„Guck mal Mama, da sind Flamingos!“ Wir stehen in Flip-Flops auf einer Hängebrücke, über uns rascheln Palmenblätter und unter uns erstreckt sich ein Mangrovensumpf. Doch wir sind nicht irgendwo in Indien, sondern mitten in Brandenburg (von Berlin aus braucht man gerade mal eine Stunde mit dem Auto). Genauer gesagt im Tropical Islands Resort, einer exotischen Erlebnis- und Badelandschaft. Seit 2004 machen hier jährlich 1,2 Millionen Menschen Urlaub unter Palmen bei 26 Grad Lufttemperatur. Das funktioniert Dank einer beeindruckenden Konstruktion – dem Dome und Blockheizkraftwerk. Die Halle wurde ursprünglich als Luftschiffwerft gebaut. Mit ihrer Länge von 360 Metern und einer Höhe von 107 Metern ist sie so riesig, dass die Freiheitsstatue von New York darin stehen, der Eiffelturm von Paris darin liegen oder neun Fußballfelder Platz finden könnten. Stattdessen wird das beeindruckende Bauwerk jedoch als tropische Urlaubswelt genutzt.

Tropisches Erlebnisbad in Brandenburg
Bis zu 6.000 Menschen können hier gleichzeitig bei einer tropischen Luftfeuchtigkeit von bis zu 60 Prozent einen Kurzurlaub wie in einem fernen Land genießen. Und tatsächlich fühlt es sich mehr nach einer exotischen Reise als nach einem Besuch im Erlebnisschwimmbad an. Menschen ziehen ihre riesigen Koffer in die Halle und legen ihre Strandtücher auf die unzähligen Liegestühle. Man bezahlt in dieser Indoor-Urlaubswelt mit einem Armband, es gibt Flatrates am Buffet und an den Getränkeautomaten, Animation, Kinderclub und Unterhaltungsprogramm. Und auf dem Tropical Island Shopping Boulevard gibt es alles, was das Urlaubsherz begehrt – vom Sandspielzeug über die Luftmatratze, das Hemd mit Blumenprint, Süßigkeiten und Souvenirs bis zum Airbrush-Tattoo.

Familienziel Tropical Island: planschen und erholen
Es gibt hier unzählige Möglichkeiten, im Tropical Island den Tag zu verbringen. Mein Sohn und ich starten mit einem Eis und bewundern den Heißluftballon, der Mutige durch die überdimensionale Halle fliegt. Mein Mann hingegen entscheidet sich für den höchsten Wasserrutschenturm Deutschlands. In 27 Meter Höhe gibt es vier Rutschen, die je nach Neigung ab sechs oder 15 Jahren benutzt werden dürfen. Die Power-Turbo-Rutsche ist die schnellste und nichts für schwache Nerven: Auf ihr rasen Adrenalinjunkies mit bis zu 70 Stundenkilometern ins Wasser.

Super-Schwimmbad unter Palmen
Wir lassen die Eisstation, den Food Court und die zwei Restaurants links liegen und landen auf einem Indoorspielplatz. Es piept und blinkt, Kinder zerren an den Armen ihrer Eltern. Ich überlege noch kurz, ob ich meinen Sohn ablenken und zu den Schwimmbecken lotsen kann, als er schon zielsicher Richtung Bällebad stapft. Als nächstes kriechen, klettern und hangeln wir uns an der Kletterspielanlage entlang. 4.000 Quadratmeter ist die Kinderspielwelt „Tropino” groß, hier gibt es ferngesteuerte Piratenschiffe, eine Kartbahn für Mini Autos, Air Hockey und andere Kinderfreuden. Ein wahres Kinderparadies – auch wenn Vieles davon extra kostet. Für Familien top: Die ganze Halle ist mit dem Kinderwagen befahrbar, es gibt Wickelräume, Hochstühle in den Restaurants, ihr könnt soagr Babynahrung kaufen und Schwimmwesten ausleihen.

Tropical Island: Urlaubsstimmung in Brandenburg
Doch jetzt gehts endlich ins Wasser! Die Badelandschaft Südsee hält, was ihr Name verspricht. Für einen waschechten Südseestrand wurden hier fast 900 Kubikmeter Sand aufgeschüttet. Da kann gebuddelt werden, was das Zeug hält! Eine 2.000 Quadratmeter große Leinwand sorgt im „Südsee“-Becken für die Meer-Optik und eine UV-durchlässige Spezialfolie lässt an wolkenfreien Tagen die Sonne in die Urlaubswelt. Wer mehr Action braucht, bekommt diese garantiert auf dem riesigen Wasserspielplatz. Auf über 650 Quadratmetern erstreckt sich in knalligen Farben der Jungle Splash. Es gibt acht Rutschen und laut Betreiber insgesamt über 90 Spielmöglichkeiten.

Ruheoase im Tropen-Trubel
Nach ausgiebigem Baden, Buddeln und Beobachten brauchen wir allerdings erstmal eine Pause. Wir stapfen zur Strandbar und verschwinden zwischen Palmen und im satten Grün des Regenwaldes. Rote Blüten säumen den Wegesrand, und wir genießen die menschenleere Oase. Sittiche, Gold- und Silberfasane, Kanarienvögel und Zebrafinken leben hier und verwöhnen uns mit einem Vogelkonzert. Der 1.000 Meter lange Pfad führt uns an kleine Ruheplätze und Aussichtspunkte, über Brücken und zu einem Wasserfall. In einem Schmetterlingshaus beobachten wir bunte Falter beim Essen. Und am Mangrovensumpf kann mein Sohn sich vor lauter Aufregung gar nicht entscheiden, ob er zuerst die Flamingos, die Schildkröten oder die vielen großen Fische bestaunen soll, die hier im Tropical Island leben.

Für Familien top: Tropical Island in Brandenburg
Langsam wird es dunkel im Dome. Indirekte Lichter zaubern eine einzigartige Stimmung ins Ferienparadies. Besonders idyllisch ist es zu dieser Tageszeit in der Lagune, der zweiten Badelandschaft im Tropical Island. Bei 31 Grad Wassertemperatur planschen wir unter einem Wasserfall, in einer Grotte und in den Whirlpools. Die zwei Rutschen und den Strömungskanal vernachlässigen wir, stattdessen lassen wir die zauberhafte Umgebung auf uns wirken: die Felsimitationen rundherum und die großen Palmen, die Liegen im Sand und die kleine Holz-Strandbar. In den weißen, direkt am Strand gelegenen Hütten am Rand der Lagune kann man übernachten, ebenso in Zimmern und Lodges in dieser Halle. Überall fühlt man sich ein wenig wie in einer tropischen Urlaubswelt – und vergisst manchmal, dass man mitten in Brandenburg ist.

Infos zum Tropical Island Resort
Weitere Infos zu diesem brandenburgischen Familienziel unter Palmen findet ihr auf www.tropical-islands.de, hier könnt ihr euch auch über die verschiedenen Unterkünfte und Kategorien sowie ausgiebig über das ganze Drumherum informieren!