Familienurlaub im Ruhrgebiet: 12 Highlights aus dem Pott

-

Ihr denkt beim Ruhrgebiet an rauchende Zechenschlote, Halden und Industrieanlagen? Weit gefehlt! Denn der Pott ist eine top Urlaubsregion für Familien – mit reichlich Natur, Action und Kultur.

Beitrag teilen:


Zugegeben, das Ruhrgebiet im Herzen Nordrhein-Westfalens hatte lange Zeit nicht den besten Ruf. Bei „Ruhrpott“ denken viele immer noch an Bergbau, graue Großstädte und jede Menge Kohlenstaub – und weniger an den nächsten Familienurlaub. Wir von Lumao finden, dass es Zeit wird, dieses angestaubte Image vom Ruhrgebiet endgültig über Bord zu werfen und durch neue Bilder zu ersetzen – Bilder von einer grünen, kinderfreundlichen Urlaubsregion mit zahlreichen Seen und Parks und einem tollen Freizeitangebot für Eltern und Kinder. Wir verraten euch die schönsten Ecken und abwechslungsreichsten Familienhighlights in den Kategorien Natur, Action und Kultur.

Vier tolle Naturerlebnisse im Ruhrgebiet

Natur-Highlight 1: Baldeneysee in Essen

Im Ruhrgebiet gibt es sechs Stauseen, die als beliebte Naherholungsgebiete begeistern. Der größte unter ihnen ist der Baldeneysee im Süden von Essen. Der „Seaside Beach Baldeney“ trumpft nicht nur mit einem echten Traumstrand auf, sondern auch mit reichlich Action: mit Wassersport, Klettern im Hochseilgarten, Minigolf, Bogenschießen, BumperBall und vielem mehr!

Samoa? Nein, Ruhrpott! Die sechs Seen sind top Naherholungsgebiete ©Ruhr Tourismus/ Dennis Stratmann

Natur-Highlight 2: Paddeltour auf der Ruhr

Eine Tour auf der Ruhr ist ein Muss für jeden Ruhrgebietsurlaub – schließlich verdankt die Region dem Fluss ihren Namen. Los geht es zum Beispiel ab Hattingen. Hier könnt ihr als Familie ein Kanu mieten und die acht Kilometer bis nach Bochum-Dahlhausen paddeln. Ihr wollt ein bisschen mehr Action? Dann nehmt an einer Raftingtour teil. Aber Vorsicht: Dieser Nebenfluss des Rheins kann ganz schön wild und spritzig sein!

Es gibt viele kleine Nischen an den Ufern der Ruhr, in denen ihr rasten könnt ©Marcel/stock.adobe.com

Natur-Highlight 3: Radtour auf alten Bahntrassen

Familien, die gerne in die Pedale treten, werden das Ruhrgebiet lieben. Denn hier fahrt ihr auf den zu Radwegen ausgebauten alten Bahntrassen – fernab des hektischen Straßenverkehrs und umgeben von sattgrüner Natur und dem einen oder anderen Industriedenkmal.

Keine Steigungen, kaum Kreuzungen: die Erzbahntrasse ist ein top Radweg für Familien ©radrevier.ruhr/ Jochen Tack

Besonders schön für Familien mit kleineren Kindern: die Erzbahntrasse von der Jahrhunderthalle in Bochum bis nach Gelsenkirchen. Auf der rund zehn Kilometer langen Strecke geht es die meiste Zeit leicht bergab. Ziel der Tour ist die spektakuläre Brücke Grimberger Sichel, die über den Rhein-Herne-Kanal führt.

Natur-Highlight 4: ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen

Mit etwas Glück kommt der Bär in der ZOOM Erlebniswelt direkt ans Fenster ©ZOOM Erlebniswelt

Der wunderschön angelegte Zoo nimmt euch mit auf eine Reise nach Alaska, Afrika und Asien. Neben 900 verschiedenen Tieren gibt es hier viele Attraktionen: ein 4D-Iglu, eine Bootstour, einen Dschungelspielplatz und einen Baumwipfelpfad. Auf dem 30 Hektar großen Gelände verbringt ihr problemlos einen ganzen Urlaubstag. Wer nicht ganz so viel Zeit hat, besucht die ebenfalls sehenswerten Zoos in Bochum und Duisburg, das Wildgatter in Essen oder das Wildgehege Hohenstein mit Streichelzoo in Witten.


Viermal Spiel, Spaß und Action im Ruhrgebiet

Erlebnis-Highlight 1: Westfalenpark Dortmund

Die 70 Hektar große Parkanlage in Dortmund punktet als grüne Oase inmitten der Großstadt und verspricht jede Menge Abwechslung für die ganze Familie. Zahlreiche Spielplätze, das Kindermuseum „mondo mio!“ und der 220 Meter hohe Florianturm mit Aussichtsplattform sind nur einige der Attraktionen des Westfalenparks, der sich prima zu Fuß oder mit der bummeligen Parkbahn erkunden lässt.

Grün, soweit das Auge reicht – auch das gibt es im Ruhrpott ©saiko3p/stock.adobe.com

Erlebnis-Highlight 2: Teamerlebnis Rutherhof in Essen

Mitten in einem schönen Wandergebiet, auf den Ruhrhöhen im Südwesten Essens, liegt der Rutherhof. Hier stellen eure Kids und ihr euer Ballgefühl unter Beweis – bei Funsportarten wie Swingolf, Fußballgolf, Poolball und Fußballdart. Ganz nebenbei trainiert ihr dabei auch garantiert eure Lachmuskeln… Zur Belohnung geht es anschließend in die Straußenfarm. Auf der Speisekarte des ganz im Stil einer afrikanischen Lodge gebauten Restaurants stehen hausgemachte Kuchen und leckere Burger.

Erlebnis-Highlight 3: Gysenbergpark in Herne

Der Freizeitpark in Herne ist bei jedem Wetter top für Familien. Bei Sonnenschein spielt ihr eine Partie Minigolf, dreht eine Runde mit der Kindereisenbahn Jolante und weiteren Fahrgeschäften, entdeckt die vielen Spielplätze oder besucht die Tiere im kleinen Tierpark. Und bei Regen? Da geht`s ins Freizeitbad Lago mit Wellenbad, großer Saunawelt und einer 112 m langen Wasserrutsche.

Ziegen sind intelligent, sauber – und super neugierig ©Arthur Kattowitz/stock.adobe.com

Erlebnis-Highlight 4: Grugapark in Essen

Der Grugapark in Essen ist weit mehr als „nur“ eine Parkanlage mit ganz viel Platz zum Spielen und Toben. Das abwechslungsreiche Freizeitangebot reicht vom Kleintierzoo und Ponyhof über eine der größten Vogelfreifluganlagen Deutschlands bis hin zu vielen tollen Spielplätzen und einer Rollschuhbahn. Von den ganzen Möglichkeiten schwirrt euch bereits der Kopf? Na, dann sind wir gespannt, wie es euch erst im Irrgarten des Grugaparks ergeht…

Vier spannende Kulturangebote für Familien im Ruhrgebiet

Kultur-Highlight 1: Explorado Kindermuseum in Duisburg

Direkt im Innenhafen von Duisburg ist das Explorado zuhause, eine Mitmachausstellung für Kinder zwischen vier und 12 Jahren. Auf rund 3.000 Quadratmetern wird mit vielen spannenden Experimenten Wissen vermittelt und Neugier geweckt.

Kultur-Highlight 2: Deutsches Bergbau-Museum in Bochum

Ein bisschen Lokalkolorit darf es schon sein, oder? Dann geht mit euren Kindern „unter Tage“. Ob gemeinsam als Familie oder in einer speziellen Führung für Kinder – im Bergbau-Museum in Bochum erfahrt ihr alles über die Geschichte des Bergbaus, erkundet tief unter der Erde das Anschauungsbergwerk und fahrt hoch bis auf den Förderturm.

Es zählt zu den meistbesuchten Museen Deutschlands: das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum ©Ruhr Tourismus/ Jochen Schlutius

Kultur-Highlight 3: Phänomania Erfahrungsfeld in Essen

Ihr wisst nicht, was eine stehende Welle ist, wie eine chladnische Klangfigur klingt oder wie aus einer kleinen Flamme ein Feuertornado wird? Das lässt sich ändern! Auf dem Gelände der Zeche Zollverein, dem liebevoll als „Eiffelturm des Ruhrgebiets“ bezeichneten UNESCO-Welterbe, befindet sich das Phänomania Erfahrungsfeld, das Eltern und Kinder mit vielen tollen Mitmachstationen spielerisch in die Welt der Naturwissenschaften entführt.

UNESCO-Welterbe: die Zeche Zollverein, ehemals die größte Steinkohlenzeche der Welt, heute die schönste Zeche der Welt ©Ruhr Tourismus/ Achim Meurer

Kultur-Highlight 4: „Starlight Express“ in Bochum

Waghalsige Stunts, mitreißende Lieder und beeindruckende Special Effects erwarten euch bei dem „rasantesten Musical im Universum“. Hier übernehmen neben der Musik die schnellen Rollschuh-Rennen und die tollen Kostüme die Hauptrolle – und deshalb begeistert Starlight Express seit mehr als 30 Jahren nicht nur eingefleischte Musical-Fans, sondern auch kleine und große Fans ausgezeichneter Shows.

Seit 1988 im Programm: das Musical Starlight Express in Bochum ©Jens Hauer/Starlight Express

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s