Hamburg-Reiseführer für Eltern und Kinder

-

Ihr fahrt demnächst mit der Familie nach Hamburg? Dann solltet ihr diese vier Bücher auf jeden Fall dabei haben. Mit diesen Werken – zwei für euch, zwei für eure Kinder – entdeckt ihr den Hamburger Hafen, die Inseln, Strände, Berge und noch einiges mehr.

Beitrag teilen:


Wer mit der Familie auf Städtereise ist, hat gern ein paar passende Bücher im Gepäck, am besten informative für Eltern und schöne und spannende für Kinder. Für euren Hamburg-Städtetrip haben wir ein paar ganz tolle Werke für euch entdeckt: kleine, feine Bücher, die euch Ausflugsideen liefern und euch und euren Kindern den Aufenthalt in der Hansestadt versüßen. Und die garantiert eine gehörige Portion Lust auf die große Stadt im Norden Deutschlands machen.

Top Touren für Familien: Bergführer Hamburg

Fangen wir mit dem Bergführer Hamburg* an. Gut, der Titel lässt vielleicht all jene schmunzeln, die aus südlicheren Gefilden kommen und wirkliche Berge in ihrer Umgebung besteigen. Aber: In Hamburg gibt es auch ein paar stattliche Erhebungen. Die Harburger Berge beispielsweise, die Fischbeker Glatze und den Falkenstein – um nur eine kleine Auswahl zu nennen.

Autor Frank Wippermann hat 80 Touren für euch ausprobiert und dokumentiert. Er beschreibt die Strecken ausführlich, liefert Karten dazu, die Erreichbarkeit mit dem HVV, Hinweise auf grandiose Ausblicke, Einkehrmöglichkeiten etc. Und das Beste: Nahezu alle Touren sind perfekt für Familien geeignet. Denn so richtig bergig ist es in Hamburg dann doch nicht …

©Verlag Junius

Der Bergführer Hamburg* kostet 18,00 Euro
Frank Wippermann
Junius Verlag
224 Seiten, Taschenbuch


Hamburgs Inseln und Strände

Hamburgs Inseln und Strände* – schon der Titel lässt staunen. Dass es an der Elbe schöne und watteweiche Strände gibt, hat sich inzwischen wahrscheinlich herumgesprochen. Aber Inseln? Wir verraten es euch hier schon mal: Zu Hamburg gehören zahlreiche Inseln! Welche das sind, verrät euch das Buch Hamburgs Inseln und Strände*. Auf den fast 200 Seiten findet ihr Infos über Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn – Inseln, die im Wattenmeer liegen, aber zu Hamburg gehören. Aber auch viele weitere Inseln, zum Beispiel über die Billerhuder Insel und das vor Blankenese gelegene Eiland Neßsand, auf dem Seeadler brüten.

Der Insel- und Strände-Guide führt euch zu den schönsten Badestellen in der Hansestadt, dazu liefert er Tourenbeschreibungen und Tipps für die Anreise, zur Badewasserqualität, touristischen Highlights, Campingplätzen und gastronomischen Angeboten.

©Verlag Junius

Hamburgs Inseln und Strände* kostet 18,00 Euro
Edgar Hasse
Junius Verlag
184 Seiten, Taschenbuch

Einfach zauberhaft: das Buch “Hamburgs Schiffe”

Wir nehmen es einfach mal vorweg: Wer mit (kleineren) Kindern nach Hamburg fährt, sollte dieses Buch unbedingt im Gepäck haben. Denn das zauberhaft illustrierte Erzählsachbuch lässt euren Nachwuchs in die Welt des Hamburger Hafens eintauchen. Kurz zum Inhalt: Die zwei Hamburger Freunde Jan und Jörn nehmen den kleinen Pinguin Pip auf, der auf einer Eisscholle in den Hamburger Hafen getrieben ist. Als der Sommer zu warm und das Heimweh zu groß wird, beschließen Jan und Jörn, im Hafen nach dem passenden Schiff zu suchen, um Pip nach Hause zu bringen. Und das ist gar nicht so einfach …

Wir finden: Im wunderschönen Sachbuch Hamburgs Schiffe* (geeignet für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren) findet ihr nicht nur interessante Fakten zu unterschiedlichen Schiffstypen und deren Ladung, sondern auch eine warmherzige und wimmelig-detailreich illustrierte Geschichte. Ein top Platz zum Vorlesen ist übrigens die Strandperle – mit Blick auf den Hamburger Hafen.

©Verlag Junius

Hamburgs Schiffe* kostet 20,00 Euro
Jan Kruse
Junius Verlag
32 Seiten, gebundenes Bilderbuch

Pappbuch für Kinder ab 2 Jahre: Hamburg-ABC

Ein Pappbuch für die Allerkleinsten! Zuckersüße Tiere stellen lauter Dinge vor, die es nur in Hamburg gibt bzw. nur in Hamburg so heißen: So zeigt der Affe die Alster, ein Chamäleon sitzt in einem Container, Hasen flitzen in der Hochbahn durch Hamburg und ein Wal wartet in der Werft – ja, worauf eigentlich? Die liebevollen und klaren Zeichnungen im Hamburg-ABC* stammen aus der Feder der dänischen Illustratorin Karin Lindeskov Andersen. Wer sie ganz genau anschaut, wird neben den Hamburger Hauptsachen noch lustige maritime Details entdecken. Geeignet für Kinder ab 2 Jahre.

Hamburg-ABC* kostet 14,00 Euro
Karin Lindeskov Andersen
Junius Verlag
28 Seiten, Pappbuch

* Dieser Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich für dich natürlich nicht. Unsere Affiliate-Partner wählen wir mit Bedacht aus, unseren Fokus legen wir dabei auf verantwortungsbewusste Unternehmen.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s