Wusstet ihr, dass Adler ihre Beute aus drei Kilometer Höhe erkennen können? Dass Eulen fast lautlos fliegen und eine Maus sogar unter einer zentimeterdicken Schnee- oder Erdschicht orten können? Und dass der Wanderfalke das schnellste Tier der Welt ist?
Wir könnten euch jetzt noch viele weitere beeindruckende Details über Greifvögel und Eulen erzählen, aber das überlassen wir anderen: den Falknern der Falknerei Herrmann. Denn die ist ein absolutes Must-see für alle kleinen und großen Vogtland-Urlauberinnen und -Urlauber!

Flugvorführung mit Greifvögeln: Adler, Falken und Eulen bestaunen
Seit 10 Jahren heben hier täglich Falken, Bussarde und Adler ab und schwingen sich majestätisch in die Höhe. Während die großen Greifvögel im Himmel ihre Kreise ziehen, führt euch der Falkner in die Geschichte der Falknerei ein. Er erzählt euch etwas über die Bedrohungen der Federtiere und über die Lebensweise, die Jagd und das Verhalten der Greifvögel und Eulen – bis einer der Vögel aus großer Höhe herabstürzt und euch demonstriert, wie er seine Beute erlegt. Adler packen und erlegen ihre Beute zum Beispiel mit ihren Klauen.

Höchstwahrscheinlich flattert irgendwann auch eine Eule über eure Köpfe, ihr werdet sie erst im letzten Moment hören, denn Eulen fliegen fast lautlos. Wie sie das schaffen und was sie alles jagen, erfahrt ihr ebenfalls von den Falknern der Falknerei Herrmann im Vogtland.
Familienziel im Vogtland: die Falknerei Herrmann
Nach rund einer Stunde ist die Flugvorführung vorbei, dann ist die Zeit reif für einen kurzen Rundgang. Werft einen Blick in die Volieren von Adler, Falke und Eule, vielleicht bekommt ihr auch die Jungvögel zu sehen – die Falknerei Herrmann kümmert sich nämlich auch um hilfsbedürftige, verletzte und junge Greifvögel. Und spätestens, wenn ihr in die schwarzen Vogelaugen schaut, werdet ihr sehen, wie beeindruckend diese zarten kleinen oder gewaltig-großen Wesen sind.

Apropos beeindruckend: Wir haben es ja schon angedeutet, der Wanderfalke ist das schnellste Tier der Welt. Die bislang gemessene Spitzengeschwindigkeit liegt bei 389 Stundenkilometern. Damit würde der Falke jeden Formel-1-Piloten hinter sich lassen!
Die Falknerei Herrmann ist zwischen April und Anfang November täglich außer montags geöffnet. Einlass ist um 14 Uhr, die Flugvorführung beginnt um 15 Uhr. Aller weiteren Infos und Preise findet ihr hier!