Skywalk Allgäu: Pfad mit Vogelperspektive

-

Barfuß über feuchte Rinde stapfen oder in schwindelerregender Höhe von Baumwipfel zu Baumwipfel wandern: All das (und noch viel mehr) ist im Skywalk Allgäu möglich!

Beitrag teilen:

14, 40, 50, 540, 3.000 und 60.000 – diese Zahlen sind nicht etwa die Gewinnzahlen eines neuen Lottospiels! Nein, sie gehören zum Skywalk Allgäu in Scheidegg, zu jenem Naturerlebnispark, der sich in Deutschlands hinterletzter Ecke versteckt: nur einen Steinwurf von der deutsch-österreichischen Grenze und dem Ostufer des Bodensees entfernt.

540 Meter misst der schwebende Pfad insgesamt ©skywalk allgäu gemeinnützige GmbH

Toll für Familien: ein Spaziergang auf dem Baumwipfelpfad

Der Skywalk Allgäu: 14 riesige Stahlmasten bilden das Gerüst für den Baumwipfelpfad, der sich in 40 Metern Höhe durch die obersten Zweige der Bäume schlängelt. Eines der Highlights: der 50 Meter hohe Aussichtsturm. Der Baumwipfelpfad selbst ist 540 Meter lang und sieht aus wie eine gigantische Hängebrücke, die von insgesamt 3.000 Metern Stahlseil getragen wird. Rundherum: der 60.000 Quadratmeter große Naturerlebnispark – mit Spielplatz, Streichelzoo und diversen Erlebnispfaden, die ihr unbedingt entdecken solltet! So viel zu den Zahlen …

Der Baumwipfelpfad: barrierefrei und kinderwagentauglich ©skywalk allgäu gemeinnützige GmbH/Heimplaetzer

Hinauf auf den (leicht) schwankenden Baumwipfelpfad geht’s über eine Treppe oder per Aufzug. Oben angekommen, solltet ihr euch unbedingt einmal im Kreis drehen und eure Blicke in alle Richtungen schweifen lassen – über das dichte Grün und den Bodensee, bis nach Österreich hinüber und die zackigen Berge der Allgäuer Hochalpen hinauf. Übrigens: Ihr könnt auch samt Kinderwagen zwischen den Baumwipfeln spazieren gehen, denn die Schwebebrücke ist barrierefrei!


Highlights: Wackelpfad, Weitsprung-Areal und Wasserspielplatz

Nur für Schwindelfreie geeignet: der Wackelpfad ©skywalk allgäu gemeinnützige GmbH

Was wir euch noch alles ans Herz legen möchten im Naturerlebnispark in Scheidegg? Auf jeden Fall den superaufregenden Wackelpfad. Statt euch über die Treppe oder mit dem Aufzug wieder vom Baumwipfelpfad Richtung Boden zu bewegen, könnt ihr auch einen mit groben Netzen gesicherten schwankenden Weg nehmen: den Wackelpfad. Die letzten Höhenmeter überwindet man durch eine Röhrenrutsche. Auch das Weitsprung-Areal solltet ihr auf keinen Fall links liegen lassen. Hier könnt ihr testen, ob ihr so weit wie ein Hase, Eichhörnchen oder Reh springen könnt (Schilder verraten, welche Tiere wie weit springen). Und den Wasserspielplatz, die Barfußpfade und die Geschicklichkeitsparcours müsst ihr ebenfalls unbedingt ansteuern.

Beeindruckend in jeder Jahreszeit: die Aussicht

Bevor ihr nun weiterklickt, möchten wir noch eine Zahl erwähnen: 75.000. Würde man alle Bäume auf dem Skywalk-Gelände übereinanderstellen, wäre dieser Turm aus Bäumen rund 75.000 Meter hoch. Beeindruckend, oder?

Ein Highlight in jeder Jahreszeit: der Skywalk Allgäu ©skywalk allgäu gemeinnützige GmbH/Gretler

Den Skywalk Allgäu gibt es seit 2010, weitere Informationen zu den Highlights, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen findet ihr hier!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s