Urlaub auf dem Bauernhof: der Hilserhof im Schwarzwald

-

Ein 400 Jahre alter Bauernhof, gemütliche Ferienunterkünfte, jede Menge Tiere und die atemberaubende Naturkulisse des Schwarzwalds: Der Hilserhof ist eine top Adresse für einen nachhaltigen Familienurlaub.

Beitrag teilen:


Bauernhofurlaub wie aus dem Bilderbuch

Eine schnatternde Schar Laufenten watschelt über den Hof, neugierig verfolgt von dem Gockel Han Solo. Hofhündin Runa  liegt träge in der Sonne, lässt sich weder von der anschleichenden Katzenbande noch von der lachenden Kinderhorde stören. Zufrieden schnaubende Ponys werden für den Ausritt gestriegelt und gesattelt. Und während ringsum auf den saftigen Weiden Angus-Rinder mit ihren Kälbchen grasen, liefern sich die beiden Minischweine Sunny und Trüffel ein wildes Grunz-Konzert im Stall. Wo genau sich dieses Idyll abspielt? Wir verraten es euch: auf dem Hilserhof in Gremmelsbach, einem natürlichen Ferien-Bauernhof wie aus dem Bilderbuch und ein top Unterkunftstipp mitten im Naturpark Südschwarzwald.

Der Hilserhof bietet Feriendomizile, die eigentlich zu schön sind, um sie für Ausflüge zu verlassen ©Naturferien Hilserhof

Familienurlaub mit und in der Natur des Schwarzwalds

Wenn ihr den perfekten Ort für einen Bauernhofurlaub sucht, könnte es sehr gut sein, dass ihr genau hier landet: in einem stillen Seitental des Schwarzwalds, umgeben von plüschgrünen Almen und rauschenden Wäldern. Die Wurzeln des Hilserhofs reichen bis ins Jahr 1607 zurück, doch seitdem hat sich hier einiges getan. Das sieht man nicht nur an der modernen Landwirtschaft mit Grünland-Haltung und Mutterkuh-Herden, sondern auch an den vielfältigen, mehrfach ausgezeichneten Ferienunterkünften, die Bauer Bernd und Bäuerin Barbara Wernet mit viel Liebe geschaffen haben: Neben gemütlichen Natur-Apartments und nachhaltigen Holz-Chalets mit viel Platz für Familien gibt es vier zauberhafte Glampingzelte sowie eine Zelt- und Stellplatzwiese.

Gemütliche Liegestühle, grüne Natur drumherum und ein wunderschöner Ausblick – was braucht man mehr? ©Naturferien Hilserhof

Toll für Eltern und Kinder: Urlaub auf dem Bauernhof

Egal, für welche Unterkunft ihr euch entscheidet: Am Hofleben dürfen alle kleinen und großen Gäste teilhaben. Ob bei der morgendlichen Hoftierfütterung, bei den (geführten) Ausritten oder den vielen Hofaktivitäten von Bastelangeboten über Nachtwanderungen bis hin zu Heuübernachtungen – das Wort Langeweile könnt ihr hier ganz schnell aus eurem Wortschatz streichen. Dafür sorgen auch Spielplatz, Kinder-Fuhrpark und der Lieblingsort der meisten kleinen Besucherinnen und Besucher: der Streichelzoo.

Tiere füttern und streicheln – das steht bei Kindern immer hoch im Kurs ©Naturferien Hilserhof

Und was macht ihr Eltern, während eure Kids mit dem Trettrecker über den Hof cruisen, mit Häschen kuscheln oder Pony Mona mit bunten Fellfarben verschönern? Ganz einfach: Ihr entspannt in der Wiesensauna, gönnt euch ein Gläschen Wein im Sternenhimmel-Pool oder lest einfach mal in Ruhe ein Buch. Klingt paradiesisch? Haben wir doch gesagt: Familienurlaub auf dem Hilserhof ist wie Urlaub aus dem Bilderbuch!


Das erwartet euch vor Ort: Alle Infos im Detail
(Anzeige)
Unterkunft

Der Hilserhof mitten im Herzen des Naturparks Südschwarzwald bietet nachhaltigen Familienurlaub in und mit der Natur. Wer hier die Ferien verbringt, hat die Wahl: Möchtet ihr in den geräumigen Holz-Chalets mit Fass-Sauna und ganz viel Platz für bis zu sechsköpfige Familien wohnen? Wollt ihr es euch in den Ferienwohnungen für jeweils vier Personen gemütlich machen? Oder schlagt ihr euer Lager auf dem Zelt- und Stellplatz auf der Schwarzwaldwiese auf? Ihr mögt es naturnah, seid aber keine eingefleischten Campingfreunde? Dann schnappt euch eine der vier Zelthütten für ein naturnahes Glamping-Erlebnis.

Kosten

Die Preise auf dem Hilserhof sind moderat: Für eine Übernachtung in den Ferienwohnungen zahlen vierköpfige Familien pro Nacht ab 105 Euro. Eine Nacht im Holz-Chalet (für 2 Erwachsene und 2 Kinder) kostet ab 240 Euro. Noch überschaubarer sind die Kosten für einen Stellplatz – hier zahlen Familien für eine Nacht ab 50 Euro.

Eine von vielen Möglichkeiten, auf dem Hilserhof zu übernachten: im Camper auf der Wiese   ©Naturferien Hilserhof
Essen-und-Trinken

Die Ferienwohnungen und Holz-Chalets verfügen über eine vollausgestattete Küche, und auch in den Glamping-Unterkünften könnt ihr euch euer Essen selbst zubereiten. Auf dem Hilserhof gibt es einen Hofladen, der 24 Stunden für die Hausgäste geöffnet hat. Alle Wurst- und Fleischprodukte stammen aus eigener Produktion, ebenso Eier, Gebäck, Nudeln, Marmelade, Pesto und Liköre. Bei dem restlichen Sortiment legen Bernd und Barbara Wernet Wert auf Regionalität: Alle Produkte kommen von Nachbarbauernhöfen und kleinen Betrieben aus der Region. Als besonderes Highlight gilt auch der wöchentlich stattfindet Pizza- und Flammkuchenabend. Dann wird der alte Holzbackofen angefeuert und alle kleinen und großen Gäste treffen sich am Hofplatz, um dort frische Holzofenpizza oder einen Flammkuchen zu genießen. In den Sommermonaten sorgen auch Livebands für einen gesellige Sommerabende. Und wenn keine Musik spielt, könnt ihr nach dem Pizzaessen noch mit Bäuerin Barbara euer eigenes Brot backen. Je nach Jahreszeit sammeln die Kinder davor mit der Bäuerin Wiesenkräuter, die in den Teig eingearbeitet werden und absolut lecker sind.

Bei Familien total beliebt: die Pizza- und Flammkuchenabende   ©Naturferien Hilserhof
Highlights

Die Stars des Hilserhofs sind natürlich die vielen, vielen Tiere: Ponys, Kühe und Kälber, Schweine, Hasen, Katzen, Enten und Hühner. Da wundert es nicht, dass die morgendliche Hoftierfütterung bei vielen kleinen Gästen das Highlight des Tages ist. Ebenso hoch im Kurs stehen die (geführten) Ausritte und das vielfältige Hofprogramm, das in den Sommermonaten angeboten wird. Ganz oben auf der Bucket List bei den großen Gästen: ein Besuch der Wiesensauna und des Sternenhimmel-Pools.

Einer der vielen beliebten Programmpunkte: geführtes Ponyreiten   ©Naturferien Hilserhof
Aktivitäten

Solltet ihr es schaffen, eure Kids vom Hof zu locken, könnt ihr mit der Triberger Konus+-Gästekarte viele Ausflugsziele in der Umgebung ansteuern – und das völlig kostenlos. Empfehlenswert für Familien: die Spielscheune in Unterkirnach, das Besucherbergwerk „Grube Wenzel“ in Oberwolfach, die Triberger Wasserfälle sowie die Hallenbäder St. Georgen und Schönwald. Und nicht zu vergessen: Der Schwarzwald ist wie geschaffen für Wanderungen und ausgiebige Spaziergänge. Und für die ganz Aktiven gibt es auch noch einen Kletterfelsen in unmittelbarer Umgebung …

Landleben schnuppern – das geht auf dem Hilserhof   ©Naturferien Hilserhof
Anreise

Mit dem Auto erreicht ihr den Hilserhof über die A5 oder die A81. Eine Anreise mit dem Zug oder Bus ist bis ins benachbarte Triberg möglich. Gegen einen kleinen Aufpreis werdet ihr von dort abgeholt. In der Ferienzeit können die öffentlichen Verkehrsmittel mit der Gästekarte kostenlos genutzt werden.

Familie Wernet vom Hilserhof im Schwarzwald   ©Naturferien Hilserhof
Video
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr-erfahren

Natur Ferien Hilserhof
Obertal 5
78098 Triberg-Gremmelsbach

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s