und schleift eckige Gesteinsbrocken zu edlen Kugeln. Ein beeindruckendes Schauspiel!
Toll für Eltern und Kinder: eine Wanderung durch den Zauberwald bei Ramsau
Wusstet ihr, dass sich nur 15 Kilometer von Berchtesgaden entfernt ein Zauberwald befindet? Ursprünglich, wildromantisch und ein bisschen mystisch geht es in diesem Geotop zu, das mit dem Gütesiegel „Bayerns schönste Geotope“ ausgezeichnet wurde. Uns würde es nicht wundern, wenn dieser urwüchsige Bergwald die Heimat kleiner Zwerge oder das Reich einer grummeligen Hexe wäre. Entstanden ist das malerisch schöne Naturgebiet am Hintersee übrigens durch einen gewaltigen Felssturz vor Tausenden von Jahren. Der Zauberwald wird kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern zwar erlebbar gemacht, aber dennoch der Natur überlassen – schließlich möchte man keinen bösen Zauberer verärgern …

Berchtesgaden – ein top Reiseziel für Familien
Wir könnten euch Berchtesgaden nun noch mit vielen weiteren Familien-Highlights schmackhaft machen, mit der Sommerrodelbahn beispielsweise und mit der Bergbahn in Obersalzberg, mit einer Tour durch die spektakuläre Wimbachklamm oder einer Partie Minigolf im Luitpoldpark von Berchtesgaden. Aber das Einfachste ist, ihr überzeugt euch selbst und fahrt einfach hin – in die vielleicht schönste Stadt Südostbayerns.