Familienurlaub mit Alpaka-Anschluss

-

Kinder lieben die kuschelweichen Tiere, und Eltern helfen sie bei der Entschleunigung: Alpakas! Unsere Autorin hat die sanften Minikamele auf einem Alpakahof näher kennengelernt.

Beitrag teilen:


Alpakas liegen im Trend! Ob auf Tassen, T-Shirts oder Kaffeebechern – von überall schauen uns die kuschelweichen Tiere mit ihren großen Knopfaugen entgegen. Klar, dass auch Ferien auf dem Alpakahof boomen. In ganz Deutschland finden sich Bauern- und Ferienhöfe, auf denen ihr in Gesellschaft der friedlichen Tiere Urlaub machen könnt. Einer davon ist der Alpakahof Carpe Diem in Giesensdorf.

16 Alpakas leben auf dem norddeutschen Alpakahof Carpe Diem ©Kirsten Düspohl

Toll für Eltern und Kinder: Begegnungen mit Alpakas

Nur einen Steinwurf von Ratzeburg entfernt und mitten in der malerischen Lauenburgischen Seenplatte liegt der Alpakahof von Renate Paul und Clemens Thiede.

Renate Paul und Clemens Thiede mit ihren Alpakas ©Alpakahof Carpe Diem

Die beiden haben ihren Traum vom eigenen Resthof und einer kleinen Alpaka-Herde verwirklicht. Dazu gehören ein riesiges Grundstück und ein schönes Bauernhaus (inklusive Ferienwohnung für bis zu sieben Personen) aus dem Jahr 1905, 16 Alpakas, vier Pferde, drei Hunde und zwei Katzen. Für große und kleine Urlauberinnen und Urlauber gibt es reichlich Platz zum Toben, Spielen, Kickern, Tischtennis spielen und vielem mehr. Und der große Garten trumpft mit lauschigen Sitzecken auf. Das Highlight jedoch ist die große Alpakawiese: Am besten schnappt ihr euch einen Picknickkorb, setzt euch mitten auf das satte Grün und schaut den sanften Tieren beim Grasen zu.

Ein Platz zum Picknicken: die Alpaka-Wiese von Renate Paul ©Alpakahof Carpe Diem

Vermutlich statten euch Sinchi, Tadeo, Lorena und Co einen kleinen Besuch ab. Denn obwohl es sich bei dieser besonderen Kamelform aus den südamerikanischen Anden um Fluchttiere handelt, können sie eine gewisse Neugier nicht verbergen.


Alpakas – die „Delphine der Wiese“

Alpakas sind friedfertige und soziale, aber auch scheue Tiere. Wer auf eine innige Kuscheleinheit hofft, wird vermutlich enttäuscht. Renate Paul ist es wichtig, dass die Alpakas ihren ursprünglichen Charakter und ihre natürlichen Verhaltensweisen beibehalten. „Um das Herz der Alpakas zu erobern, werden sie bei uns nicht mit Futter angelockt. Der Mensch sollte entschleunigen, entspannen, ruhig und tief atmen und seine Bewegungen verlangsamen“, so die studierte Biologin.

Wird der Mensch ruhig und entspannt, nähern sich auch die Alpakas ©Kirsten Düspohl

Und das stimmt: Es entspannt, Zeit mit den Tieren zu verbringen. Sie zwingen uns dazu, in ihrer Mitte unsere Mitte zu finden, zur Ruhe zu kommen und mal einen Gang herunterzuschalten. „Wem das gelingt, der kann schon einmal mit einem Alpakaküsschen belohnt werden“, erzählt die Gastgeberin und ermuntert ihre großen und kleinen Gäste, diese Challenge anzunehmen: Wer gewinnt das Vertrauen der Tiere und wird am Ende der Ferien mit einem Kuss belohnt?

Für Familien ein Highlight: eine Alpaka-Wanderung

Überhaupt könnt ihr von Renate Paul und Clemens Thiede viel über die zotteligen Herdentiere lernen. Zum Beispiel, dass Alpakas ebenso wie Lamas spucken, das aber nur bei Bedrohung oder innerhalb der Herde machen. Wer mag, darf beim morgendlichen Auf-die-Wiese-Treiben oder beim abendlichen Stallgang helfen.

Ein Highlight für Eltern und Kinder: eine Alpaka-Wanderung ©Alpakahof Carpe Diem

Auch toll: ein Spaziergang mit den Alpakas. Bei einer kleinen Wanderung durch die umliegenden Wiesen und Wälder geben die Tiere das Tempo vor – und zeigen euch auf charmante Weise, dass der Weg das Ziel ist.

Rundherum gibt es viele spannende Ausflugsziele

Einen Ausflug wert: die Seen in der Umgebung ©Kirsten Düspohl

Und wer mal Ausflüge unternehmen möchte: Das kleine Dorf Giesensdorf liegt in unmittelbarer Nähe von Ratzeburg und dem Ratzeburger See. Auch die Eulenspiegelstadt Mölln und das Wildgehege Uhlenkolk sind nur ein paar Autominuten entfernt, ebenso unzählige Seen mit Wander- und Radwegen, Badestellen und vielen Möglichkeiten zum Wassersport.

 „Carpe Diem“, so lautet der Name des Alpakahofs von Renate Paul und Clemens Thiede, „nutze den Tag“. Das könnt ihr hier wunderbar machen – ob in der Umgebung oder als „tierische“ Achtsamkeitserfahrung.

Den Tag nutzen – hier auf dem Alpakahof oder in der schönen Umgebung ©Alpakahof Carpe Diem

Das könnte dich auch interessieren

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s

%d