Sommerurlaub in Österreich: Top Regionen für Familien

-

So viele Berge, so viele Badeseen! Doch welches sind die schönsten Spots für einen Familienurlaub in Österreich? Wir von Lumao gehen der Frage mal auf den Grund.

Beitrag teilen:

Österreich im Sommer. Lange Tage, mächtige Berggipfel und duftende Almwiesen. Postkartenschöne Bergseen, mal tiefblau, mal türkisgrün. Zauberwälder und Erlebnispfade. Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn. Keine Frage: Österreich tut gut. Man kann eintauchen und runterkommen. Eins werden mit all dem Grün und Blau. Und spätestens dann setzt auch schon die Erholung ein.

Es gibt Hunderte Bilderbuchseen in Österreich, einer davon ist der Wildsee in Seefeld. Der Wanderweg rund um den See ist sogar kinderwagentauglich ©Region Seefeld/Sebastian Marko

Die Frage ist nur: Welches ist der perfekte Spot für einen Familienurlaub in Österreich? Wir sagen euch: Es gibt mindestens sieben richtige Antworten auf diese Frage, vielleicht sogar mehr. Wir nehmen euch einfach mal mit auf eine kleine Gedankenreise quer durch Österreich – von Westen nach Osten.

Serfaus-Fiss-Ladis: Traumspot in Tirol

Start ist in Serfaus-Fiss-Ladis auf dem Tiroler Hochplateau, das mit 2.000 Sonnenstunden im Jahr auftrumpft. Aber nicht nur das: In dieser Kulisse aus mächtigen Dreitausendern (hier ragen zum Beispiel die Ötztaler Alpen in den Himmel!) könnt ihr Murmeltiere bestaunen, Erlebnisparks besuchen (zum Beispiel den Erlebnispark Hög mit seinen vielen Spielstationen) und auf Themenpfaden durch die Natur streifen.

15.000 Quadratmeter groß ist das Areal namens Murmliwasser in Serfaus-Fiss-Ladis. Hier können eure Kids spielen, toben – und Murmeltiere beobachten ©Seilbahnen Komperdell Serfaus/Christian Waldegge

Österreichs bekanntester Kinderbuchautor Thomas Brezina hat dafür extra Rätselblöcke entwickelt, mit denen ihr drei familienfreundliche Wanderwege erkunden könnt. Und nicht zu vergessen: die drei Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis, die versteckt in der Bergwelt Tirols liegen und perfekt sind, um sich hier einzuquartieren.

Familienziel in Österreich: Seefeld

Hier könnte man Tage bleiben oder Wochen. Doch gerade mal 80 Kilometer weiter östlich liegt bereits das nächste Ziel für Familienferien in Österreich: Seefeld. Was Eltern und Kinder hier unbedingt ansteuern müssen? Ganz klar: die Leutaschklamm, auch Geisterklamm genannt, durch die sich seit Sommer 2023 neue Themenwege mit fesselnden Geschichten und Spielen durch die Welt aus Wasser und Stein schlängeln.

Die Geisterklamm: Entlang des Weges erfahrt ihr allerhand Wissenswertes über die Leutaschklamm und die hier lebenden Pflanzen und Tiere  ©Region Seefeld

Und dann müsst ihr auch noch mit Alpakas durch die Natur stapfen und mit der Bergbahn hinauf auf die Rosshütte schweben und eure Blicke schweifen lassen: über die Wiesen und die dichten Wälder und über die Berggipfel, auf denen noch Schneereste in der Sonne glitzern. Himmlisch!

Die Bergbahn Rosshütte bringt euch im Handumdrehen auf 2.064 m. Oben warten ein atemberaubender Blick, Wanderwege, Klettersteige, ein Erlebnisspielplatz u.v.m. ©Region Seefeld/Rudolf Schlatter

Tiroler Zugspitz Arena: wandern, radfahren, baden

Die Tiroler Zugspitz Arena – auch das ist eine richtige Antwort auf die Frage, welches der perfekte Spot für einen Familienurlaub in Österreich ist. Sanfte Talwanderwege und spannende Erlebnispfade, Radwege und Mountainbike-Trails, diverse Seen, mal karibisch türkis, mal flaschengrün, dazu Wasserfälle.

Glasklare Seen und Badestellen, von der Natur geformt – dafür ist die Tiroler Zugspitz Arena bekannt ©Tiroler Zugspitz Arena

Spätestens, wenn man von Ehrwald aus mit der Tiroler Zugspitzbahn fast lautlos auf die Zugspitze gondelt und ganz oben ehrfürchtig die ganzen Gipfel bestaunt, könnte man denken: Okay, das ist er, der perfekte Ort.

In der Tiroler Zugspitz Arena gibt es Pfade für alle Ansprüche – vom saften Talwanderweg bis zum herausfordernden Kletterpfad ©Tiroler Zugspitz Arena

Top für Eltern und Kinder: der Achensee

Doch wir sind noch nicht am Ende unserer Gedankenreise. Rund eineinhalb Autostunden östlich der Tiroler Zugspitzarena landen wir am Tiroler Meer, wie die Einheimischen ihren Achensee gern nennen. Rund um den größten See Tirols spannt sich ein riesiges Netz aus Wander- und Radwegen.

Rund um den Achensee gibt es viele Radwege, einige von ihnen sind auch für Familien geeignet, zum Beispiel der von Pertisau nach Achenkirch. Er führt immer am See entlang ©Achensee Tourismus/Tom Klocker

Dazu gibt es jede Menge Highlights für Familien – vom Abenteuerpark über die Boulderhalle bis zum Wassersportzentrum. Letzteres bietet die Möglichkeit, sich im Segeln, Stand Up Paddling & Co zu versuchen – auf jenem See, dessen Farbe einen an diese Gletschereisbonbons erinnert. Während eure Kinder im seichten Wasser planschen oder wilde Wasserschlachten veranstalten, faulenzt ihr wahrscheinlich an den sandigen Ufern. Und da ist er dann – einer dieser magischen Momente, in dem ihr eins werdet mit all dem Grün und Blau.

Der durch Gletscher entstandene Achensee ist neun Kilometer lang und bis zu 1,3 Kilometer breit ©Achensee Tourismus

Alpbachtal – ein Ziel für Familien

Noch ein weiterer top Ort für einen Familienurlaub in Österreich: das Alpbachtal ganz in der Nähe des Achensees, wo die Berge sanfter sind. Auch hier spielt Wasser eine Hauptrolle: Ihr könnt in den wärmsten Badeseen Tirols baden, im Reintaler See zum Beispiel oder im Reither Badesee.

Der Reintalersee im Alpbachtal wird im Sommer bis zu 25 Grad warm ©Alpbachtal Tourismus/Johannes Sautner

Oder ihr lasst euch von einer der beiden Sommerbergbahnen auf die Gipfel hinauftragen und schaut euch das Alpbachtal von oben an. Und danach? Nehmt ihr euch einen der unzähligen Wanderwege oder die Familienberge mit ihren alpinen Kinderspiellandschaften vor.

Im Alpbachtal werden Tradition und Brauchtum gelebt. Besonders toll: der Almabtrieb, der an den letzten beiden Wochenenden im September gefeiert wird ©Alpbachtal Tourismus

Städtetrip nach Salzburg – perfekt für Familien

Klar, auch Salzburg ist ein Must-see für Familien, die in Österreich urlauben. In Salzburg sind die Wege kurz und die Liste an familienfreundlichen Highlights ist lang: angefangen beim Wahrzeichen der Stadt, der Festung Hohensalzburg, über den Mönchsberg, die Wasserspiele im Schloss Hellbrunn, den Salzburger Zoo und die Getreidegasse mit Mozarts Geburtshaus.

Der Salzburger Kapitelplatz wird von Palästen umrahmt, nicht zu übersehen: die Sphaera, eine goldene Kugel mit fünf Metern Durchmesser, auf der eine männliche Bronzefigur steht ©Tourismus Salzburg GmbH/G.Breitegger

Übrigens: Hier wie überall anders in Österreich könnt ihr perfekt die Spezialitäten des Alpenlandes schlemmen: Wiener Schnitzel und Käsespätzle, Apfelstrudel und natürlich Kaiserschmarrn.

Schön und schon seit mehr als 150 Jahren Tradition: der Grünmarkt in Salzburg. Er findet täglich außer an Sonn- und Feiertagen statt ©Tourismus Salzburg GmbH/G.Breitegger

Schladming-Dachstein: Highlights für Eltern und Kinder

Zurück zur Frage, welches der perfekte Spot für einen Familienurlaub in Österreich ist. Unsere siebte Antwort lautet: Schladming-Dachstein, noch so ein Ort, zum Bleiben schön. Das Dachsteinmassiv mit der 100 Meter langen Hängebrücke (Achtung, Mutprobe!), der Eispalast im Inneren des Dachstein Gletschers und der Sky Walk aus Glas, unter dem sich die Felswand 250 Meter senkrecht in die Tiefe stürzt.

Zauberhafte Almen und mächtige Bergwände: Das ist die Kulisse für alle, die in der Region Schladming-Dachstein ihren Familienurlaub verbringen ©Tourismusverband Schladming Dachstein/Mathäus Gartner

Weitere Highlights: das kleine Örtchen Ramsau (hier wird übrigens die TV-Serie „Die Bergretter“ gedreht), der preisgekrönte Themenweg Wilde Wasser und die Bachlalm, auf der man mit etwas Glück Murmeltiere sieht.

Der Sattelberg in Ramsau gilt als erster Natur- und Umwelterlebnispfad Österreichs. Ein Teil des 4,4 Kilometer langen Wanderwegs ist sogar kinderwagentauglich ©Region Schladming Dachstein/Christine Höflehner

Familienzeit in Österreich: Berge voller Möglichkeiten

Ihr seht: Ein Sommerurlaub in Österreich steckt voller Möglichkeiten. Ihr könnt gemeinsam Berge besteigen, über blühende Almen flitzen und durch Seen schwimmen. Durch Zauberwälder wandern, über steinige Trails rasen und Erlebnispfade erkunden. Ihr könnt faulenzen, euch treiben lassen, durchatmen und Kraft schöpfen. Ob am Achensee oder im Alpbachtal, in Salzburg, Seefeld, Schladming, Serfaus-Fiss-Ladis oder in der Tiroler Zugspitz Arena. Es gibt mindestens diese sieben perfekten Spots für Familien, wahrscheinlich aber mehr. Lasst euch gern auch im Sommermagazin für euren nächsten Urlaub inspirieren.

Ganz egal, welches Ziel ihr ansteuert: Österreich ist auch ein top Ziel für Urlaube mit den Großeltern ©Österreich Werbung/Marko Mestrovic

Unser Tipp: Fahrt einfach hin! Sucht euch eine familienfreundliche Unterkunft – einen Bauernhof zum Beispiel oder eins der JUFA-Hotels, von denen es rund 50 in Österreich gibt. Und dann taucht ein in die zauberhafte Natur aus Bergen und Seen. Ihr werdet sehen: Österreich tut gut, richtig gut.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentar verfassen

Meistgelesene Artikel

Auch interessant

Los geht´s

Entdecke mehr von Lumao

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen