Hand aufs Herz: Wer von euch hat als Kind nicht von einer schillernden Karriere in Hollywood geträumt oder zumindest von einer kleinen Rolle in einer deutschen Seifenoper? Vermutlich hat sich diese Wunschvorstellung irgendwann in Luft aufgelöst, aber die Welt von Film und Fernsehen fasziniert dennoch – egal, wie alt man ist! Möchtet ihr einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen, euch Drehorte aus nächster Nähe ansehen oder euer schauspielerisches Talent vor laufender Kamera testen? Dann haben wir einen tollen Tipp für euch: eine Führung durch die Bavaria Filmstadt in München, ein absolutes Familienhighlight in der bayerischen Landeshauptstadt – und ein Must-see für große und kleine Cineasten.

Bavaria-Filmstudios: Drehorte aus Film und Fernsehen hautnah erleben
Seit mehr als hundert Jahren sind die Bavaria-Filmstudios eine feste Größe in der Unterhaltungsindustrie. Und seit 1981 gibt es an dem renommierten Studiostandort in Grünwald spezielle Führungen, bei denen ihr auf dem rund 30 Hektar großen Gelände in die Welt des Films eintaucht. Bummelt durch Studiohallen, Kulissenstraßen und bekannte Drehorte, stöbert im Kostüm- und Möbelfundus und schaut Kulissenbauern oder Sprengstoffmeistern in den Werkstätten über die Schulter.

Auf dem rund 90-minütigen Rundgang erhaltet ihr spannende Einblicke in die Geschichte der Bavaria-Filmstudios – von den ersten Stummfilmen bis hin zu modernsten Blockbustern und beliebten Serien-Highlights. Während die Kleinen ehrfürchtig vor Emma aus „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ stehen und Teenager sich auf den Holzstühlen im Klassenzimmer von „Fack ju Göhte“ lümmeln, wird so mancher Erwachsene beim Gang durch „das Boot“ nostalgisch. Übrigens: Mit etwas Glück läuft euch bei eurem Besuch in der Filmstadt sogar ein Film- oder Serien-Star über den Weg – denn in den Studios wird tagtäglich gedreht.
Familienfreundliche Mitmach-Aktionen in der Bavaria Filmstadt
Ihr wollt selber ins Rampenlicht? Das ist in der Filmstadt nicht nur möglich, sondern sogar gewünscht. In verschiedenen Szenen erproben Freiwillige ihr schauspielerisches Talent – ob auf einem wackelnden Zug, vor einem Greenscreen oder in einer futuristischen Raumkapsel. Reitet auf Fuchur, dem Glücksdrachen aus der unendlichen Geschichte, schaut euch in Nepumuks Höhle aus „Jim Knopf“ um oder schlüpft in die Rolle der Rosenheim-Cops. Weitere Highlights: das Dorf und die römische Arena aus „Asterix und Obelix“ sowie die Raumstation aus dem Science-Fiction-Thriller „Stowaway“.

Rasantes Film-Event: 4D-Kino in der Bavaria-Filmstadt
Wer noch ein bisschen mehr Action wünscht, bucht das Kombi-Ticket. Das beinhaltet nicht nur die Führung, sondern zudem den Eintritt ins 4D-Kino. Bei „Moglis Dschungel-Abenteuer“ verfolgt ihr hautnah ein spannendes Wettrennen zwischen Mogli und Baghira. Probier`s mal mit Gemütlichkeit?! Von wegen! Dank 3D-Bild, Dolby-Surround-Sound, bewegten Sitzen sowie Wind- und Wassereffekten habt ihr das Gefühl, ihr befindet euch mitten im Dschungel.

Ein top Ausflugsziel für Familien: die Bavaria Filmstadt in München
Und was kostet eine Führung durch die Bavaria Filmstadt? Zugegeben, so ganz günstig ist ein Rundgang durch die Filmstudios nicht. Erwachsene zahlen 20 Euro inkl. 4D-Kino, Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre)18 Euro. In der Lumao-Redaktion sind wir uns aber einig: Der Besuch lohnt sich allemal und verspricht einen tollen Mix aus Unterhaltung und Information. Vor allem lässt er uns ein wenig glamouröse Filmluft schnuppern. Wir warnen euch aber besser vor: Es könnte sein, dass der Berufswunsch eurer Kids danach Schauspieler oder Schauspielerin lautet …