Dresden: Top Tipps für einen Städtetrip mit Kindern

-

Nicht nur, dass Dresden wunderschön und seine Prachtbauten unglaublich prunkvoll sind, Dresden hat so viel mehr zu bieten! Wir verraten euch, was ihr euch unbedingt vornehmen solltet – auf eurem Städtetrip nach Dresden.

Beitrag teilen:

Dresden gilt als eine der kinderfreundlichsten Städte hierzulande. Es gibt jede Menge Prunkbauten und spannende Museen, tolle Parks und Spielplätze und rund um die Stadt reichlich Grün. Wir haben euch die ultimative Bucket-List für Familien zusammengestellt. Mit der kommt garantiert jedes Familienmitglied auf seine Kosten!

3 Klassiker, die ihr gesehen haben müsst

Wiedererbautes Denkmal: die Dresdner Frauenkirche

An der Frauenkirche kommen Dresden-Besucherinnen und Besucher nicht vorbei. Sie brannte in der Dresdener Feuernacht im Februar 1945 aus und stürzte ein. Zu DDR-Zeiten blieb die Ruine stehen, sie sollte ein Denkmal gegen den Krieg sein. Erst rund 50 Jahre später begann man mit dem Wiederaufbau, der mit Spenden aus der ganzen Welt finanziert wurde. 2005 – rund 60 Jahre nach der Zerstörung – fand in der Frauenkirche der erste Gottesdienst statt. Heute kann das berühmteste Wahrzeichen der Stadt außerhalb der Gottesdienstzeiten besichtigt werden.

Der Wiederaufbau der Dresdener Frauenkirche wurde mit Spenden aus aller Welt finanziert ©DMG/ Michael R. Hennig

Familienfreundlich: die Themenführungen in der Semperoper

Mitten im historischen Stadtkern Dresdens gelegen: die Semperoper ©Michael Amme

Auch die Semperoper zählt zum Dresden-Pflichtprogramm, denn sie gehört zu den bedeutendsten Opernhäusern der Welt. Als sie 1841 eröffnet wurde, galt der von Gottfried Semper erbaute Rundbau als das schönste Theater der Welt. Wir empfehlen euch eine der diversen Themenführungen für Kinder oder eine Familienführung und auch das Kinderbuch über die Semperoper.

Ein Must-see: der Dresdner Zwinger

Ein ideales Areal zum Fangenspielen: die Parkanlage vom Zwinger ©DMG/Patrick Eichler

Was für ein Gebäudekomplex! Der Zwinger entstand vor mehr als 300 Jahren und besteht aus einem barocken Bauwerk und Bogengalerien, aus kleinen und größeren Pavillons und einer Parkanlage, in der Skulpturen unter die Zweige der Orangenbäume ducken. Wir finden: Der Zwinger ist ein top Ausflugsziel für Familien, denn hier können die Kids in historischer Kulisse herumtollen!


3 Must-dos speziell für Familien

Toll für Kinder: Sydneys Kindertour

Eine Stadtrundfahrt findet ihr langweilig? In Dresden garantiert nicht! Denn hier gibt es Sydney´s Kindertour mit Sydney, dem Stadtkänguru. Das flüstert eurem Nachwuchs interaktiv und spielerisch viel Wissenswertes über die Dresdener Sehenswürdigkeiten ins Ohr, während ihr alle zusammen auf Erkundungstour seid. Einfach eine Stadtrundfahrt buchen, Kopfhörer mitnehmen und mit Sydney Dresden kennenlernen.

Total galaktisch: das Achterbahn Restaurant Schwerelos

Wir versprechen euch: Eure Kinder werden begeistert sein – vom Achterbahn Restaurant Schwerelos. Schon das Ambiente ist atemberaubend, denn man fühlt sich in diesem Restaurant im Kuppelhaus (gegenüber vom Hauptbahnhof gelegen) wie in einem Raumschiff. Das Besondere am Achterbahn Restaurant Schwerelos: Hier wird das Essen nicht gebracht, nein: Über ein ausgeklügeltes Achterbahnsystem fährt es auf Schienen direkt von der gläsernen Küche vor eure Nase. Aufregend, oder?

Uralt und wunderschön: Dresdens Schwebebahn

Einmal mit diesem Urgestein fahren – auch das gehört zu jedem Dresden-Städtetrip dazu! Die Dresdner Schwebebahn wurde im Jahr 1901 in Betrieb genommen und rattert seitdem vom Stadtteil Loschwitz ins oben auf dem Berg gelegene Oberloschwitz. Räder, Bremsen und Fahrwerk sind noch original Bauteile aus dem Jahr 1900, ebenso die 33 Stützen, auf denen die beiden Fahrschienen montiert sind.

Sie fährt maximal 9 km/h: die Dresdner Schwebebahn ©HPW/stock.adobe.com

Oben angekommen, solltet ihr einmal eure Blicke von der wunderschönen alten Schwebebahn abwenden und sie stattdessen über die Umgebung schweifen lassen: über Dresden, die Sächsische Schweiz und die Ausläufer des Osterzgebirges.

3 top Indoor-Aktivitäten für Familien

Ein Museum für Familien: das Deutsche Hygiene-Museum Dresden

Es ist seit vielen, vielen Jahren ein Besuchermagnet: das Deutsche Hygienemuseum in Dresden. Die Dauerausstellung Abenteuer Mensch ist ein absolutes Muss, ebenso das integrierte Kindermuseum Welt der Sinne. Denn hier stehen unser fünf Sinne im Fokus – . Lumao war schon da und verrät euch mehr über das Hygiene Museum!

Lehrreich und spannend: das Hygiene-Museum, hier ertastet ein Kind das Innere des Ohres ©Deutsches Hygienemuseum/Oliver Killig

Blackluxx: Minigolf im Dunkeln

Wir drücken euch die Daumen, dass es irgendwann während eures Dresden-Trips ordentlich regnet. Denn spätestens dann ist die Zeit reif für Blackluxx, eine Schwarzlicht-Minigolfanlage. Wer jetzt denkt, das ist doch Minigolf im Dunkeln – weit gefehlt! Denn zu den Lichteffekten gibt es im Blackluxx auch noch 3D-Kunst an den Wänden, die euch durch entsprechende 3D-Brillen gefährlich nahe kommen. Möglich, dass eure Kids am Ende ganz vergessen, dass sie eigentlich einlochen wollten.

Indoorpark Kidsplanet: rutschen, springen, spielen

Unser Vorschlag: Nach Frauenkirche und Semperoper gönnt ihr eurem Nachwuchs ein paar Stunden im Indoorpark Kidsplanet. Auf 2.000 Quadratmetern können sie sich da auf Trampolinen, Rutschen und im Bällebad etc. austoben.  

3 Outdoor-Aktivitäten für Eltern und Kinder

Wildgehege Moritzburg: Ausflug ins Grüne

Ein Städtetrip mit Familie – das kann auch mal anstrengend sein. Gut, wenn ihr dann eine Idee für einen Ausflug ins Grüne habt. In Dresden bietet sich da zum Beispiel das Wildgehege Moritzburg an. 40 Hektar ist das Areal groß, und neben reichlich Platz zum Austoben trumpft es mit vielen Tieren auf: mit Luchs und Waschbär, mit Wildschweinen, Elchen und Damwild, mit Fischotter und Fasan.

Außer diesem Luchs hier könnt ihr im Wildgehege Moritzburg noch rund 30 weitere Tierarten bewundern ©DMG/Arvid Müller

Waldseilpark Dresden-Bühlau: Balance halten

Geeignet für Groß und Klein: der Waldseilpark Dresden-Bühlau ©Waldseilpark Dresden-Bühlau

Ebenfalls wie geschaffen für Familien: der Waldseilpark Dresden-Bühlau mit seinen 12 Kletterparcours in verschiedenen Höhen und Schwierigkeitsgraden. Plant unbedingt ein bisschen Zeit ein für diesen Ausflug, denn an der Tubingbahn kommt ihr garantiert nicht vorbei. Denn hier könnt ihr in großen Reifen ins Tal runterrasen!

Spaß für Eltern und Kinder: die Sachsendraisine

Alternativ legen wir euch die Sachsendraisine ans Herz! Von der Ausleihstation bei Rossendorf aus könnt ihr mit eurer ganzen Familie auf einer Fahrraddraisine Richtung Dürrröhrsdorf strampeln. Fünf Kilometer misst die Strecke, rechts und links der Schienen wellen sich Kartoffel- und Roggenfelder bis zum Horizont, dazwischen kleine verschlafene Dörfer. Und danach seid ihr bestimmt wieder reif für die Stadt – für Dresden!

3 Aktivitäten, die nichts kosten

Abenteuerspielplatz Panama: spielen, toben, Tiere streicheln

Euer nächstes Ziel liegt in der Dresdener Neustadt – ganz genau: in die Seifhennersdorfer Straße 2. Dort angekommen, werden eure Kinder schnell verschwunden sein: auf dem Abenteuerspielplatz Panama mit seinen Zelten, Rutschen und Klettergeräten. Bei den Hühnern, Hasen, Schafen, Ziegen und Pferden. Zusätzlich bietet der ASP Panama auch regemäßig Mitmachangebote (Jonglieren, Filzen, Schmuck herstellen etc.). Ein echter Geheimtipp – vor allem für Familien mit kleinen Kindern!

Dresdner Heide: Abtauchen in Dresdens riesigen Waldgebiet

Das bedeutendste Naherholungsgebiet der Stadt: die Dresdner Heide ©13threephotography/stock.adobe.com

Unser zweiter Tipp in dieser Rubrik: Taucht für ein paar Stunden in der Dresdner Heide ab, in einem der größten städtischen Waldgebiete Deutschlands. Dabei handelt es sich nicht um eine typische Heidelandschaft, sondern vielmehr um einen plüschgrünen Wald – mit kleinen Stauseen, Wiesen und Wasserfällen. Und mit einer richtigen Sanddüne (nahe der Radeberger Landstraße)!

Fitness für die ganze Familie – im Ostragehege

Ebenfalls Open Air und kostenlos: Die Fitnessanlage im Ostragehege. An verschiedenen Outdoor-Fitnessgeräten könnt ihr mit der ganzen Familie ein bisschen Krafttraining absolvieren. Außerdem gibt es hier noch eine Rennstrecke, Fußball- und Basketballplätze.

Grün und weitläufig: das Ostragehege, in dem es eine ganze Reihe an Fitnessgeräten gibt ©uwimages/stock.adobe.com

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s