Die Kühe muhen um die Wette, als der Bulldog mit frisch gemähtem Gras vor der Scheune vorfährt. Auf dem Beifahrersitz: unser dreijähriger Sohn, der noch Wochen später von der Traktorfahrt schwärmen wird. Gleich wird er dabei helfen, die rund 50 Kühe zu füttern, die auf dem Stögerhof leben. Sie sorgen für jede Menge Bio-Heumilch, die später im Supermarkt verkauft wird. Und sie sorgen auch für Nachwuchs! Das Kälbchen, das wir nach dem Frühstück im Kuhstall neben seiner Mama liegen sehen, ist erst wenige Minuten alt. “Älter als eine Stunde kann es noch nicht sein”, weiß Julian, Sohn der Stögerhof-Familie. “Etwa eine Stunde nach der Geburt stehen Kälbchen schon auf den Beinen. Das hier muss also noch ganz frisch sein.”

Mithilfe erwünscht! Bauernhof-Urlaub mit Kindern im Allgäu
Im Kuhstall stehen Schubkarren, Besen und Schaufeln im kinderfreundlichen Kleinformat, zum Glück: Denn unser Sohn möchte die Kühe mit Gras füttern. “Mama, die Kühe haben Hunger!” Fleißig fährt er eine Gras-Schubkarre nach der nächsten durch den Stall. Bei gutem Wetter grasen die Kühe auf den saftig-grünen Wiesen rund um den Bauernhof. Doch heute regnet es im Allgäu, also bleiben die Kühe im Stall. Unserem Sohn gefällt’s, die Stallarbeit macht ihm Spaß!

Doch der Bio-Bauernhof bietet weit mehr als das. Habt ihr schon mal gesehen, wie Kühe mit einem Roboter gemolken werden? Auf dem Stögerhof dürft ihr live zuschauen. Außerdem gibt es hier jede Menge Apfelbäume, die von Spätsommer bis Frühherbst viele reife Früchte tragen. Und für Kinder hält der Stögerhof im ehemaligen Pferdestall Tretbagger, Kettcars, eine Tischtennisplatte und einen Kicker und im Garten Schaukeln und eine Lagerfeuerstelle parat.

Für Kinder in der Regel weniger beeindruckend, aber für uns und die meisten anderen Eltern dafür umso schöner: die Aussicht vom Stögerhof. Die Balkone der beiden Ferienwohnungen bieten einen unvergesslichen Blick aufs Allgäu.

Der Forggensee glitzert vor dem bekannten Schloss Neuschwanstein, während sich dahinter die Berglandschaft erhebt. Dazwischen überall grüne Wiesen und Hügel und natürlich Kühe. Ach, Allgäu, du bist wirklich wunderschön!
Allgäu-Ausflüge: Das könnt ihr mit Kindern rund um den Bauernhof erleben
Doch das Allgäu bietet nicht nur Bauernhöfe, das Allgäu bietet noch viel mehr für Kinder und Eltern. Bei unserem Sohn besonders hoch im Kurs: das Bälle-Paradies im Allgäulino. Auch wir Eltern vergeben für diesen Indoor-Spielplatz die Note 1+ – weil das Allgäulino groß, abwechslungs- und ideenreich und auch preislich fair ist. Kein Wunder also, dass wir innerhalb einer Woche gleich mehrere Male dort sind.

Die KÖNIGSCARD als Bonus für den Bauernhof-Urlaub im Allgäu
Mit der KÖNIGSCARD ist der Besuch sogar umsonst – und die haben wir als Gäste auf dem Bio-Bauernhof Stöger gleich bei unserer Ankunft bekommen. Sie bietet kostenlosen Eintritt in verschiedene Attraktionen im Allgäu und der Umgebung. Das Beste: Ihr müsst euch vorab nicht festlegen, sondern könnt spontan und je nach Wetterlage entscheiden, was ihr unternehmen möchtet. Viele der angebotenen Aktivitäten sind ideal für Familien. Das Alpspitz-Bade-Center (ABC) in Nesselwang zum Beispiel – mit Kleinkind-Rutschen, Strömungskanal und Reifenrutsche. Und das Hohe Schloss in Füssen mit seinem eindrucksvollen Rittersaal und der Malecke.

Ein tierisches Erlebnis für Familien: Die Allgäuer Schmetterlings-Erlebniswelt
Noch ein echtes Highlight für Kinder: die Allgäuer Schmetterlings-Erlebniswelt. Auf vergleichsweise kleinem Raum gibt es hier viel zu entdecken: Wir füttern die große Landschildkröte Bob, nehmen einen nachtaktiven, asiatischen Riesenschmetterling auf die Hand und streicheln sogar einen echten Leguan! Das haben auch wir Eltern bis jetzt noch nie gemacht!

Das Allgäu mit Kindern: ein tolles Ziel
Familienurlaub im Allgäu – das heißt: Ab auf in die Berge! Denn die gehören zum Allgäu dazu wie die Bauernhöfe. Für Familien mit kleineren Kindern besonders praktisch: Die schönsten Gipfel sind auch mit Bergbahnen erreichbar. Und oft gibt es oben auf den Bergen sogar familienfreundliche Wanderwege und Spielplätze. Ein echter Traum für den Familienurlaub!

Die schönsten Bergpanoramen gibt es unserer Meinung nach in Oberstdorf. Auf das Nebelhorn und das Fellhorn könnt ihr bequem mit den Bergbahnen hinauffahren und sogar den Kinderwagen mitnehmen. Einige Wanderungen sind barrierefrei und auch mit kleinen Kindern machbar. Die Kinderspielplätze und traumhaften Ausblicke setzen den Bergausflügen dann noch die Krone auf!

An einem der Tage surren wir mit der Nebelhornbahn über die Skiflugschanze hinweg. Wir beobachten, wie junge Nachwuchstalente über die Schanze fliegen. “Mama, warum fliegen die? Sind das Vögel?”, fragt unser Sohn. So kommen sie uns tatsächlich ein wenig vor. Kurz darauf steigen wir auf über 2.000 Metern aus der Gondel und bauen Anfang Oktober einen Schneemann.

Im Allgäu am und auf dem Wasser unterwegs
“Mama, warum ist da im Wald so viel Wasser?”, möchte unser Sohn wissen. “Weil man hier Floß fahren kann”, antworten wir und sind froh, dass wir ihm Gummistiefel und Matschhose angezogen haben. Wir wandern auf einem der beiden kinderwagentauglichen Rundwege im Walderlebniszentrum Ziegelwies. Balancieren über Baumstämme, hangeln uns über einen Bach und probieren die vielen Spiel- und Erlebniselemente aus. So begeistert sich sogar unser Dreijähriger fürs Wandern!

Insbesondere im Sommer lockt das Allgäu mit schönen (Bade-)Seen. Landschaftlich besonders reizvoll: der Forggensee. Wer Lust hat, kann hier eine Schiffsrundfahrt (in der KÖNIGSCARD inbegriffen) oder eine Fahrradtour machen. Die Spazier- und Radwege führen größtenteils direkt am Seeufer entlang. Und auch die Spielplätze sind top – plant also Zeit ein!

Unser Tipp für euch: Das perfekte Plätzchen für einen Sonnenuntergang findet ihr am Großen Alpsee. Während eure Kinder auf dem Spielplatz toben, könnt ihr zum Steg spazieren und die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen.
Noch mal mit Kindern ins Allgäu? Na klar! Natürlich auf den Bauernhof!
Für den Familienurlaub ist das Allgäu auf jeden Fall eine gute Wahl! Denn für Kinder wird hier sowohl bei gutem, als auch bei schlechtem Wetter viel geboten. Das fängt bei der Übernachtung an und hört in den Bergen auf.

Mit Kindern auf dem Bauernhof zu wohnen, ist fast schon ein Garant für eine tolle Familienzeit. Hier bucht ihr Beschäftigung, Spaß und tierische Erlebnisse mit!
Sucht ihr noch weitere Tipps für die Region? Dann schaut gerne unsere Top 20 Sehenswürdigkeiten im Allgäu an.