Potsdam mit Familie: Kurzurlaub unter Palmen

-

Beitrag teilen:

Ein Kurzurlaub mit der Familie – das sorgt für Abwechslung im Alltag. Besonders in Potsdam, denn da gibt es Kultur, wunderbare Kinoeinblicke und tropische Momente.

In Corona-Zeiten sind die Tropen tabu! Falls ihr dennoch gern mal mit der ganzen Familie in schwülwarmen Temperaturen durch eine üppig-grüne Natur stapfen möchtet, fahrt doch mal nach Potsdam! Ja, zugegeben, das klingt nicht besonders tropisch. Aber klickt jetzt nicht gleich weiter. Ihr werdet schon sehen, wie Potsdam und Palmen unter einen Sonnenhut passen.

Hier passen Kinder und Kultur wunderbar zusammen

Nicht nur wegen der zauberhaften Parkanlagen sehenswert: das Schloss Sanssouci © Andre Stiebitz

In der Stadt an der Havel angekommen, erobert ihr am besten zuerst einmal gemeinsam die westlich der Havel gelegene historische Altstadt: mit dem Schloss Sanssouci, mit ihren prachtvoll herausgeputzten Backsteinfassaden und den Herrenhäusern im englischen Landhausstil. Das könnt ihr zu Fuß oder auch mit dem Doppeldeckerbus tun.


Filmpark Babelsberg: ein Riesenspaß für die ganze Familie

Zum Potsdamer Pflichtprogramm gehört auch ein Besuch des Studios Babelsberg, das als das größte Filmstudio Europas gilt. Im angeschlossenen Filmpark Babelsberg kann man das Thema Film hautnah erleben – und das ist ein Riesenspaß für die ganze Familie! Es gibt eine Mittelalterstadt mit allem drum und dran (sogar mit Guillotine, Gräbergruft und Geisterhaus), ein 4D-Action-Kino, einen Westernsalon und ein richtiges Horrorhaus. Ein besonderer Hit bei kleineren Kids: die Original-Außenkulissen des Kinofilms „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. Da fängt man gleich leise an, das Lummerlandlied zu summen: Eine Insel mit zwei Bergen und dem tiefen weiten Meer …

Im Filmpark Babelsberg ist man Jim Knopf und der Lokomotive ganz nah © Manfred Thomas

Unser Top-Tipp: eine Floßfahrt auf der Havel

Und auch der nächste Tipp kommt bei deinem Nachwuchs garantiert richtig gut an: eine Floßfahrt auf der Havel. Unweit der Babelsberger Filmstudios kann man sich ein Floß mieten und in See stechen – für einen oder mehrere Tage. Von hier aus geht’s dann entweder stromabwärts Richtung historische Innenstadt und weiter gen Templiner See. Oder ihr durchquert den Jungfernsee und fahrt weiter Richtung Krampnitzsee. Das Lumao-Fazit: ein tolles Floßabenteuer à la Huckleberry Finn.   

Führerscheinfrei ein Floss ausleihen und die Stadt vom Wasser aus erkunden © Andre Stiebitz

Gute Tipps für Städtetrips


7 Tipps für Städtetrips mit Kids

Neue Städte entdecken – das ist auch mit Kindern möglich! Wir haben sieben Tipps für euch, mit denen euer nächster Städtetrip garantiert ein voller Erfolg wird!


Geschichtsunterricht hautnah im Schloss Cecilienhof

Der Park ist wahrscheinlich bei den Kids mehr angesagt als das Schloss Cecilienhof selbst © Andre Stiebitz

Nächster Programmpunkt: das Holländische Viertel. Die größte holländische Siedlung außerhalb der Niederlande besteht aus rund 150, fast 300 Jahre alten Backsteinhäusern im holländischen Stil. Und selbstverständlich dürft ihr auch nicht Schloss Cecilienhof vergessen, ein Gebäudeensemble im englischen Stil. An dieser Stelle kannst du übrigens eine kleine Geschichtslektion einfließen lassen, denn genau hier haben Harry Truman, Winston Churchill und Josef Stalin im Potsdamer Abkommen über die Aufteilung Deutschlands entschieden!

Biosphäre Potsdam – ein riesiger Regenwald

Spätestens in diesem Moment werden deine Kinder wahrscheinlich stöhnen – und dich daran erinnern, dass du ihnen doch eigentlich die Tropen versprochen hast – inklusive Zirpen, Krächzen und Brüllen. Also los – Richtung Palmen und Schlingpflanzen, ganz genau: in die Biosphäre Potsdam. Das ist eine Art Regenwald auf 5.500 Quadratmetern, mit Wasserfällen, Mangrovensümpfen, wippenden Brücken und einem waschechten Gewitter. Hier kann man neben kräftigen Donnerschlägen ein unermüdliches Gezirpe und Getschilpe hören – und alles Wichtige und Wissenswerte rund um das Thema Tropen wird einem direkt per Kopfhörer ins Ohr geflüstert.

Egal in welchem Alter die Kinder sind – Biosphäre Potsdam ist für jedes Alter spannend © Agentur Kraftstoff

Infos zum Städtetrip nach Potsdam

Weitere Infos zum Familien-Kurzurlaub in Potsdam finden sich bei Potsdam Marketing.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s