Draußen ist für euch der schönste Urlaubsort? Dann haben wir einen 1a-Unterkunftstipp für euch: Ferienpark Zierow in der Wismarbucht. Wir verraten euch, warum dieser moderne Campingplatz perfekt für euren nächsten Familienurlaub an der Ostsee ist …
Beitrag teilen:
Direkt am Strand gelegen
Mit den letzten Sonnenstrahlen zu Bett gehen und den morgendlichen Kaffee mit Möwenrufen und direktem Meerblick genießen, während die Kinder Sandburgen bauen und Ziegen streicheln – das klingt nach Urlaub, oder? Wir haben für euch einen Campingplatz entdeckt, bei dem genau dieses Gefühl von Unbeschwertheit und Naturverbundenheit inklusive ist: der Ferienpark Zierow in der Wismarer Bucht. Der Mix aus Strandnähe, einer modernen Ausstattung, 300 verschiedenen Stellplätzen und einem bunten Familienprogramm ist das Geheimrezept dieses schönen Ostsee-Campingplatzes.
Familienfreundlich, modern und top gelegen: Ostseecamping Ferienpark Zierow
Der Ferienpark Zierow wird seit 30 Jahren von der Familie van Meeteren geführt. Wer nun aber glaubt, dass sich in diesen Jahrzehnten nichts verändert hat, ist auf dem Holzweg. Zwei moderne Sanitärgebäude mit bunten Kinder- und komfortablen Familienbädern, 300 Stellplätze, Kids-Club, Indoor-Spielplatz und ein Schwimmbad machen den Ferienpark zum echten Bilderbuch-Campingplatz für Familien. Wie sich das für so einen Vorzeige-Ferienpark gehört, sind ein Restaurant und ein kleiner Einkaufsladen natürlich ebenfalls auf dem Gelände vertreten. Und für die traumhafte Bilderbuch-Kulisse sorgen der nur einen Steinwurf entfernte Strand sowie die naturbelassende Umgebung der Wismarer Bucht.
Klingt paradiesisch, aber ihr seid einfach keine Vollblut-Camper? Kein Problem, auf dem Campingplatz gibt es neben Stellplätzen für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte einen abwechslungsreichen Mix an anderen Ferienunterkünften – von Mobilheimen über Bungalows bis hin zu trendigen Schlafstrandkörben.
Top für Familien: Campingurlaub mit Strandnähe, Kids-Club und Co
Eine kleine Vorwarnung: Es könnte passieren, dass ihr eure Kids in diesem Urlaub nicht allzu häufig zu Gesicht bekommt. Warum? Nun, die Verlockungen sind einfach zu groß. Wer will schon mit Mama und Papa eine Runde Mensch-ärgere-dich-nicht spielen, wenn man stattdessen Ziegen und Lamas im kleinen Tiergehege streicheln, in „Willy`s Watthaus“ toben, im Kinderprogramm Bogenschießen üben oder auf dem Spielplatz klettern kann?
Eben! Sollte es euch doch einmal gelingen, eure kleinen Wirbelwinde von Campingplatz und Ostseestrand wegzulotsen, dann erkundet die malerische Umgebung. Das Zentrum von Wismar liegt nur wenige Kilometer entfernt und hat mit Tierpark, Freizeitbad und schöner Altstadt einige Trümpfe für Familien. Und auch die Hansestädte Rostock und Lübeck sowie die Landeshauptstadt Schwerin bieten sich für Tagestouren an. Aber ob ihr die wirklich entdecken werdet oder ob eure Kids euch nicht zum Bleiben überreden? Das werdet ihr spätestens vor Ort erfahren …
Der seit 30 Jahren familiengeführte, ganzjährig geöffnete Campingplatz liegt direkt am idyllischen Ostseestrand der Wismarbucht und bietet 300 Stellplätze in verschiedenen Kategorien (Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte). Auf dem weitläufigen Gelände befinden sich weitere Ferienunterkünfte, etwa Ferienwohnungen, Bungalows und Ferienhütten. Ein ganz besonderes Highlight: die Schlafstrandkörbe „liv.be“. Zwei topmoderne Sanitärgebäude, der „Fit & Relax“-Bereich mit Hallenbad, Sauna, Physiotherapiepraxis und Outdoor-Fitnessbereich sowie der Indoor-Spielbereich „Willy´s Watthaus” verwandeln den Campingplatz in einen Wohlfühl-Campingplatz für die ganze Familie.
Der Ferienpark Zierow punktet mit einer Top-Lage direkt am Strand – und mit moderaten Preisen. Je nach Saison zahlt ihr für einen Komfortstellplatz pro Nacht ab 24 Euro, für einen Zeltplatz nur ab 8 Euro. Die Ferienwohnung kostet vierköpfige Familien ab 45 Euro pro Nacht. Und wer eine Nacht im Schlafstrandkorb übernachten möchte, zahlt dafür 59 Euro. Die Nutzung der Duschen in den Sanitärgebäude ist kostenlos.
Die Mietunterkünfte sind alle mit einer Küche ausgestattet – perfekt für die Selbstversorgung. Und die ist auf dem Campingplatz ganz einfach, denn der Campingmarkt bietet frische, teils regionale Produkte zu fairen Preisen. Knackfrische Brötchen könnt ihr hier rund ums Jahr kaufen. Und wenn die Küche mal kalt bleiben soll? Dann lädt das Restaurant „Oase“ mit saisonaler Karte zum Schlemmen und Genießen ein. In der Hauptsaison gibt es zusätzlich einen Imbiss sowie einen Fischwagen.
Das absolute Highlight des Ferienpark Zierow ist natürlich die Lage. Der Campingplatz befindet sich direkt am Strand – malerisch eingerahmt von einer naturbelassenen Umgebung. Und während die Großen die Nase in den Wind oder die Zehen in die Ostsee halten, flitzen die Kleinen zu ihren persönlichen Highlights: zum Spielplatz, zum kleinen Tiergehege oder zum Kids-Club mit täglich wechselndem Animationsprogramm für kleine und große Camperinnen und Camper (in der Hauptsaison sowie in den Ferien von Mecklenburg-Vorpommern). Nicht nur bei Schietwetter wird im Indoorspielplatz rund ums Jahr gespielt und getobt.
Wer Strand und Meer in greifbarer Nähe hat, braucht eigentlich keine anderen Aktivitäten mehr – aber natürlich gibt es sie trotzdem zuhauf. Auf dem Gelände des Campingplatzes sorgen Kreativkurse und sportliche Angebote, Themenabende im Restaurant sowie Live-Musik (in der Hauptsaison 1 x pro Woche) für ausreichend Abwechslung. Und wenn ihr es schafft, eure Kids von Campingplatz und Strand loszueisen, dann locken die gut erreichbaren Hansestädte Wismar, Rostock und Lübeck sowie die Landeshauptstadt Schwerin mit tollen Ausflugszielen.
Die meisten von euch werden wohl mit dem Wohnmobil oder Auto und Wohnwagen anreisen – und das geht komfortabel über die A 20. Aber auch der Bahnhof von Wismar liegt nur 10 Kilometer entfernt. Von dort bringt euch ein Bus in die Nähe des Campingplatzes.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren