Jugendherberge Burg Trausnitz: Zeitreise ins Mittelalter

-

Wir haben es an dieser Stelle schon mal angedeutet: Einige Jugendherbergen sind top Adressen für Familien. Eine davon: die Jugendherberge Burg Trausnitz in Bayern. Sie ist wie geschaffen für eine Zeitreise!

Beitrag teilen:

Sollte euer Nachwuchs euch fragen, ob denn zwischen diesen steinalten Mauern mal was richtig Aufregendes passiert ist – wir liefern euch die Antwort. Gleich. Jetzt widmen wir uns erstmal der Burg: diesem ehrwürdigen Gebäude, der Geschichte und der Möglichkeit, hier einen Familienurlaub zu verbringen. Denn wahrscheinlich wisst ihr gar nicht, dass die Burg Trausnitz in der Oberpfalz eine erstklassige Adresse für euren nächsten Familienurlaub ist!

Gemäuer für gute Geschichten: Hier könnt ihr euren Kids aufregende Strorys erzählen ©DJH Bayern

Ein Highlight für Kinder: Mittelalterspiele und Ritterabende

Zuerst zur Burg: Sie ist tatsächlich steinalt, um genau zu sein: aus dem 13. Jahrhundert. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte zogen immer wieder neue Burgbesitzer ein, mal Fürsten, mal ein altes Adelsgeschlecht, mal Freiherren – bis die Burg zu einer Jugendherberge umfunktioniert wurde. Seitdem ist sie die perfekte Kulisse für die nächste Familienreise. Oder besser gesagt: für eine spannende Zeitreise.  

Ein mittelalterlicher Programmpunkt: das abendliche Lagerfeuer ©DJH Bayern

Denn selbstverständlich bleibt die Burg Trausnitz ihrer Geschichte treu. Wer sich hier einnistet, erlebt lustige Mittelalterspiele und zünftige Ritterabende. Der kann Brot backen, Kerzen ziehen und sich im Schmieden versuchen. Wie ein Ritter am Lagerfeuer sitzen, mittelalterliche Tänze proben, Flöße bauen – und jede Menge weitere mittelalterliche Programmpunkte buchen. Und wer der mittelalterlichen Burgidylle mal entfliehen möchte, der kann radfahren oder wandern, durch den dichtgrünen Oberpfälzer Wald zum Beispiel. Mit einem Kanu auf dem Flüsschen Pfreimd paddeln oder eine Runde im nahe gelegenen Stausee planschen.


Die Jugendherberge Burg Trausnitz: Geschichte zum Anfassen

Nun aber zurück zur Frage, ob denn hier – auf Burg Trausnitz – mal was richtig Aufregendes passiert ist. Ja, ist es – das könnt ihr eurem Nachwuchs versichern! Allerdings müssen wir an dieser Stelle ziemlich weit zurückreisen. Es war 1322, zu jener Zeit wurde das römisch-deutsche Reich von zwei Königen regiert – von einem Habsburger namens Friedrich der Schöne und seinem Konkurrenten König Ludwig IV. Letzterer besiegte Friedrich den Schönen in der Schlacht von Mühldorf, inhaftierte diesen dann im Turmzimmer und kettete ihn zwei Jahre lang an Händen und Füßen an. Näher kann man Geschichte kaum kommen, oder?

Rund um die Jugendherberge Burg Trausnitz: reichlich Natur zum Spielen und Bauen ©DJH Bayern

Die bayerische Jugendherberge Burg Trausnitz ist ganz besonders auf Familien spezialisiert. Hier gibt es alles, was kleine Ritter und Burgfräulein benötigen (Kinderbetten, Hochstühle, Spielecken etc.).

In den alten Gemäuern gibt es reichlich Platz zum Spielen und Relaxen ©DJH Bayern

Kontakt

Jugendherberge Burg Trausnitz
Burggasse 2
92555  Trausnitz

Tel.  09655 92150
trausnitz@jugendherberge.de
www.jugendherberge.de/burg-trausnitz

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s