Freiburg im Breisgau zählt definitiv zu den deutschen Städten, die auf jede Bucket-List gehören. Warum? Nun, dafür gibt es gleich mehrere Gründe: Zum einen ist Freiburg mit der romantischen Altstadt, den kleinen Gässle und den charakteristischen Bächle einfach eine richtige Bilderbuchstadt. Zum anderen punktet die südlichste Großstadt Deutschlands mit ihrem fast mediterranen Kleinstadt-Charme, mit leckerem Essen und herzlicher Gastfreundschaft. Und zu guter Letzt überzeugen etliche Attraktionen und Freizeitangebote für die ganze Familie. Wir stellen euch die schönsten Ecken und beliebtesten Must-visits der Schwarzwald-Metropole vor.

3 Klassiker, die ihr gesehen haben müsst
Freiburger Münster – das markanteste Wahrzeichen der Stadt
Im Zentrum von Freiburg im Breisgau thront das Münster, ein imposantes Kulturdenkmal aus dem Mittelalter. Die große gotische Kirche mit den bunten Glasmalereien ist ein richtiger Prachtbau, in dem es viel zu entdecken gibt – sowohl von innen als auch von außen. Entdeckt ihr das Heilige Grab in einer der Nischen? Wie viele Orgeln seht ihr? Und was hat es wohl mit den eingeritzten Brotmaßen am äußeren Portal auf sich? Die Antworten findet ihr bei einem kleinen Rundgang durch und um die beeindruckende Kirche.

Freiburgs Bächle in der Altstadt
Habt ihr schon mal etwas von den Freiburger Bächlebooten gehört? Die braucht ihr für ein weiteres Wahrzeichen der Stadt: die Bächle, künstlich angelegte Wasserläufe, die durch unzählige Gassen der Altstadt plätschern und von der Dreisam gespeist werden. Insgesamt ziehen sich 15,5 Kilometer Bächle und Kanäle durch Freiburg – und auf denen können eure Kids die Bächleboote mit Ziehleine schippern lassen. So macht jeder Stadtbummel gleich doppelt so viel Spaß.

Freiburger Münsterplatz – wo das Leben pulsiert
Bereits im Mittelalter feilschten die Händler hier um die begehrtesten Waren. Auch heute noch findet regelmäßig der Münstermarkt statt – mit regionalen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und kleinen Souvenirs. Unser Tipp: Stärkt euch mit einer „Freiburger Langen Roten“ oder einer Portion frischer „Knöpfle“, zwei typische Spezialitäten der Stadt und superlecker.
3 Must-dos speziell für Familien
Toll für Familien: Stadtführungen für Kinder
Freiburg hat eine lange, spannende Geschichte – und davon zeugen viele historische Bauwerke der Stadt. Am besten lassen sich diese bei einer Stadtführung speziell für Kinder entdecken. Ob eine knifflige Schnitzeljagd, ein kindgerechter Freiburgrundgang oder eine Historix-Tour – es gibt gleich mehrere Angebote für Familien, die Stadt auf unterhaltsame Art kennenzulernen.

Richtig spannend: Museum Natur und Mensch
Habt ihr schon einmal den Badischen Riesenregenwurm gesehen? Wisst ihr, wie bedeutend der Bergbau in Süddeutschland war? Und wie genau sah eigentlich das Leben von Mammut, Dino und Co aus? Im Naturkundemuseum tauchen kleine und große Entdecker ein in die Geschichte von Natur und Mensch. Mit naturkundlichen Ausstellungen, spannenden Erlebnisräumen und vielen Mitmach-Stationen ist das Familienmuseum ein echtes Highlight – nicht nur an Schietwettertagen (von denen es in Freiburg zum Glück eh nur wenige gibt).
Tierisch gut: der Tier-Natur-Erlebnispark Mundenhof
Zwergziegen streicheln, auf Kamelen reiten und Erdmännchen beobachten – auf dem Mundenhof, dem größten Tiergehehe Baden-Württembergs, haben eure Kids garantiert tierischen Spaß. Auf dem 38 Hektar großen Areal leben über 300 kleine und große Vierbeiner, vor allem Haus- und Nutztiere aus aller Welt. Und weil Tiere-Schauen bekanntlich hungrig macht, werdet ihr in der Hofwirtschaft nebst Biergarten und Spielplatz mit hausgemachten Leckereien verwöhnt.
3 Aktivitäten, die nichts kosten
Schlossberg – ein Naherholungsgebiet mit Geschichte
Eines vorweg: Ein Schloss findet ihr auf dem Berg nicht, dafür aber die Überreste der alten Festung, zahlreiche Wanderwege und einen schönen Spielplatz am Kanonenplatz. Ein absolutes Highlight: der 35 Meter hohe Schlossbergturm auf der Kuppe des Bergs mit einem fantastischen Ausblick auf Freiburg und den Schwarzwald. Wem der Weg auf den Berg zu anstrengend ist, nimmt die Schlossbergbahn (kostenpflichtig).

Spielplätze in Hülle und Fülle
Freiburg ist familienfreundlich – das sieht man auch an den über 200 öffentlichen Spiel- und Bolzplätzen, Skateparks und Parcours-Anlagen, die sich kreuz und quer über die Stadt verteilen. Ein absoluter Familienmagnet ist der Abenteuerspielplatz im Freiburger Stadtteil Weingarten. Das riesige Gelände mit Hügeln, Bäumen und Wiesen, einem Bach und einem See bietet nicht nur ganz viel Platz zum Spielen und Toben, sondern ist auch die Heimat einiger Tiere, die gestreichelt werden wollen. Eine Besonderheit dieses Spielplatzes: Er wird pädagogisch betreut. Während ihr also den Freiburg-Führer studiert oder einfach die Nase in die Sonne haltet, sind eure Kids in guten Händen.

Perfekt für eine Familienauszeit: der Botanische Garten
Blumen sind langweilig? Von wegen! Der liebevoll angelegte Botanische Garten in Freiburg ist eine grüne Oase in einer eh schon sehr grünen Stadt. Schlendert von Nordamerika über das Alpinum bis in die Laubwaldzone Vorderasiens, bummelt durch die Schaugewächshäuser oder erfahrt Spannendes auf dem Bionik-Lehrpfad. Wetten, eure Kinder werden begeistert sein?

3 Familien-Highlights rund um Freiburg
Auf Freiburgs Hausberg mit der Schauinslandbahn
Südöstlich von Freiburg im Breisgau liegt der Hausberg der Stadt, der 1.284 Meter hohe Schauinsland. Ob zum Wandern und Mountainbiken oder – im Winter – zum Rodeln und Skifahren, der Berg mit dem absolut zutreffenden Namen ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Wer nicht hochgehen möchte, steigt einfach in die Schauinslandbahn. Wandern könnt ihr schließlich oben auf dem Berg noch genug, etwa den 2,5 Kilometer langen Panorama-Rundweg.

Unter Tage – das Museumsbergwerk Schauinsland
Rund 500 Meter von der Bergstation der Schauinslandbahn entfernt befindet sich das Museumsbergwerk Schauinsland, das größte Bergwerk des Schwarzwalds. Dort wo früher Bergleute nach Silber, Blei und Zink gruben, werden heute unterschiedlich lange Führungen angeboten. Ausgestattet mit Helm, Lampe und ein bisschen Mut geht es hinein in den Stollen, der aus einem über 100 Kilometer langen, unterirdischen Wegenetz verfügt. Ganz schön spannend!
Hoch überm Schwarzwald: der Baumkronenweg Waldkirch
Von wo könnte man den Schwarzwald besser bestaunen als aus der Vogelperspektive? Nur wenige Kilometer nordöstlich von Freiburg findet ihr einen der schönsten Baumwipfelpfade der Region: den Baumkronenweg in Waldkirch. Von hier oben, 23 Meter über der Erde, habt ihr einen fantastischen Panoramaausblick. Eine besondere Attraktion erwartet euch am Ende, denn die Mutigen unter euch nehmen nicht den normalen Abstieg, sondern sausen die 190 Meter lange Riesenröhrenrutsche hinab. Ihr wollt noch mehr Action? Wie wäre es mit dem Barfußpfad oder dem Abenteuerpfad mit Hängebrücken, Kletternetzen und Co?
