Salzburg: ein top Ziel für einen Städtetrip mit der Familie

-

Die wunderschöne Mozartstadt ist perfekt für den Urlaub mit Kindern, denn die Wege sind kurz und die Liste an familienfreundlichen Highlights ist lang. Wir verraten euch die spannendsten Ausflugsziele und Insider-Tipps in und um Salzburg.

Beitrag teilen:


Wart ihr schon einmal in Salzburg? Wir sagen euch: Es spricht vieles dafür, der malerischen Stadt im SalzburgerLand mal einen Besuch abzustatten – gerade mit Kindern. Denn die UNESCO-Weltkulturstadt ist wirklich beeindruckend – mit ihrer geschichtsträchtigen Altstadt, mit den tollen Attraktionen für Groß und Klein, mit familienfreundlichen Wanderwegen und diesem unverwechselbaren österreichischen Charme.

Die Top-Highlights für Eltern und Kinder

Wir haben uns für euch in der viertgrößten Stadt Österreichs umgeschaut und stellen euch die Top-Highlights und ein paar echte Geheimtipps vor, die ihr bei einem Familienurlaub in der Stadt an der Salzach auf keinen Fall verpassen solltet!

Allgegenwärtig in Salzburg: Wolfgang Amadeus Mozart ©Tourismus Salzburg GmbH/Foto: B.Reinhart

Ein Must-see: die Festung Hohensalzburg

Ganz klar: Das Wahrzeichen Salzburgs macht den Anfang, denn die Festung Hohensalzburg steht bei einem Familienurlaub in der Mozartstadt ganz oben auf der To-do-Liste. Die imposante Burganlage aus dem 11. Jahrhundert thront majestätisch auf dem Stadtberg und ist der Blickfang der Stadtsilhouette. Hier wird Geschichte für die Kids lebendig – zum Beispiel bei einer familienfreundlichen Führung. Wer keine Lust hat, den Festungsberg hinaufzustiefeln, nimmt einfach die moderne Standseilbahn, die euch innerhalb kürzester Zeit zum beliebtesten Ausflugsziel Salzburgs bringt.

Vom Mönchsberg aus hat man einen tollen Blick auf die Festung Hohensalzburg und die Salzburger Altstadt ©Tourismus Salzburg GmbH/Foto: G. Breitegger

Spaziergang über den Mönchsberg

Nur einen Steinwurf von der Festung Hohensalzburg entfernt liegt der gut 500 Meter hohe Mönchsberg.

Auf dem Mönchsberg gibt es wunderschöne Wanderwege ©Tourismus Salzburg GmbH/Foto: A. Hechenberger

Spaziert am besten gleich vom Festungsberg los und genießt den atemberaubenden Panoramablick über die Stadt. Mit den vielen Wanderwegen, abenteuerlichen Schleichwegen, Spielgelegenheiten und prachtvollen Schlösschen und Villen begeistert der Mönchsberg als beliebter Naturraum mitten in der Salzburger Altstadt.

Mit Rätselrallyes kreuz und quer durch die Stadt

Eine wunderschöne Kulisse: der Mirabellgarten des Schlosses Mirabell ©Tourismus Salzburg GmbH

Was uns an Salzburg besonders begeistert: die kurzen Distanzen! Denn trotz des Großstadt-Flairs lässt sich Salzburg prima zu Fuß erkunden – selbst in Kinderschuhen … Einen weiteren Ansporn zur Erkundung der Innenstadt per pedes bieten die spannenden Rätselrallyes, die kreuz und quer durch die City führen und die Kinder mit auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise nehmen. Die Flyer dazu erhaltet ihr kostenlos in der Touristikinformation.


Salzburg: ein tolles Ziel für Familien

Erfrischend anders: die Wasserspiele im Schloss Hellbrunn

Habt ihr Lust auf mystische Grotten, wasserspeiende Tiere und tückische Spritzbrunnen? Dann auf zum Schloss Hellbrunn, das ein weiteres unschlagbares Argument für einen Familientrip nach Salzburg ist. Die Höhepunkte: spektakuläre Wasserspiele, der weitläufige Park mit dem großen Spielplatz und das Steintheater.

Seit 400 Jahren ein Riesenspaß: die Wasserspiele im Schloss Hellbrunn ©Tourismus Salzburg GmbH/Foto: Schloss Hellbrunn

150 Arten, 1.500 Tiere: der Zoo Salzburg

Tiere gehen im Familienurlaub immer – und der Zoo Salzburg bildet da mit seiner artenreichen Tierwelt keine Ausnahme. Rund 1.500 Tiere tummeln sich auf dem 14 Hektar großen Gelände – von der Zwergmaus bis zum Breitmaulnashorn. Unsere absoluten Highlights: der Streichelzoo und die großzügige Savannenanlage mit dem Löwenhaus!
Wir empfehlen euch an dieser Stelle die Salzburg Card. Mit der kommt ihr nicht nur in den Zoo, sondern auch in alle anderen Sehenswürdigkeiten und Museen. Ebenfalls inklusive: die Nutzung der Verkehrsmittel!

Perfekt für einen Städtetrip nach Salzburg: 
111 Orte für Kinder in Salzburg, die man gesehen haben muss
Emons Verlag
Preis: 16,95 Euro

Mehr zu dieser Reiseführer-Reihe für Familien findet ihr hier auf Lumao!

Spannende Ausflugstipps für Kids

Top für wanderfreudige Familien: der Gaisberg

Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt der Gaisberg, der fast 1.300 Meter hohe Hausberg der Salzburger. Vor allem wanderfreudige Familien kommen hier auf ihre Kosten. Die Belohnung: ein atemberaubender Blick auf die Stadt, die umliegenden Berge und das Salzburger Seenland. Wer eine Stärkung braucht, kehrt in eine der zahlreichen Hütten auf dem Berg ein. Unser Tipp: die Zistelalm mit Spielplatz und köstlichem Topfenstrudel mit Vanillesauce.

Zu jeder Jahreszeit wunderschön: der Gaisberg ©stock.adobe.com/serkat Photography

Einfach lecker: die regionalen Köstlichkeiten

Allein die sind ein Grund, hierher zu reisen: Salzburger Nockerln ©Tourismus Salzburg GmbH/Foto: F.Heuer

Ja, das Essen zählt ebenfalls zu einem der Gründe für einen Salzburg-Besuch. Und das weiß jeder, der schon einmal Salzburger Nockerln probiert hat, die wohl berühmteste regionale Spezialität. Aber auch den weltbekannten Salzburger Mozartkugeln können kleine und große Naschkatzen nur selten widerstehen. Wer es etwas deftiger mag, probiert die Kasnockn, traditionell serviert im „Eisenpfandl“. Das Beste an diesen regionalen Köstlichkeiten: Sie sind bei Kindern der Renner!

Zeitreise im Salzburger Freilichtmuseum

Alltagskultur zum Anfassen. Stube im Lärchenhof ©Salzburger Freilichtmuseum

Etwas außerhalb Salzburgs befindet sich ein weiteres kindertaugliches Ausflugsziel: das Freilichtmuseum in Großgmain, inmitten des Naturparks Untersberg. Auf dem 50 Hektar großen Gelände lernen eure Kids und ihr, wie die Menschen auf dem Land früher gelebt und gearbeitet haben. Neben zahlreichen historischen Gebäuden, vom Bauernhaus bis hin zur Mühle, sorgen die Museumsbahn, ein großer Spielplatz, Vorführungen und Mitmach-Stationen für einen super abwechslungsreichen Urlaubstag.

Geschichte und Gegenwart hautnah

Pflichtprogramm: die Getreidegasse mit Mozarts Geburtshaus

Die Getreidegasse ist die berühmteste Gasse in der Salzburger Altstadt und definitiv einen Bummel wert. Nicht nur, weil hier das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart steht, dem wohl berühmtesten Bewohner der Stadt, sondern auch, weil es viel zu entdecken gibt: prachtvolle Häuser, malerische Innenhöfe, schmiedeeiserne Zunftzeichen über den Geschäften und vieles mehr. Mozarts Geburtshaus beherbergt übrigens ein Mozart-Museum – für musikbegeisterte Kinder durchaus sehenswert!

Mozarts Geburtshaus ist gelb und in der Getreidegasse 9, er ist im dritten Stock aufgewachsen ©Tourismus Salzburg GmbH/Foto: B.Reinhart

Das Haus der Natur: faszinierend und spannend

Wisst ihr, wie das Sonnensystem entstanden ist und welche Lebewesen vor Abermillionen Jahren unsere Welt bevölkerten? Seid ihr schon einmal auf einer Hebebühne durch den Raum geschwebt? Oder habt einen Schützenfisch beobachtet, der seine „Beute“ mit einem Wasserstrahl abschießt?

Eine der beeindruckendsten Sternwarten Europas: die VEGA Sternwarte ©Haus der Natur/Foto:Simmerstatter

Im Haus der Natur ist dies alles möglich – und noch weitaus mehr. Auf über 7.000 Quadratmetern zeigt euch das Museum mit diversen Dauer- und Sonderausstellungen, Aquarium und Reptilienzoo sowie einem umfangreichen Science Center die faszinierende Welt der Natur und Technik. Experimentieren und Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht – und Staunen garantiert!

Mehr Infos über Familienurlaub in Salzburg findet ihr hier!

* Dieser Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich für dich natürlich nicht. Unsere Affiliate-Partner wählen wir mit Bedacht aus, unseren Fokus legen wir dabei auf verantwortungsbewusste Unternehmen.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s