Europa: drei Hausbootreviere für Familien

-

Es gibt jede Menge familientaugliche Hausbootreviere in Europa. Lumao stellt hier drei vor, die allesamt einiges zu bieten haben – in Friesland (Niederlande), in Venedig und Irland.

Beitrag teilen:

Mögen echte Seebären die Nase rümpfen vor diesen Schiffen, für Familien, sogar für solche mit Babys, sind Hausboote ideale Urlaubsvehikel. Gemächlich. Geräumig. Und mit allem ausgestattet, was man braucht im Urlaub. Hausboote gibt es in diversen Größen, Ausführungen und Revieren. Die schwach motorisierten Fahrzeuge fahren maximal 8 km/h, und in vielen Revieren braucht man nicht einmal einen Führerschein, mehr noch: Hier und da können sogar gänzlich unerfahrene Kapitäne ohne Bedenken in See stechen.

Empfehlenswert für Familien: Hausbootferien in Friesland, Niederlande

In der niederländischen Provinz Friesland kann es nicht schaden, sich vor der Reise ein paar theoretische Grundkenntnisse anzueignen, bei all den Klappbrücken, Schleusen und hin und wieder auch ein wenig Berufsschifffahrt. Danach kann man sich dann das Revier rund 90 Kilometer nördlich von Amsterdam vornehmen, das pfannkuchenplatt, einsam und voller Schilfgürtel und Windmühlen ist.
Routenvorschlag: Hindelopen, Workum, Sneek, Bolsward, Leeuwarden, Franeker, Harlingen (eine Woche). Weitere Infos: www.leboat.de.

Mitunter einsam, meist pfannkuchenplatt: das Revier in Friesland

Per Hausboot die Lagune von Venedig erkunden

Auch ein echtes Highlight: ein Hausboot-Trip in der Lagune von Venedig. Es ist kein Geheimnis: In der venezianischen Lagune geht es zu wie im Taubenschlag, es wimmelt von Wassertaxis und den Vaporettos (Fähren) – da ist ein wenig Erfahrung als Freizeit-Kapitän absolut zwingend. Doch wer die hat, dem liegen 400 Kilometer Kanäle und Wasserwege im Po Delta zu Füßen, mit pinken Flamingos, Fischreihern und vielem mehr.
Infos und Buchung: www.nautal.de.

Auf Venedigs Kanälen sollten Hausboot-Kapitäne Erfahrung mitbringen

Der Shannon in Irland ist Europas größtes Wasserstraßennetz

Ebenfalls keinen Führerschein braucht man für Europas größtes Wasserstraßennetz – für Irland. Das Revier: Der Shannon (zwischen Carrick on Shannon und Killaloe), der sich durch dichtes Grün schlängelt, vorbei an Städten wie Athlone, am Nationalheiligtum Clonmacnoise, über die Shannonbridge. Die Strecke ist 160 Kilometer lang, hat fünf Schleusen und ist als Einwegfahrt in einer Woche zu schaffen.
Weitere Infos und Buchung: www.hausboot.de.  

Ein Hausbootrevier wie aus einem Urlaubsprospekt: der Shannon

Hier könnt ihr eine Hausboot-Tour (nahezu) hautnah miterleben: Frankreich – Familienferien auf dem Hausboot

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s