Klar, Urlaub in Deutschland ist großartig und abwechslungsreich – das wissen wir alle. Aber wir haben für euch einen echten Geheimtipp entdeckt, den ihr vielleicht noch nicht auf eurem Reise-Radar habt: den Niederrhein, eine traumhaft schöne Urlaubsregion zwischen Rhein und Maas.

Was so besonders an diesem Landstrich im Westen Nordrhein-Westfalens ist? Nun, zum einen die malerische Natur mit Flüssen, Seen und Auenlandschaften, mit rauschenden Wäldern, hügeligen Halden und saftig-grünen Streuobstwiesen. Zum anderen steckt diese Region voller Überraschungen. Ob Action und Abenteuer für Klein und Groß, Kultur in kindgerechten Häppchen oder einzigartige Feriendomizile – der Niederrhein ist eine Wundertüte, reich gefüllt mit Familien-Highlights. Wir verraten euch, was ihr bei einem Niederrhein-Urlaub auf keinen Fall verpassen solltet.

Wandern im Urlaubsparadies Niederrhein
Die Landschaft des Niederrheins ist geprägt von den großen Flüssen Rhein und Maas, von endlosen Weiten und sattem Grün. Eine Region wie geschaffen zum Wandern – auch für kleine Kinderfüße, denn die Gegend ist überwiegend flach, das Wegenetz gut ausgebaut. Und: Es warten an jeder Ecke Cafés und Restaurants, süße Hofläden und noch süßere Erdbeerfelder, die zu einer kulinarischen Rast einladen. Top für Familien mit kleinen Kindern ist der 2,6 Kilometer lange Schmugglerpfad direkt an der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Velden und Straelen. Kindgerecht sind aber auch zahlreiche kurze Rundwanderwege, etwa durch den Hülser Bruch, das größte Naturschutzgebiet Krefelds, sowie durch den Naturpark Schwalm-Nette mit postkartenschönen Wasserblicken.

Highlight: Das längste Radwegenetz in Deutschland
Ihr wollt den Niederrhein lieber mit dem Rad erkunden? Wir warnen euch besser gleich vor: Bei über 2.000 Kilometern Radweg – übrigens das längste ausgeschilderte Radwegenetz Deutschlands – habt ihr hier die Qual der Wahl. Da die Gegend superfahrradfreundlich und nahezu ebenerdig ist, können eure Kinder und ihr nahezu überall in die Pedale treten. Unser Tipp: Radelt zum Beispiel ein Stück auf „Tim Berresheims Bilderreise“ entlang – vorbei an innovativen Augmented-Reality-Kunstwerken. Ebenfalls empfehlenswert: der rund 24 Kilometer lange Milchradweg über Hünxe und Schermbeck im Naturpark Hohe Mark.

Niederrhein: Burgen, Schlösser und ganz viel Kultur
Was es am Niederrhein neben der Natur noch in Hülle und Fülle gibt? Ideen für Tagesausflüge für die ganze Familie. Geht auf spannende Zeitreise und trefft auf uralte Spuren der Römer, Altstädte mit mittelalterlichem Flair und verwunschene Burgen und Schlösser. Besonderes Highlight: der LVR-Archäologische Park Xanten mit dem LVR-Römermuseum.

In Deutschlands größtem Freilichtmuseum mit originalgetreuen Rekonstruktionen von Arena, Hafentempel und Handwerkerhäusern erfahrt ihr, wie das Leben am Niederrhein vor 2.000 Jahren aussah. Nicht ganz so weit in die Geschichte reist ihr auf dem Grafschafter Musenhof im Schlosspark Moers. In der mittelalterlichen Spiel- und Lernstadt schlüpfen eure Sprösslinge in die Rolle eines wohlhabenden Gewürzhändlers, einer Bäuerin oder eines Bubenkönigs, der über listige Spitzbuben wacht. Eure Kids möchten lieber in die Haut kleiner Ritter und Prinzessinnen schlüpfen? Kein Problem, am Niederrhein thronen mehr als 30 prunkvolle Burgen und Schlösser, die ihr mit eurem Nachwuchs erkunden könnt.
Kultur-Tour: Museen für Familien zwischen Rhein und Maas
Darf es noch eine kleine Kultur-Schippe mehr sein? Dann besucht eines der vielen familiengerechten Museen der Gegend. Um nur eine Auswahl zu nennen: das Museum Burg Linn in Krefeld mit speziellen Kinderführungen, das Niederrheinische Museum Kevelaer e. V. mit großer Spielzeugabteilung oder das Museum „Stars of the Galaxy“ in Mönchengladbach, in dem ihr in eine andere Galaxie abtaucht und mit einer kostenlosen App Roboter und Raumschiffe zum Leben erweckt. Ebenso interaktiv geht es im Museum Schloss Moyland bei Bedburg-Hau im Kreis Kleve zu. Ladet euch unbedingt vorher die Spiele-App Sofias Smuggling herunter und begebt euch auf eine spannende Entdeckungsreise.

Spaß und Action am Niederrhein
Keine Frage, irgendwann sind Wissensdurst und der Hunger nach Kultur gestillt. Zeit für ein bisschen Action! Auch kleine und größere Adrenalinjunkies sind am Niederrhein bestens aufgehoben. Wie wäre es mit einem Abenteuer in luftiger Höhe, beispielsweise im Kletterwald Niederrhein oder im Alpenpark Neuss mit Kletterpark? Im Wunderland Kalkar gibt es 40 tolle Attraktionen: von der Wildwasserbahn über ein Kettenkarussell bis hin zu tanzenden Tassen – Drehwurm und Lachmuskeltraining inklusive. Apropos Muskeln: Lust auf eine kleine Sporteinheit im Urlaub? Dann schnappt euch in Kranenburg eine Draisine und radelt mit dem Schienengefährt bis in die Niederlande. Und wer tierisch viel Spaß möchte, ist im Wildpark Gangelt, im Tierpark Kalisto oder bei einer Rindersafari auf dem Biolandhof Frohnenbruch (beides in Kamp-Lintfort) genau an der richtigen Adresse.

Top für Familien: außergewöhnliche Ferienunterkünfte am Niederrhein
Ihr merkt es längst: Um genügend Programmpunkte müsst ihr euch bei einem Urlaub am Niederrhein wirklich keine Gedanken machen. Um leckeres Essen übrigens auch nicht, denn diese Region ist bekannt für ihre zwei großen K´s: Kultur und Kulinarik. Aber gibt es auch geeignete Ferienunterkünfte für Familien? Und ob! Natürlich könnten wir euch jetzt von den schönen Ferienwohnungen und den schicken Hotels der Region vorschwärmen. Machen wir aber nicht – stattdessen schlagen wir euch vor: Probiert mal was Besonderes aus. Ein Heuhotel zum Beispiel. Ein schwimmendes Hausboot. Ein Themenhotel in einem historischen Baudenkmal. Oder ihr schlaft in einem Baumchalet und genießt den Niederrhein aus der Vogelperspektive. Für welches Feriendomizil ihr euch auch immer entscheidet – wir sind uns sicher, es ist der perfekte Ausgangspunkt für einen perfekten Familienurlaub.

Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.
