Kinderatlas: Welcher ist der beste?

-

Wer auf der Suche nach einem Kinderatlas ist, merkt schnell: Es gibt wirklich viele! Wir haben für euch schon mal die Regale der Buchhandlung durchstöbert und stellen euch eine kleine Auswahl vor!

Beitrag teilen:


Wir sind uns fast sicher: Bei reisefreudigen Familien wie euch steht bestimmt schon ein Kinderatlas im Bücherregal. Eine Sammlung von Weltkarten, die speziell für Kinder aufbereitet ist – mit bunten Karten und kindgerechten Bildern und Symbolen. Doch welcher Kinderatlas ist der beste und schönste?

Wir haben mal ein paar der aktuellen Kinderatlanten unter die Lupe genommen und verraten euch hier und jetzt, welche wir euch unumwunden ans Herz legen können. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei: der eine ist ganz klassisch aufgemacht, der andere ist schon fast ein kleines Kunstwerk Und ein Kinderatlas ist für die Allerkleinsten. Aber lest selbst!

Wunderschön und übersichtlich:
So funktioniert unsere Erde

Warum gibt es Tag und Nacht? Wieso gibt es Regen? Warum verändert der Mond seine Form? Wie entstehen Berge? Und was passiert bei einem Vulkanausbruch? So funktioniert unsere Erde* beantwortet diese und noch viel mehr Fragen – und zwar mit kleinen appetitlichen Texthappen und wunderschön gestalteten Skizzen, Illustrationen und Bildern.

Die Infos sind in kleine Texthappen aufgeteilt und liebevoll illustriert ©Lumao.de

Wir versprechen euch: Schon die Bilder sprechen für diesen Kinderatlas! Euer Nachwuchs wird minutenlang und ganz gebannt zwischen den Buchseiten versinken und sich mit Meeresströmungen, Höhlen und dem Kreislauf des Wassers beschäftigen.

Unser Fazit: In So funktioniert unsere Erde* aus dem Gerstenberg Verlag stecken viele Stunden Unterhaltung. Eure Kinder entdecken auch beim x-ten Durchblättern immer wieder neue Details. Und euch wird dieses Werk garantiert auch gefallen!

So funktioniert unsere Erde*
Gerstenberg Verlag
15 €
ab 8 Jahre
29 cm x 22 cm
80 Seiten mit Ausklappseiten


Der Klassiker:
Der große Ravensburger Weltatlas für Kinder

Reichlich Kartenmaterial plus viele, viele wichtige Infos zu Ländern und Menschen und zu Kontinenten und Kulturen – das alles findet ihr in diesem großen Ravensburger Weltatlas für Kinder*! Das Gute: Bevor eure Kids irgendwann den uns allen bekannten Diercke Weltaltlas in der Schule vor sich liegen haben, lernen sie in diesem Werk erst einmal die unterschiedlichen Karten kennen: physische, politische und thematische Karten. In diesem Atlas sind sie auf die für Kinder relevanten Informationen reduziert. Gut gefällt uns auch die wiederkehrende Box „Zum Knobeln!“: Hier wird immer noch mal ein bisschen Wissen über die jeweilige Doppelseite abgefragt.

©Lumao.de

Unser Fazit: Der Ravensburger Weltatlas ist kein Kunstwerk, aber er ist grundsolide und ein guter Anfang, um mit den Kindern auf dem heimischen Sofa aus die Welt zu entdecken.

Der große Ravensburger Weltatlas für Kinder*
Ravensburger Verlag
19,99 €
ab 8 Jahre
32 cm x 24 cm
158 Seiten

Ein richtiges Kunstwerk:
Alle Welt

Natürlich zeigt uns auch der Kinderatlas „Alle Welt“ Karten mit Ländern, Meeren und Flüssen. Aber das ist bei Weitem nicht alles! Denn Alle Welt* ist etwas ganz Besonderes: Eine Liebeserklärung an die Welt, ein kleines Wunderwerk, das euch und eure Kids stundenlang fesseln wird. Weil es nicht nur die Länder dieser Erde zeigt, sondern so viel mehr!

Mit jeder einzelnen Doppelseite könnt ihr euch eine Ewigkeit beschäftigen, denn die großen Abbildungen, die unendlich vielen kleinen Zeichnungen und die handgeschriebenen Beschriftungen und Notizen sind einfach ein richtiges Gesamtkunstwerk.

Die Schweiz auf einer Doppelseite – zum Staunen schön ©Lumao.de

Unser Fazit: In Alle Welt gibt es so viel zu entdecken, dass ihr das Buch gar nicht mehr zur Seite legen werdet. Und damit seid ihr in bester Gesellschaft, denn dieser etwas andere Kinderatlas ist überall auf der ganzen Welt ein Riesenerfolg: von Island bis Brasilien, von Estland bis in die USA – Alle Welt* ist bis heute in 32 Sprachen erschienen, in einer Gesamtauflage von mehr als 3 Millionen Exemplaren!

Alle Welt* kostet 24,90 Euro.
Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski 
Moritz Verlag
ab 6 Jahre
152 Seiten, erweiterte Ausgabe

Für die Kleinsten: Mein kunterbunter Tieratlas

Ein Atlas für kleine Weltentdecker: Das Pappbilderbuch Mein kunterbunter Tieratlas* ist der perfekte Einsteiger-Atlas für Kinder ab 3 Jahren. Unser Tipp: Kuschelt euch mit eurem Mini unter eine Decke und sucht und entdeckt eure Lieblingstiere in diesem wimmeligen und großen Tieratlas. Über 260 Tiere tummeln sich auf den kunterbunten Seiten über Europa, Afrika, Asien, Nordamerika, Südamerika und Australien. Das wird garantiert nicht langweilig!

Wo ist der Eisbär? Und wo das Kamel? Wer vor diesem Tieratlas sitzt, kann endlos fragen … ©Lumao.de

Unser Fazit: Dieses 16 Pappseiten dicke Buch ist ein top Einstieg in die Welt der Kinderatlanten. Wir sind sicher, dass eure Kleinen ganz verzückt sein werden von all den Tieren. Unsere Favoriten sind übrigens der Widder (auf der Europakarte), der ein wenig schielende Afrikanische Elefant (Afrika) und der Kaiserschnurrbarttamarin aus Südamerika!

Mein kunterbunter Tieratlas*
Verlag Fischer Sauerländer
9,99 €
3 bis 6 Jahre
31,5 cm x 23, 6 cm
16 Seiten

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s