phaeno Wolfsburg: Mitmach-Museum für die ganze Familie

-

Knifflige Experimente, spannende Workshops und inspirierende Kunstwerke – das Science Center phaeno macht Naturwissenschaften erlebbar. Nicht nur für kleine Technikfans und große Schlaumeier ein absolutes Must-see in Wolfsburg.

Beitrag teilen:

Wisst ihr, was ein Feuertornado ist? Seid ihr schon einmal durch einen Schwindeltunnel gegangen? Oder habt ihr mal versucht, weiße Schäfchenwolken zu erzeugen? Nein? Dann wird es höchste Zeit, das zu ändern. Und wir wissen auch, wo: im phaeno Wolfsburg, dem superspannenden Wissenschaftsmuseum für die ganze Familie. An 350 interaktiven Experimentierstationen erlebt ihr und eure Kids Naturwissenschaft und Technik mit all euren Sinnen. Ausprobieren und mitmachen ausdrücklich erwünscht!

Von wegen: Museen sind langweilig. Das phaeno in Wolfsburg steht bei Kindern hoch im Kurs ©Kirsten Düspohl

Das phaeno – eine Experimentierlandschaft der Naturwissenschaft und Technik

Schon von außen ist das Science Center und Mitmach-Museum ein echter Hingucker. Das imposante Gebäude aus Beton und Stahl liegt nur wenige Schritte vom Wolfsburger Bahnhof entfernt und „schwebt“ wie ein futuristischer Koloss auf kegelförmigen Säulen. Wenn euch das schon beeindruckt, dann wartet mal ab, bis ihr die 9.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche betretet.

Der Guardian über das phaeno in Wolfsburg: “Eines der zwölf bedeutendsten, modernen Bauwerke der Welt!” ©phaeno/Janina Snatzke

Die faszinierende Experimentierlandschaft unterteilt sich in sieben Bereiche: Leben, Sehen, Energie, Dynamik, Spürsinn und Mathe. Jede der Unterausstellungen besteht aus verschiedenen Mitmach-Stationen. Ob knifflige Versuche, verblüffende Sinneswahrnehmungen oder inspirierende Kunstwerke – bei allen Exponaten kommt ihr den Geheimnissen der Natur auf die Spur, taucht ein in die fesselnde Welt der Technik. Wie lassen sich Blitze erzeugen? Wie schnell ist die menschliche Reaktionsfähigkeit? Warum lässt Strom unsere Haare zu Berge stehen? Und wie funktioniert künstliche Intelligenz? An den Experimentierstationen erklären Schau- und Texttafeln, wie genau die Versuche ablaufen.

Das Gute am phaeno: Hier ist Mitmachen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht ©Kirsten Düspohl

Mehr noch: Sie liefern die passende Erklärung und machen die naturwissenschaftlichen Vorgänge so selbst für die Kleinen anschaulich begreifbar. Neugierig geworden? Gut! Denn das ist die beste Voraussetzung für einen Besuch im Mitmach-Museum phaeno.


phaeno Wolfsburg – ein Sciene Center für Kinder und Erwachsende

Von einer riesigen Kugelbahn über sprechende Roboter bis hin zu Installationen, bei denen Muskelkraft gefordert ist – im phaeno gibt es für jeden was zu entdecken. Während Familien mit kleinen Kindern im Kinderbereich für die 3- bis 6-Jährigen auf spielerische Erkundungstour gehen, lassen sich Familien mit Schulkindern und Teenager in die Welt der künstlichen Intelligenz einführen oder erfahren hautnah, was der Klimawandel eigentlich bedeutet. Die riesige Bandbreite an Versuchen, unterhaltsamen Shows und kreativen Workshops sorgt dafür, dass garantiert jedes Kind und jeder Erwachsene ins Staunen kommt.

Eines der Highlights im Science Center phaeno: die Kleinsche Flasche. Nichts wie rein da! ©Kirsten Düspohl

Spannende Workshops, Mitmachlabore und Erfinderwerkstätten im phaeno

Ihr möchtet noch ein bisschen tiefer in ein bestimmtes Thema einsteigen? Dann meldet euch für einen der wechselnden Workshops an, die in der Regel am Wochenende oder in den Schulferien angeboten werden. Die Erfinderwerkstätten und Mitmachlabore richten sich an Klein und Groß und widmen sich naturwissenschaftlichen oder technischen Fragestellungen, denen ihr – natürlich unter professioneller Anleitung – kreativ begegnet. Wetten, dass ihr danach noch ein bisschen schlauer seid?

Unser Tipp: Meldet euch vorher für einen der Workshops an! ©Kirsten Düspohl

Ein Muss bei einem Wolfsburg-Urlaub: das Museum phaeno

Und wie lange dauert ein Besuch im phaeno? Plant mindestens einen halben Tag ein. Ihr könnt hier aber problemlos auch den ganzen Tag verbringen. Lasst euch einfach von einem naturwissenschaftlichen Abenteuer zum nächsten treiben. Feste Wege oder eine vorgegebene Route durch das Museum gibt es nicht – so entdeckt ihr immer wieder was Neues, lasst euch mitreißen und vom eigenen Interesse leiten.

Der Feuertornado im Phaeno ist fünf Meter hoch und gilt als der größte in Europa ©Kirsten Düspohl

Wir warnen euch lieber gleich vor: Es könnte sein, dass ihr bei einem Ausflug ins phaeno in Wolfsburg die Zeit vergesst. Wie es dazu kommen kann? Nun, das ist vermutlich ebenfalls ein Geheimnis der Naturwissenschaft. Vielleicht findet ihr ja im Science Center die Antwort darauf …

Kirsten Düspohl wuchs dort auf, wo andere Urlaub machen: in einem kleinen Ostseebad in Schleswig-Holstein. Inzwischen lebt sie seit mehr als zehn Jahren gemeinsam mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Hamburg. Die selbstständige Texterin und Redakteurin schreibt für verschiedene Werbeagenturen, Stiftungen sowie Blogs und Online-Portale.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s