Reise-Tipps: Allein mit Kind(ern) unterwegs

-

Ihr seid alleinerziehend oder möchtet mal ohne Partnerin oder Partner mit den Kids auf Reisen gehen? Dann solltet ihr unbedingt weiterlesen, denn Angela Misslbeck hat viele Tipps für euch.

Beitrag teilen:


Allein mit Kind(ern) auf Reisen – da denken wahrscheinlich viele Mütter und Väter: Da werde ich mich kaum erholen, dann bleibe ich doch lieber gleich zu Hause! Weit gefehlt – wie Autorin Angela Misslbeck versichert.

Reisen war schon immer Angela Misslbecks große Leidenschaft ©Angela Misslbeck

Sie hat viele, viele Reisen allein mit ihrem Sohn unternommen und sich diesem Thema auf fast 200 Seiten gewidmet: In Allein mit Kind unterwegs macht sie Mut und gibt viele hilfreiche Tipps für alle (Single-)Mütter und -Väter, die sich allein mit ihrem Nachwuchs auf Reisen begeben möchten. Wir von Lumao haben mit Angela gesprochen.

Angela, kannst du uns kurz schildern, wann du zum ersten Mal allein mit deinem Kind unterwegs warst – und natürlich auch, wie es dir damals erging?

Angela Misslbeck: Ich habe meinen Sohn von klein auf allein erzogen und bin daher auch schon früh allein mit ihm unterwegs gewesen. Die erste richtige Reise, die nicht nur zur 400 Kilometer entfernten Omi führte, war ein Roadtrip: Ich fuhr mit meinem fünf Monate alten Baby durch Bayern und Südtirol bis in die Toskana. Wir waren mal mit meiner Mutter, mal mit Freunden und mal allein unterwegs – und es war einfach nur genial! So viele Freunde hatten mir gesagt, dass ich das Reisen mit Baby erst mal vergessen kann. Nach dieser Reise stand für mich fest: Das ist einfach Quatsch! Die erste Reise mit Baby war zwar völlig anders als jede Reise zuvor, aber sie war trotzdem unglaublich schön.

Auch als Alleinreisende happy: Autorin Angela mit Sohn ©Angela Misslbeck

Allein mit Kinder unterwegs: Tipps und Tricks

Abhängig vom Alter des Kinds bzw. der Kinder ist der Erholungsfaktor bei denjenigen, die allein mit ihrem Nachwuchs unterwegs sind, wahrscheinlich eher gering. Oder kennst du Tipps und Tricks, wie man als Mama oder Papa doch mal seine Ruhe haben kann?

Angela Misslbeck: Klar gibt es für jedes Alter bestimmte Tricks. Die alle hier aufzulisten, würde den Rahmen sprengen. Denn das Thema füllt einige Seiten in meinem Buch Allein mit Kind unterwegs. Eine Lösung kann aber zum Beispiel sein, sich mit einer anderen alleinreisenden Mama oder einem alleinreisenden Papa zusammenzutun. Dafür bietet zum Beispiel meine Facebook-Gruppe Allein Reisen mit Baby und Kind ein Forum.

Auch Fernreisen sind für Alleinreisende kein No-Go ©Michael Amme

Hast du dich auf die Reisen allein mit deinem Sohn besonders vorbereitet?

Angela Misslbeck: Eigentlich nicht. Ich habe mich einfach langsam herangetastet und immer wieder gemerkt: Da geht noch mehr. Bis ich mit meinem Fünfjährigen schließlich zu einer viermonatigen Panamericana-Reise aufgebrochen bin.

Gibt es aus deiner Sicht ein paar Faustregeln, die Alleinreisende bei der Urlaubsplanung beherzigen sollten?

Praktisches Reisegepäck hilft Alleinreisenden mit Kind ©adobestock/nadezhda1906

Angela Misslbeck: Wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse gut einzuschätzen und zu berücksichtigen. Manchmal braucht man Abenteuer und verlässt dafür auch die Komfortzone. Manchmal ist weniger (Action) mehr (Erholung). Dann darf es halt auch mal ein Pauschalurlaub werden.


Individual- oder Pauschalreise – das ist Typsache

Würdest du sagen, dass es Reisen gibt, die man auf keinen Fall allein mit dem Nachwuchs unternehmen sollte?

Angela Misslbeck: Mehrtägige Trekkingtrips mit Kleinkind werden allein vielleicht schon zur Herausforderung. Aber ansonsten denke ich, dass auch für Alleinreisende mit Kind im Prinzip alles möglich ist, was auch für zwei Elternteile mit Kind drin ist. Und das ist letztlich Typsache. Die einen sind lieber individuell mit Rucksack in der Ferne, andere lieber pauschal im Hotel an der Ostsee. Es kommt dabei vor allem auf eure Vorlieben an. Wenn ihr selbst euch wohlfühlt, fühlen sich erfahrungsgemäß auch die Kinder wohl.

Auch für Alleinreisende ist jeder Urlaub möglich, so Angela Misslbeck ©adobestock/EVERST

Es gibt ein paar Situationen, vor denen sich (Single-)Mütter und -Väter wahrscheinlich fürchten, wenn sie allein mit ihrem Kind verreisen, etwa, wenn sie unterwegs krank werden. Ist dir das passiert? Was hast du getan?

Angela Misslbeck: In Ecuador war ich mit einem verstauchten Fuß fast eine Woche lahmgelegt. Das ging erstaunlich gut. Mein Kleiner hat mit dem Sohn unserer Gastgeber getobt – und mit mir Monopoly und Uno gespielt. Für alle Fälle hatte ich eine Reisekrankenversicherung, die uns unterstützt hätte, aber zum Glück brauchten wir die Hilfe am Ende nicht. Aber zu einer Reisekrankenversicherung würde ich auf jeden Fall raten

Mehr zum Thema


Buchtipp: Allein mit Kind unterwegs

Ein top Ratgeber für alle (Single-)Mütter und -Väter, die sich allein mit ihrem Nachwuchs auf Reisen begeben möchten. Mit vielen Tipps und Tricks.


Hast du besondere Unterkünfte gesucht?

Gut für den Geldbeutel: Unterkünfte, die pro Kopf abrechnen ©Michael Amme

Angela Misslbeck: Es ist ein Problem, dass Alleinreisende mit Kindern in den meisten Hotels genauso viel zahlen wie ein Paar, das manchmal dann sogar noch ein Kind kostenlos mitbringen darf. Für Alleinerziehende sind Unterkünfte günstiger, die pro Kopf abrechnen und Kinderfestpreise haben, zum Beispiel Jugendherbergen, Campingplätze, Familienferienstätten oder Almhütten.

Praktisch: Reisehelfer für Alleinreisende

Gibt es praktische Reisehelfer für die Reisen allein mit Kind(ern)?

Angela Misslbeck: Klar gibt es die. Neben einem Babyfon zählt dazu alles, womit sich das Kind selbst beschäftigen kann – wobei ich keine Freundin von Tablets für Kleinkinder bin. Einige Tipps, um Kinder auf Reisen zu beschäftigen, gibt’s in meinem Blog. Und auch fürs Gepäck gibt es schlaue Lösungen.

Vermisst du auf deinen Reisen hin und wieder ein erwachsenes Gegenüber? Zum Beispiel, wenn das Kind im Bett liegt und die Zeit reif wäre für ein gemeinsames Glas Wein?

Angela Misslbeck: Mein Glas Wein genieße ich auch allein – mit meinem Urlaubstagebuch. Aber natürlich weiß ich in solchen Situationen auch Gesellschaft zu schätzen. Das ergibt sich ja unterwegs oft spontan.

Autorin Angela Misslbeck genießt die Zeit allein mit ihrem Sohn, das bleibt im Alltag oft auf der Strecke ©Angela Misslbeck

Du hast viele Reisen allein mit deinem Sohn gemacht. Was schätzt du besonders an euren Mutter-Sohn-Urlauben?

Angela Misslbeck: Es ist so schön, zu sehen, wie mein Sohn die Welt entdeckt – und ich selbst sehe sie dadurch mit anderen Augen. Letztlich genieße ich aber auch einfach nur, dass wir soviel Zeit miteinander verbringen und uns über vieles austauschen können. Denn das bleibt im Alltag oft auf der Strecke.

Vielen Dank, liebe Angela!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s