Ihr liebt Nord- und Ostsee, bevorzugt aber stille Plätzchen im Sand und nicht die bekannten und oft überfüllten Strände? Dann legen wir euch Hidden Beaches von Björn Nehrhoff von Holderberg ans Herz. Der Autor aus der Holsteinischen Schweiz stellt in seinem 320 Seiten starken Werk über 100 versteckte Strände an den deutschen Küsten vor.

Über 100 einsame Strände an Nord- und Ostsee
Schön und superpraktisch: Zuerst einmal könnt ihr euch auf den Übersichtskarten einen schnellen Eindruck verschaffen und sehen, ob ein einsamer Strand im Urlaubsgebiet eurer Wahl liegt (was bei der Vielzahl an Stränden durchaus wahrscheinlich ist!).

Dann erfahrt ihr auf den folgenden Seiten mehr über den Beach, den ihr gern ansteuern möchtet. Björn Nehrhoff von Holderberg erklärt euch die Anreise bzw. den Fußweg, er liefert GPS-Daten, Tipps zum Einkehren und Übernachten und zu Wassersportmöglichkeiten. Ebenfalls immer dabei: Fotos von den Stränden, die so schön sind, dass man gleich aufbrechen möchte.
Strandtage abseits des Massentourismus
Wir von Lumao haben bei dem Strand-Experten nachgefragt, welches seine top drei versteckten Strände für Familien sind. Seine Empfehlungen für euch:
Ellenbogen auf Sylt (Wattseite)
Dieser Strand befindet sich an der Innenseite des Sylter Hakens ganz im Norden – an der Wattseite. Die Vorteile: Das Wasser ist flach und der feinsandige Strand ist geschützt vor der Brandung. Im Gegensatz zum Strand an der Seeseite des Ellenbogen ist dieser Beach wie geschaffen für Familien (mehr dazu in Hidden Beaches auf Seite 28/29).
Heidkate bei Kiel
Ebenfalls ein 1A-Familienstrand: Heidkate. Björn Nehrhoff von Holderberg gibt zu: Dieser Ostseestrand ist kein richtiger Geheimtipp, dennoch hat er den Strand mit aufgenommen. Die Gründe: Man findet auch in Heidkate meist ein ruhiges Plätzchen. Der Grund ist feinsandig, gleitet ganz sanft in die Ostsee und das Wasser ist glasklar. Mehr Infos zum Heidkater Strand findet ihr hier oder auf Seite 28/29 in Hidden Beaches.

Karlshagen auf Usedom
Vom Parkplatz geht’s durch einen Kiefernwald bis an den Strand und dann ein paar hundert Meter gen Norden. Hier könnt ihr eure Schuhe abstreifen und in die Ostsee laufen, die hier nur ganz langsam tiefer wird. Der Beach von Karlshagen auf Usedom ist eine richtige Badewanne für euren Nachwuchs – vorausgesetzt, es ist nicht sehr windig! Bei Nord- und Ostwind sieht das anders aus. Neugierig geworden? Dann schaut auf Seite 258/259 in Hidden Beaches nach.
Wir hatten es eingangs schon erwähnt: Es gibt noch viele, viele weitere Hidden Beaches in Deutschland. Manchmal müsst ihr ein paar hundert Meter laufen. Und Fischbrötchen, Pommes und Eiscreme gibt es auch nicht zwingend. Doch dafür gehören die versteckten Strände mitunter fast euch allein.

Hidden Beaches* kostet 22,95 Euro
Björn Nehrhoff von Holderberg
Haffmans Tolkemitt Verlag
320 Seiten, Klappenbroschur (Maße: 17 x 21 cm)
* Dieser Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Das heißt, wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Kaufpreis ändert sich für dich natürlich nicht. Unsere Affiliate-Partner wählen wir mit Bedacht aus, unseren Fokus legen wir dabei auf verantwortungsbewusste Unternehmen.