Die ersten Minuten fühlen sich ein wenig komisch an. Da sollen wir schlafen, mitten am Strand? Wir nesteln kurz am Zahlenschloss, öffnen dann den Reißverschluss. “Gucken die uns alle an?”, frage ich und drehe mich um. Am Strand von Eckernförde picknicken Familien auf großen Strandlaken, Kinder rennen quietschend ins Meer. Weit draußen ziehen Schwimmer ihre Bahnen. Niemand nimmt Notiz von uns. Also los, rein mit uns …

Magisch und supergemütlich: Sleeperoos
Der Sleeperoo ist nicht viel größer als das supergemütliche Doppelbett in seinem Inneren. Zur Begrüßung steht hier eine Kiste mit veganen Leckereien, eine sogenannte Chillbox, mit der wir es uns erst einmal gemütlich machen in dieser außergewöhnlichen Unterkunft. Ich lasse meine Blicke durch die großen Panoramafenster schweifen, atme die Ostseebrise ein und knabbere versonnen an den Dinkel-Brezeln.

Die Schlaf-Cubes bieten Platz für zwei Erwachsene und ein (kleines) Kind. „Ob der Platz für eine kleine Familie ausreicht, kommt auf die Kuschelfähigkeit an“, heißt es seitens Sleeperoo. Hier weiß man, dass oft Patenonkel ihre Neffen einladen und Mütter oder Väter die Tochter oder den Sohn. Oder sich Eltern einfach mal eine Pause gönnen an einem der superromantischen Spots.
Es wird langsam Abend, allmählich packen die meisten ihre sieben Sachen zusammen. Mütter schütteln sandige Handtücher aus, Väter sammeln Plastikeimer und -schaufeln zusammen. Gleich werden fast alle weg sein, nur wir bleiben hier – in unserem Sleeperoo.
Sleeperoo-Hotspots für Familien

75 Spots gibt es aktuell hierzulande, Tendenz steigend. Einige stehen direkt am Meer, einer sogar auf der Seebrücke in Großenbrode. Es gibt einen Cube im Limeseum im bayerischen Römerpark und einen auf einer Alpakafarm. Ebenfalls super für Familien: der Cube im Museumsdorf Hösseringen in der Lüneburger Heide und jener im Kurpark von Bad Bevensen – mit Blick auf Kanuanleger und Minigolfplatz. Sogar im Herbst und Winter könnt ihr euch in einem Sleeperoo einquartieren – in einem Einkaufszentrum etwa, in einem privaten Autokino oder im Reptilium in Landau, in dem ihr direkt neben dem Alligatorenbecken schlaft.

Gegen 21 Uhr plumpst die Sonne langsam ins Meer, ein paar Abendschwimmer huschen in Handtücher gehüllt nach Hause. Die Ostsee stürmt lautstark und in Wellen an den Strand. Gleich wird der Mond aufsteigen, später werden Sterne durch die Wolken funkeln. Wir werden hier sitzen, in unsere kuscheligen Decken gehüllt aufs dunkle Meer schauen und nirgendwo anders sein wollen. Nicht im 5-Sterne-Hotel und auch nicht im schicken Ferienhaus mit Pool oder Sauna. Nur hier – im Sleeperoo in Eckernförde, direkt an der Ostsee.
Noch mehr Spots, Informationen und Preise findet ihr auf Sleeperoo.