Es gibt wirklich viele Wanderwege, die als kinder- bzw. familienfreundlich gelten. Pfade, an denen spannende Tafeln aufgestellt sind oder zauberhafte Wasserspielplätze liegen. Doch gegen den Schweizer Murmeliweg können sie allesamt einpacken. Denn: Hier – auf diesem Weg unweit des Walliser Ortes Saas-Fee – trefft ihr Murmeltiere. Und die sind so zahm, dass sie euch sogar aus der Hand fressen!

Murmeltiere füttern in Saas-Fee – top für Eltern und Kinder
Ab Mitte April erwachen die Murmeltiere aus ihrem Winterschlaf. Dann kommen sie aus ihren Höhlen und flitzen über die grünen Almwiesen. Bis Oktober fressen sie sich eine dicke Fettschicht an. Sie mümmeln Kräuter, Gräser und Pflanzenwurzeln und gern auch Erdnüsse und Möhren – und da kommt ihr ins Spiel!
Denn in Saas-Fee könnt ihr die Murmeltiere füttern! Also – besorgt euch ein Säcklein mit Nüssen (vorbereitete Säckchen bekommt ihr im Tourismusbüro Saas-Fee und im Restaurant Spielboden) – und dann geht’s rauf zum bekanntesten Ort für Murmeltierbegegnungen: auf dem Spielboden (2.448 m).

Murmeligondeln, Murmeliweg – in Saas-Fee steht alles im Zeichen der Murmeltiere
Den Spielboden und die hier lebenden Murmeltierkolonien erreicht ihr von Saas-Fee aus mit der Bergbahn (Nutzung mit der SaastalCard kostenlos, die alle Gäste ab der ersten Übernachtung erhalten). Schon die Gondeln stehen ganz im Zeichen der pelzigen Nager: Denn während ihr in die Höhe schwebt, lernt ihr Murmeltier-Maskottchen Eddie kennen, der euch in den Murmeligondeln mit Hörgeschichten auf seine Artgenossen einstimmt.
Oben angekommen, schlagt ihr am besten den Rundweg ein – den Murmeliweg, auf dem ihr von der Bergstation Spielboden Richtung Saas-Fee ins Gebiet der Murmeltiere lauft. Auf sieben Thementafeln erklärt euch Eddie dann ganz viel Spannendes über das Leben und die Gewohnheiten der süßen Nager. Und hier wird es auch nicht lange dauern, bis die ersten Murmeltiere ihre süßen Nasen aus ihren Bauten stecken. Dann setzt ihr euch am besten hin, packt euer Säcklein mit Nüssen aus und vielleicht noch ein paar Möhren – und schon kommen die ersten Murmelis und fressen euch aus der Hand.

Wir finden: Murmeltiere füttern – das ist ein echtes Highlight für Eltern und Kinder. Da kann man glatt vergessen, die ganzen Viertausender zu bewundern, die rund um Saas-Fee in den Himmel ragen …