Must see im Zillertal: der Natur Eispalast am Hintertuxer Gletscher

-

Lust auf ein „cooles“ Abenteuer für die ganze Familie? Im Zillertal befindet sich Österreichs spektakuläre Eishöhle, der Natur Eispalast im Hintertuxer Gletscher. Wir verraten euch, warum dieses einzigartige Naturjuwel auf eure Bucket-List gehört.

Beitrag teilen:

Höhlenartige Gänge aus Eis, gläserne Treppen aus funkelnden Schneekristallen, gefrorene Wasserfälle und glitzernde Eiskammern mit meterlangen Zapfen und magisch wirkenden Skulpturen … Nein, hier geht es nicht um den märchenhaften Eispalast aus Hans Christian Andersens Schneekönigin, sondern um ein richtig „cooles“ Ausflugsziel im südlichen Zillertal: der Natur Eispalast am Hintertuxer Gletscher. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie es rund 30 Meter unter der Skipiste aussieht, findet in Österreichs einzigartiger Eishöhle faszinierende Antworten.

Beeindruckend für Eltern und Kinder: die zum Teil meterlangen Eiszapfen ©Birgit Durak

Der Natur Eispalast – eine Wunderwelt aus Eis und Schnee

Die riesige Eishöhle mit ihrem gigantischen Labyrinth aus Gängen und Kammern wurde erst 2007 von Roman Erler entdeckt – und das durch einen puren Zufall. Als der Bergführer die Gletscherspalte auf 3.250 Metern fand, ahnte er nicht, dass sich dahinter eine glitzernde Wunderwelt auf mehreren Ebenen befindet. Bereits ein Jahr später wurde ein beachtlicher Teil des eisigen Höhlennetzes für Führungen freigegeben. Keine Angst: natürlich TÜV-zertifiziert und durch offizielle eisstatische Gutachten bestätigt. Rutschig und ein bisschen abenteuerlich ist es im Bauch eines Gletschers trotzdem, weshalb ihr die Eishöhle nur mit erfahrenen Guides betreten dürft.


Weltweit einmaliges Naturspektakel im Zillertal

Aber wie sieht es denn nun im Inneren eines Gletschers aus? Wir wagen zu behaupten: So etwas Beeindruckendes habt ihr noch nie gesehen, denn der Natur Eispalast im Hintertuxer Gletscher im Zillertal ist ein weltweit einmaliges Naturjuwel. Auch nach rund 15 Jahren ist die Gletscherspalte noch nicht komplett erforscht und vor allem nicht vollständig für die Öffentlichkeit freigegeben. Besichtigt werden rund 650 Meter Höhlengänge – und die haben einiges zu bieten.

Kinder müssen mindestens sechs Jahre alt sein, um dieses Naturwunder erleben zu dürfen ©Birgit Durak

Über eine gläserne Treppe gelangt ihr tief in die Gletscherspalte mit ihren glänzenden Wänden aus Eis und Schnee. Die Tour führt über schmale Wege und steile Leitern, vorbei an imposanten Eiszapfen, Skulpturen und erstarrten Wasserfällen. Eine stimmungsvolle Beleuchtung verwandelt die unterirdische Eislandschaft in eine mystische Wunderwelt. Und während die Großen besonders von der Eiskapelle, der funkelnden Kristallkammer sowie dem 30 Meter tiefen Gletschersee begeistert sein dürften, leuchten die Kinderaugen beim Anblick des Tuxer Riesen, gut versteckt in einer der Eishöhlen.

Nicht ganz günstig, aber wirklich außergewöhnlich: der Besuch im Natur Eispalast am Hintertuxer Gletscher ©Birgit Durak

Führungen durch die Eiswelt am Hintertuxer Gletscher

Ein Tipp von uns: Zieht euch warm an, denn im Inneren des Gletschers herrscht eine konstante Temperatur von O° C – und zwar das ganze Jahr über. Für besonders Abenteuerlustige gibt es Spezialtouren wie wissenschaftliche Führungen, Stand-up-Paddling und Rafting auf dem Gletschersee. Für Familien eignen sich die regulären Touren, die mehrmals am Tag stattfinden. Ein Highlight: die VIP-Tour inkl. Bootsfahrt durch die Höhlen aus Eis. Zugegeben, so richtig günstig ist dieses Naturereignis nicht. Trotzdem, dieses atemberaubende Erlebnis ist ein weltweit einmaliges Naturwunder. Deshalb sind wir in der Lumao-Redaktion uns einig: Der Natur Eispalast gehört auf jede Reise-Bucket-List!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s