Einfach spektakulär: Übernachten im Iglu

-

Ihr dachtet, für eine Nacht im Iglu muss man zum Polarkreis pilgern? Stimmt nicht! Die vergänglichen Hütten aus Schnee und Eis gibt es auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Beitrag teilen:

Es ist fast so etwas wie eine Once-in-a-lifetime-Reise. Ein Trip in nahezu unberührte Schneelandschaften, Nächte, umgeben von dicken Mauer aus Millionen von Eiskristallen. Jede Wette: So ein Familien(kurz)urlaub im Iglu ist zum Dahinschmelzen!

Künstlerinnen und Künstler haben in den Iglu-Dörfern Eisskulpturen erschaffen – hier ein Mammut ©www.iglu-dorf.com

Die gute Nachricht: Ihr müsst dafür nicht tagelang selbst Hand anlegen, Schneeblöcke aufeinanderschichten und in Form bringen. Ihr könnt euch einfach in einem Iglu-Dorf einnisten. Die gibt es mittlerweile nicht nur am Polarkreis, sondern auch an einigen besser erreichbaren Standorten: in Deutschland zum Beispiel auf der Zugspitze, im österreichischen Kühtai und in Zermatt und Gstaad in der Schweiz.

Iglus zum Übernachten: auf der Zugspitze, in Kühtai, in Zermatt und Gstaad

Mit der ganzen Familie im Iglu übernachten – ist das wirklich eine gute Idee? Wir können euch beruhigen und versichern: Ja, das ist eine gute Idee, eine sehr gute sogar! Denn die Iglus, von denen wir sprechen, sind kuschelig und gemütlich. Wer sich hier einquartiert, schläft in einem wunderbar warmen Daunenschlafsack und auf einem Schneepodest, das mit weichen Schaffellen ausgelegt ist.

Die Daunenschlafsäcke sollen bis rund -40 Grad wärmen ©www.iglu-dorf.com

Diese Iglus werden übrigens nicht in alter Inuit-Manier erbaut (Inuits bauen ihre Polarhäuser aus massiven Schneeblöcken). Sie entstehen jedes Jahr aufs Neue mithilfe riesiger Luftballons, die immer und immer wieder beschneit werden. Wenn sie ausreichend mit Schnee bedeckt sind, wird die Luft aus den Ballons abgelassen – und das Iglu(-Dorf) steht, im Groben zumindest.

Einfach himmlisch: ein heißes Bad im kalten Schnee ©www.iglu-dorf.com

Anschließend folgt der Feinschliff, dann werden Verbindungsgänge gegraben, Lampen und Regale integriert, das Restaurant erschaffen, WC’s installiert, in einigen Iglu-Dörfern gibt es sogar einen Whirlpool mitten in der Schneelandschaft. Ihr müsst zugeben: In so einem Iglu sollte man doch wirklich einmal im Leben übernachtet haben, oder?


Kontakt

Iglu-Dorf GmbH
Rotzbergstrasse 15
6362 Stansstad
Schweiz

Buchungs-Office Telefon: +41 41 612 27 28
info@iglu-dorf.com
www.iglu-dorf.com/de/

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s