Ausflugstipp für Familien: Winterspektakel in Hamburg

-

Habt ihr Lust auf ein weihnachtliches Familienevent? Dann haben wir einen spektakulären Tipp für euch: das Winterspektakel auf der Trabrennbahn Bahrenfeld, Hamburgs verrückter Weihnachtszirkus mit Show, Jahrmarkt und Food Court.

Beitrag teilen:

Was in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen darf? Wir in der Lumao-Redaktion sind uns einig: ein Hauch Nostalgie, leuchtende Kinderaugen, Glühwein und gebrannte Mandeln, ein bisschen aufregendes Magenkribbeln und natürlich spektakuläre Familienmomente. Und weil wir ja alle wissen, dass die Adventszeit immer viel zu kurz ist, haben wir einen Tipp für euch, wie ihr diese vorweihnachtliche Bucket-List mit einem einzigen Familienevent abhaken könnt: das Winterspektakel in Hamburg.

Da kommt (weihnachtliche) Stimmung auf: auf dem Winterspektakel Hamburg im Stadtteil Bahrenfeld ©Winterspektakel

Winterspektakel Hamburg: Was ist das?

Das Winterspektakel auf der Trabrennbahn in Bahrenfeld ist eine richtige Wundertüte voll Familienspaß. Auf dem riesigen Außengelände, im Inneren der „Kuppel Hamburg“ sowie in weiteren beheizten Zirkuszelten taucht ihr ein in eine weihnachtlich-nostalgische Wunderwelt aus Jahrmarkt, Bühnenshow und Food Court. Und das Beste: Dank Weihnachtsmarktflair, abwechslungsreichen Attraktionen und einer mitreißenden Artistikshow verzaubert dieses Winterevent die ganze Familie – von der dreijährigen Tochter über den pubertierenden Teenager bis hin zu Oma und Opa.


Ein Mix aus Jahrmarkt, Show und Weihnachtsmarkt

Trampolinspringer, die bis zur Spitze des Zirkuszeltes hüpfen, einradfahrende Seilkünstler, coole BMX-Künstler und jonglierende Breakdancerinnen – in der Varieté-Show bieten euch internationale Künstlerinnen und Künstler einen bunten Mix aus Street-Art-Akrobatik, Gesang, Artistik und Comedy.

Eine Mischung aus nostalgischem Jahrmarkt und Zirkus: das Winterspektakel auf der Trabrennbahn ©Winterspektakel

Wer nun aber glaubt, die Bühnenshow sei schon das ganze Spektakel, den müssen wir eines Besseren belehren. Denn mindestens ebenso aufregend ist der Jahrmarkt mit seinen rund 20 nostalgischen Fahrgeschäften und Attraktionen. Während die Kleineren im warmen Zelt Enten angeln, eine Runde im Mini-Riesenrad drehen oder sich im Kids-Parcours ein Pferderennen liefern, holen sich die Größeren draußen im Bobexpress und Kettenkarusell einen Drehwurm oder stellen ihre Fahrkünste im Autoscooter unter Beweis. Keine Frage, das könnte ewig so weitergehen – wenn nicht immer wieder der Duft nach gebrannten Mandeln, frisch zubereitetem Kaiserschmarrn und Apfelpunsch über den Jahrmarkt ziehen würde. Klar, dass die eine oder andere Leckerei aus dem Food Court bei eurem Besuch nicht fehlen darf. Schließlich macht so viel Action hungrig …

Hier gibts nicht nur Fahrgeschäfte und Shows, sondern natürlich auch jede Menge Leckereien ©Kirsten Düspohl

Ein Must-visit für Familien: das Winterspektakel in Hamburg

Was ihr sonst noch über das Winterspektakel wissen solltet? Noch bis zum 8. Januar 2023 finden fast täglich ein bis zwei Vorstellungen von Hamburgs verrücktem Weihnachtszirkus statt. In den Tickets ist der Sitzplatz für die Show (verschiedene Preiskategorien) sowie der Zutritt zu Jahrmarkt und Food Court enthalten. Unser Tipp: Kauft euch für die Fahrgeschäfte und die Imbiss-Stände spezielle Pakete. So könnt ihr Geld sparen.

Hat für Lumao das Winterspektakel getestet: Lumao-Autorinnen Kirsten und Verena mit Kindern ©Kirsten Düspohl

Das Herzstück bildet die 70-minütige Show – für das ganze Spektakel plant aber unbedingt drei bis vier Stunden ein. Denn eines versprechen wir euch: Eure Kinder möchten vor und nach der Show garantiert jede Attraktion ausprobieren, um dann einige spektakuläre Stunden später freudetrunken, weihnachtsselig und mit zuckerklebrigen Fingern nach Hause zu hopsen. Und auf dem Heimweg wird definitiv die Frage kommen: „Können wir da nächste Weihnachten wieder hin?“ Könnt ihr! Kleiner Spoiler: Das Winterspektakel wird es auch im Winter 2023/2024 wieder geben. Wie wäre es also mit einer neuen Familientradition à la „Alle Jahre wieder“?!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s