Zugegeben: Auch wir hatten das Saarland bislang noch nicht so richtig auf dem Zettel. Aber wir wissen jetzt, dass das ein Fehler war. Denn es gibt wirklich viele schöne Ecken in dem kleinen Bundesland in Deutschlands südwestlichster Ecke – und jede Menge Punkte, die Familien unbedingt mal auf Ihre Must-see-Liste setzen sollten. Damit ihr wisst, welche das sind, widmen wir uns jetzt mal ganz ausführlich dem Saarland.
Das Wahrzeichen des Saarlands: die Saarschleife
Unbedingt auf eure Must-see-Liste gehört die Saarschleife, das Wahrzeichen des kleinen Bundeslandes, der Flecken Land, auf dem die Saar eine 180-Grad-Kurve macht.

Den besten Ausblick auf die Saarschleife habt ihr vom Baumwipfelpfad aus, der sich bis zu 23 Meter hoch durch die Wipfel der Buchen, Eichen und Douglasien schlängelt – der Aussichtsturm ist sogar 42 Meter hoch. Der barrierefreie Baumwipfelpfad ist übrigens auch für Kinderwagen geeignet und somit eine Top-Attraktion für Familien.

Von hoch oben geht es tief hinunter: in die Schlossberghöhlen bei Homburg, Europas größte Buntsandsteinhöhlen. Helm auf und rein in das Tunnelsystem, durch geheimnisvolle, von Menschen geschaffene Gänge und in imposante Kuppelhallen.
Spannend für Eltern und Kinder: die Völklinger Hütte
Punkt drei des Saarland-Familienprogramms: die Völklinger Hütte. Das ehemalige Eisenwerk ist heute ein beeindruckendes Industriedenkmal und UNESCO-Weltkulturerbe. Unsere Empfehlung: Zuerst der Multimedia-Einführung folgen und im medialen Schnelldurchlauf von den Anfängen der Völklinger Hütte bis in die Gegenwart flitzen. Dann geht’s auf Erkundungstour – an riesigen Maschinen und Hochöfen vorbei.

Im Anschluss daran solltet ihr euch unbedingt auf die Aussichtsplattform wagen, die in 45 Meter Höhe schwebt und einen fantastischen Blick über die ehemalige Eisenhütte und die Stadt Völklingen bietet.
Zum Schluss erwartet euch noch ein ganz besonderes Highlight: das ScienceCenter Ferrodrom® der Völklinger Hütte. In diesem Mitmach-Center könnt die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde erforschen, die magische Welt des Magnetismus entdecken, Wirbelstürme verursachen und vieles mehr. Wir finden: Hier müsst ihr unbedingt hin!
Auf FamilienSafari durchs Saarland
Ein top Angebot für Familien: die FamilienSafari! Wer zwei Übernachtungen in einer der fünf saarländischen Jugendherbergen bucht, bekommt die Saarland Card obendrauf (freier Eintritt in über 100 Attraktionen plus freie Fahrt mit Bus und Bahn im Saarland). Ebenfalls inklusive: Halbpension, ein Lunchpaket pro Person und eine Saarland-Brotbox pro Familie.
Ihr könnt die FamilienSafari ab sofort für die Zeit zwischen dem 1. März und dem 21. November 2022 buchen.
Saarbrücken: Familien-Programm in der Landeshauptstadt

Saarbrücken hat sich einiges für seine kleinen Besucherinnen und Besucher einfallen lassen: Im Saarbrücker Schloss zum Beispiel spukt das Schlossgespenst und führt seine kleinen Besucher durch die Gemäuer. Auch das Historische Museum Saar am Saarbrücker Schlossplatz ist für Familien superspannend. Hier werden die verschiedenen Epochen der saarländischen Geschichte lebendig. Unser Extra-Tipp: Besucht auf jeden Fall auch den unterirdischen Teil des Museums, die 14 Meter unter der Erde gelegene Saarbrücker Burganlage mit Schießkammer, Verlies etc.
Im Saarland ist es nie weit bis zum nächsten Ziel, auch nicht, wenn dieses am anderen Ende des Bundeslandes liegt – wie das Sankt Wendeler Land. Alte Buchenwälder überziehen diese Gegend, mittendrin ein See: der Bostalsee, einer der schönsten und größten Freizeitseen im südwestdeutschen Raum. Hier könnt ihr im weichen Wasser planschen, ihr könnt euch ein Tretboot mieten oder auf dem Stand-up-Board einmal um den ganzen See paddeln (Länge: rund 7 km).

Saarland: jede Menge Attraktionen für Familien

Gleich um die Ecke befinden sich der Naturwildpark Freisen und das Freizeitzentrum Peterberg, zwei top-Attraktionen für Familien.
Im Naturwildpark Freisen streifen Dutzende Zwei- und Vierbeiner durch die grüne Landschaft – von A wie Adler bis Z wie Ziege. Absolute Höhepunkte im Tierpark: die täglichen Fütterungen der Waschbären und Berberaffen und die Flugshows der Falknerei. Wenn sich Adler, Geier und Falken in die Lüfte erheben und demonstrieren, wie sie jagen, bleibt euren Kids bestimmt der Atem weg.

Ähnliches kann euch auch im Freizeitzentrum Peterberg passieren – auf der Sommerrodelbahn, die mit 1.000 Metern Länge zu den längsten Sommerrodelbahnen Deutschlands zählt. Auch das Rutschenparadies sorgt für Adrenalinkicks, besonders die steile Höllenrutsche (auf der Wellenrutsche geht es gemächlicher zu). Weitere Highlights im Freizeitzentrum Peterberg: das Bungee-Trampolin und der Themenspielplatz „Druidendorf“!
Noch einen Programmpunkt möchten wir euch unbedingt ans Herz legen: den Schaumberger Bogensportparcour. Hier könnt ihr im Rahmen eines Schnupperkurses lernen, mit Pfeil und Bogen umzugehen. Danach seid ihr reif für die Jagd, natürlich nicht für die Jagd auf lebendige Tiere! Entlang des Parcours verstecken sich 130 3D-Ziele: mal grast ein Hirsch auf einer Lichtung, mal hocken Eichhörnchen auf einem umgestürzten Baumstamm.

Saarland-Abenteuer für die ganze Familie
Es gibt noch viele, viele weitere Highlights im Saarland, zum Beispiel das Römermuseum Schwarzenacker in Homburg oder der Archäologiepark Römische Villa Borg – eine einzigartige, rekonstruierte Villenanlage, die erahnen lässt, wie man als Privilegierter vor 2.000 Jahren gelebt hat. Für viel Spaß sorgen auch die Kletterparks, FußballGolf und Adventure Golf. Und in den beiden Zoos oder bei Wanderungen mit Alpakas oder Eseln erwarten euch jede Menge tierische Begegnungen. – Ihr seht: Das Saarland ist ein top Ziel für Familien, nicht wahr?
Unser Tipp: die Saarland Card
Die Saarland Card (kostenfrei ab mindestens zwei Übernachtungen bei teilnehmenden Gastgebern) beschert euch freien Eintritt in über 100 Attraktionen (Museen, Schwimm- und Spaßbädern, Abenteuerparks, Stadt- und Erlebnisführungen und noch viel mehr). Außerdem mit drin: freie Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten Saarland.
