Mit Elbe, Alster und den vielen Fleeten, die sich durch die Hansestadt schlängeln, wird Hamburg zu Recht gerne als Venedig des Nordens bezeichnet. Und ganz klar: Ein Abstecher aufs Wasser gehört zu einem Hamburg-Urlaub wie die Remoulade zum Fischbrötchen. Natürlich könnten wir euch nun eine klassische Rundfahrt mit den Hafenbarkassen und den Alsterdampfern empfehlen, könnten euch vorschlagen, in eine HVV-Fähre zu steigen oder ein Ruderboot zu leihen. Machen wir aber nicht. Denn wir haben einen Tipp für euch, den selbst die eingefleischtesten Fischköppe noch nicht kennen: eine Fahrradtour auf der Alster.

Ein Highlight für Hamburg-Fans: eine Fahrradtour auf der Alster
Ja, richtig gelesen! Die Rede ist nicht von einer gemütlichen Radtour rund um Binnen- und Außenalster, sondern von ein bisschen Action auf dem Wasser. Wie das geht? Mit den coolen Leih-Bikes der AlsterRadler. Die schnittigen Drahtesel sind halb Fahrrad, halb Katamaran und schippern euch mit wenig Kraftanstrengung durch die malerischen Alsterkanäle bis zur Außenalster – vorbei an schicken Villen, hübschen Gärten und schnatternden Entenfamilien. Und wenn euch mal die Puste ausgeht, macht ihr einfach Halt am Café im Mühlenkampkanal mit direktem To-go-Service aufs Wasser.
Wasserfahrräder für Eltern mit Kindern ab 12 Jahren
„Aber ist das denn nicht furchtbar anstrengend?“, mag sich nun die eine oder andere fragen. Seemannsgarn! Einfach Sattelhöhe einstellen, aufsteigen und Leinen los. Die Wasserfahrräder lassen sich unkompliziert lenken und manövrieren. Das geht wirklich kinderleicht – zumindest dann, wenn eure Kids schon 12 Jahre und 1,50 Meter groß sind. Andernfalls kommen sie nicht an die Pedale, die übrigens genauso aussehen wie bei jedem x-beliebigen Fahrrad. Eine Gangschaltung gibt es natürlich nicht, dafür aber einen praktischen Rückwärtsgang.

Kippsicher, umweltfreundlich und ein großes Vergnügen: die AlsterRadler
Wir ahnen, was ihr nun noch wissen wollt: Kann man mit den Alsterradler umkippen? Keine Chance! Die Alsterfahrräder sind durch die beiden schwimmenden Rümpfe extrem stabil und absolut kippsicher. Heißt im Klartext: Ihr könnt in eurer ganz normalen Kleidung aufs Wasser – und trockenen Fußes wieder absteigen. Obwohl natürlich nichts dagegen spricht, zwischendurch festzumachen, Shirt und Shorts in den Fahrradkorb zu stopfen und einfach mal ins Wasser zu springen …

Unser Fazit: Ein tolles Familienerlebnis in Hamburg
Wir raten euch: Nehmt Kurs auf dieses außergewöhnliche Hamburg-Highlight. Heimathafen der AlsterRadler ist übrigens der Hans-Henny-Jahnn-Weg im Hamburger Stadtteil Uhlenhorst – die perfekte Ausgangsbasis für verschiedene Rundwege durch die Alsterfleete. Unser Tipp: Ruft am besten vorher beim Verleih an (Tel. 0176/62185814) und reserviert euch die Leih-Fahrräder. Und dann kann es auch schon losgehen mit diesem Familiensport der ganz besonderen Art.