Ein Urlaub mit Oma, Opa und Co bedeutet eine intensive Familienzeit und ist für viele die perfekte Art des Reisens. Eine wichtige Voraussetzung, damit der Urlaub mit der Großfamilie nicht im Lagerkoller endet? Das passende Feriendomizil. Mit ausreichend Platz, gemütlichen Rückzugsorten und einem großen Garten zum Toben. Keine Angst, für einen harmonischen Urlaub mit Familienidylle müsst ihr gar nicht bis nach Bullerbü reisen – es reicht schon eine Fahrt nach Mecklenburg-Vorpommern, genauer gesagt: auf die Sonneninsel Usedom.

Ein Traum von einem Ferienhaus: das Landhaus am Achterwasser auf Usedom
Wer schon einmal auf Usedom war, weiß: Auf dieser Ostseeinsel klingen Lagerkoller und Enge wie Fremdwörter. Hier muss niemand aufeinanderglucken, denn die Insel nahe der polnischen Grenze bietet ganz viel Weite, Natur, Wasser und einen bunten Mix aus erholsamer Einsamkeit und trubeligen Bäderorten. Besonders schön ist der Lieper Winkel, eine landschaftlich malerische Halbinsel im Westen Usedoms. Genau hier, im kleinen Örtchen Grüssow, befindet sich das Landhaus am Achterwasser, ein wunderschönes Fachwerkhaus in ökologischer Lehmbauweise.
Landhaus am Achterwasser: 5-Sterne-Ferienhaus für 12 Personen
Fangen wir mal mit den Fakten an: Über 200 qm, sechs geräumige und liebevoll eingerichtete Doppelschlafzimmer, drei Bäder und ein großzügiger Wohn- und Essbereich mit offener Küche und Kamin versprechen ausreichend Platz für bis zu 12 Personen. Schon allein die hochwertige Ausstattung könnte die fünf Sterne erklären, mit denen das Ferienhaus ausgezeichnet ist.

Aber es wird noch besser: Denn eine große Sauna, eine Tischtennisplatte in der Doppelgarage und ein riesiger Garten mit Terrasse und Blick aufs Achterwasser sind weitere Trümpfe, die das Reetdachhaus zum echten Traumhaus machen. Und dabei haben wir das absolute Highlight noch gar nicht erwähnt: das Bootshaus mit kleiner Küche, gemütlicher Lounge und einem hölzernen Steg, der zum Sprung in den See animiert.

Urlaub wie aus dem Bilderbuch auf Usedom
Morgens ein Bad im Achterwasser, tagsüber mit dem Rad die Insel erkunden oder durch die Kaiserbäder bummeln und abends in der Sauna mit Blick auf den See chillen, während die Kinder im Garten spielen … Klingt nach purem Luxus? Ganz ehrlich, so ein bisschen ist es das auch – allerdings zeigt sich das nicht im Preis. Mit je nach Saison zwischen 1.700 bis 2.300 Euro pro Woche liegt das Usedomer Landhaus im durchschnittlichen Preissegment für Ferienhäuser dieser Größe.

Ein wenig günstiger – und mit acht Betten ein bisschen kleiner – sind übrigens die anderen beiden Ferienhäuser, die Vermieter Egil Kampf hier am Lieper Winkel hat. Haus Kornblume und Haus Mohnblume sind ebenfalls wie geschaffen für den Urlaub mit der Großfamilie. Bei den blumigen Namen denkt ihr schon wieder an Bullerbü-Idylle? Was sollen wir sagen – ihr liegt so richtig.