Auf einen Blick!
Nauders am Reschenpass liegt auf der österreichischen Seite des Dreiländerecks, nur wenige Kilometer von der Schweiz und Italien entfernt. Mit seiner top Lage und dem malerischen Bergpanorama ist das hübsche Bergdorf ein echtes Urlaubsparadies Tirols – mit einem 1a-Skigebiet für Familien.
Zielgruppe Nicht nur Sport- und Outdoorfans sind in Nauders das ganze Jahr über gut aufgehoben. Das Bergdorf ist mit seinen familienfreundlichen Ski- und Rodelpisten auch wie geschaffen für schneebegeisterte Familie.
Highlights Vom Winter bis ins Frühjahr gehört Schneevergnügen in Nauders zum Pflichtprogramm. Ein Highlight für alle kleinen und großen Adrenalinjunkies: die Flowparks mit Rampen, Rails und Co. Verpasst außerdem auf keinen Fall die 8 Kilometer lange Rodelpiste. Wer Lust auf Sightseeing der besonderen Art hat, bucht eine Pferdeschlittenfahrt.
Übernachten In Nauders am Reschenpass gibt es zahlreiche familienfreundliche Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Unser Tipp für Wohlfühlurlaub: das Arabella Retreat & Spa.
Eine Reportage von Kirsten Düspohl
Schnee spritzt ans Visier meines Helmes, dringt bei jeder Kurve in meine Winterschuhe und mogelt sich hoch hinauf in meine Hose. Meine Augen tränen vom Fahrtwind, laufen über mein mittlerweile eiskaltes Gesicht. Bei jeder Unebenheit hopst der Schlitten, kommt den Fangnetzen verdächtig nahe. Entschlossen ramme ich meine Fersen rechts und links des Rodels in den Schnee. „Nicht bremsen, Mama, sonst überholen Papa und Jette uns“, jauchzt mein Sohn Tom (10) lachend. Schnee und Kälte scheinen ihm ebenso wenig auszumachen wie die beachtliche Geschwindigkeit, mit der wir die Rodelpiste hinuntersausen. Ein wenig drossele ich das Tempo trotzdem – den Rest der Familie haben wir sowieso schon in der zweiten Kurve abgehängt.

Nauders bietet Winterurlaub wie aus dem Bilderbuch
Die acht Kilometer lange, gut präparierte Rodelpiste ist nicht nur eine der höchstgelegenen Rodelbahnen Österreichs, sondern auch eines der Highlights im Wintersportort Nauders am Reschenpass. „Das war so cool“, stimmt Jette (12) ihrem Bruder zu, als sie und mein Mann Jan ein paar Minuten nach uns an der Talstation ankommen, „das müssen wir unbedingt noch einmal machen.“ Werden wir – und zwar auf eine ganz besondere Art und Weise, doch dazu später mehr.

Erst einmal heißt es: wieder auftauen – und zwar im Spabereich des Arabella, unser komfortables Feriendomizil für diesen Urlaub. Das moderne Aparthotel liegt direkt im malerischen Ortskern von Nauders.

Überhaupt befinden sich hier viele Hotels und Pensionen: Das beschauliche 1.500-Seelen-Dorf wächst in der Hauptsaison um über 4.000 Urlauber und Urlauberinnen an. Von überfüllten Pisten, Warteschlangen am Lift und rappelvollen Skihütten fehlt hier dennoch jede Spur. Denn trotz Schneegarantie bis Ostern und einem Wintererlebnis wie aus dem Bilderbuch ist Nauders nach wie vor so etwas wie ein Geheimtipp.
Winterwanderung auf dem Kleinmutzkopf
Ein weiterer Trumpf von Nauders: die privilegierte Lage auf Tiroler Seite im Dreiländereck. Von der überzeugen wir uns am nächsten Morgen bei einer vierstündigen Winterwanderung. Einmal die Woche führt Wanderführer Andreas Dilitz auf den 1.800 Meter hohen Kleinmutzkopf – und das völlig kostenlos. Lediglich die Tickets für eine Bergfahrt müssen wir kaufen, denn hoch in die verschneite Bergwelt geht es mit einem gemütlich schaukelnden Doppelsessellift.

Einzigartig: die Lage von Nauders im Dreiländereck
Oben angekommen empfängt uns kristallklare Luft, der ätherische Duft meterhoher Zirbelkiefern – und ein atemberaubender Panoramaausblick. „Da vorne sind die Berge Südtirols. Italien liegt nur sechs Kilometer von Nauders entfernt. Und das dort sind die Schweizer Berge.“ Andreas zeigt auf die umliegenden Berge und zitiert gleich darauf den Nauderer Heimatforscher Ludwig Thoma: „Hier berühren sich zwei der bekanntesten Alpentäler: das Tal der Etsch, das weit in die Alpen herein einen Hauch des Südens trägt, und das Engadin, ein Hochtal mit imposanter Schönheit.“

Schön ist es hier wirklich – und informativ, denn Andreas weiß jede Menge über die Natur und die Geschichte dieser Gegend. Spannend für die Kinder wird es, als er am „Schwarzen See“ den Spaten zückt und ein tiefes Loch in den Schnee gräbt. „Schaut euch mal die Struktur der Eiskristalle an“, sagt er und reicht Tom eine Lupe. „Wow, die sehen ja alle ganz unterschiedlich aus, wie Sterne“, staunt Tom, reicht Lupe und Schneeflocke an Jette weiter und schnappt sich selber einen heißen Tee zum Aufwärmen.

Nauders Bergkastel – ein perfektes Skigebiet für Familien
„Endlich! Gestern bei der Schneewanderung habe ich mich schon so aufs Skifahren gefreut“, Jette stiefelt hochmotiviert aus dem Skibus in Richtung Seilbahncenter. Dort wartet Skilehrer Hely, der uns heute das Skigebiet zeigen wird. Und das hat einiges zu bieten: 75 Pistenkilometer, 13 moderne Liftanlagen, Snowparks, das Kinderland und eine Handvoll gemütliche Almhütten für Einkehrschwünge zu jeder Tageszeit.

„Im Skigebiet gibt es vor allem rote, aber auch viele blaue und einige schwarze Pisten. Da die Abfahrten fast überall herrlich breit sind, ist das Skigebiet Nauders am Reschenpass ideal für Familien“, weiß Hely, der im Winter als Skiguide arbeitet und im Sommer Biketouren anbietet. Der sympathische Nauderer kennt das Skigebiet seit Kindesbeinen, weiß um jeden Hügel, jede Kurve und jeden kleinen Abstecher abseits der Piste. Eine Riesengaudi vor allem für Jette und Tom, die ihm liebend gerne folgen.

„Puh, jetzt sind meine Beine ganz schön lahm“, seufze ich, stecke mir genüsslich eine Gabel vom hausgemachten Kaspressknödel in den Mund. Es ist Mittagszeit und wir sitzen auf der Sonnenterrasse der Stieralm. Das Skigebiet von Nauders liegt in einer Höhenlage zwischen 1.400 und 2.750 Metern – und mir steckt jeder einzelne Höhenmeter in den Knochen. „Super, dann fehlt dir heute Abend beim Rodeln vielleicht die Kraft zum Bremsen“, grinst Tom mich verschmitzt an.

Highlight in Nauders: der Rodel- und Fondue-Abend auf der Lärchenalm
An einem Abend die Woche findet in Nauders ein absolutes Highlight statt: der Rodel- und Fondue-Abend auf der Lärchenalm. Dann öffnet die Rodelpiste abends ihre Spuren und lädt zum Pistenvergnügen unterm Sternenhimmel. Romantisch ist es, bei Mondschein durch die schneebedeckten Wälder zu rodeln, ein bisschen unheimlich vielleicht, vor allem aber ist es lustig – und deutlich kälter als am Tag. „Ich brauche einen heißen Kakao“, sagt Jette, steuert die schön beleuchtete Almhütte an, aus der uns bereits laute Musik und der köstliche Geruch nach Käsefondue entgegenschallen. Ein bisschen Après-Ski-Feeling gibt es also auch in Nauders …

Fazit: Nauders ist ein perfektes Reiseziel für einen vielseitigen Winterurlaub
Die Tage in Nauders vergehen viel zu schnell und machen klar: Hier könnte man problemlos mehrere Urlaubswochen verbringen. Das Skigebiet ist groß genug für einen tagefüllenden Skiurlaub, aber auch abseits der Piste locken zahlreiche Attraktionen: Eislaufen in der „Winterwunderwelt Nauders“ direkt unterhalb des Schlosses Naudersberg zum Beispiel, eine winterliche Kutschfahrt durch das idyllische Bergdorf, ein Ausflug zum italienischen Reschensee mit dem weltberühmten, versunkenen Kirchturm oder ein Abstecher in die angrenzende Schweiz.

„Wir müssen unbedingt nochmal wiederkommen – vielleicht im Sommer“, schmiedet Jette Pläne und erntet ein bestätigendes Kopfnicken ihres Bruders. Es ist der letzte Abend und wir sitzen im Gasthof zum Goldenen Löwen, lassen uns Kaiserschmarrn, Knödel und andere lokale Leckereien schmecken. Auf dem Weg hierher ist Skiguide Hely an uns vorbeispaziert, wir haben ein paar Worte mit Wanderführer Andreas gewechselt und sind unterwegs einigen Mitwanderern begegnet. Und auch das macht den Zauber von Nauders aus, denke ich im Stillen, bereits nach wenigen Tagen fühlt man sich hier fast wie zuhause. Nauders am Reschenpass – ein charmanter, gastfreundlicher Urlaubsort mit hoher Wiederkomm-Garantie. Ob im Winter oder im Sommer, das werden wir sehen …
