Es sind nur ein paar wenige Schritte. Einmal aus dem Haupteingang heraustippeln – und schon stehen wir direkt am Ufer des Aasees. Kleine Wellen schwappen auf das Gras, Enten schnattern, ein paar Schwäne recken ihre Hälse. Wir nehmen es an dieser Stelle vorweg: Das Jugendgästehaus am Aasee in Münster besticht durch eine wirklich perfekte Lage!

Die Jugendherberge – direkt am Aasee gelegen
Von hier aus sind es nur wenige hundert Meter bis zur Bootsanlegestelle, an der ihr entweder einen Wasserbus besteigen und eine Rundfahrt machen oder euch ein Tretboot ausleihen könnt. Doch genug vom schönen Aasee, denn so schnell wie an jener Wasserbushaltestelle seid ihr auch in Münsters historischer Altstadt. Und die kann sich wirklich sehenlassen.

Münster – dieses steinalte Städtchen in Nordrhein-Westfalen. Die Unistadt schaut auf mehr als 1.200 Jahre Stadtgeschichte zurück. Und das sieht man an allen Ecken: in der historischen Altstadt und am schmucken Rathaus, auf dem Prinzipalmarkt mit seinen Giebelhäusern und am postkartenschönen Schloss.
Münster – eine Stadt für Fahrradfahrer
Doch zurück zum Jugendgästehaus: Die Jugendherberge liegt an einer verkehrsberuhigten Fahrradstraße – hier haben Drahtesel Vorfahrt, Autos sind nur geduldet. Wie im gesamten Stadtgebiet spielen Fahrräder im Jugendgästehaus am Aasee eine große Rolle. Das wird nicht nur in der großzügigen, modern gestalteten Lobby deutlich, sondern auch durch die Bilder im gemütlichen Frühstücksraum und in den (Familien-)Zimmern: Auf nahezu jedem Bild sind Fahrräder im Münsterland zu sehen.

Was das Jugendgästehaus am Aasee noch auszeichnet? Familienfreundlichkeit! Direkt am Haus liegen zwei kleine Spielplätze für kleine und größere Kinder. Während der Nachwuchs hier tobt, können Eltern auf der hauseigenen Terrasse einen Kaffee trinken und die Blicke über den langgezogenen See schweifen lassen. Und danach? Könnt ihr Tischtennis oder Billard spielen, die Kleinkinderecke oder den großen Spielkeller mit X-Box und großer Spielesammlung ansteuern.

Jugendgästehaus am Aasee (Münster): Top Unterkunft für Familien
Kurzum: Man könnte ganze Tage im Jugendgästehaus am Aasee verbringen. Man könnte stundenlang spielen, chillen, auf den Aasee gucken. Wäre da nicht Münster mit der schönen Altstadt, mit dem Allwetterzoo, dem Freilichtmuseum und dem Naturkundemuseum.
